Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c4642203 authored by Kim Höfer's avatar Kim Höfer
Browse files

style image and add new text

parent 11181fe2
No related branches found
No related tags found
3 merge requests!1895Development,!1801Development,!1768Resolve "Algorithm Transparency Needed"
......@@ -8,14 +8,14 @@ return [
'head.5' => 'Wie setzt sich unser Ranking zusammen?',
'text.1' => 'MetaGer ist transparent. Unser Quellcode ist frei lizensieret und für alle öffentlich einsehbar. Wir verzichten auf die Speicherung von Nutzerdaten und schätzen Datenschutz sowie Privatsphäre. Deshalb gewähren wir anonymen Zugang zu den Suchergebnissen. Dies ist durch einen anonymen Proxy und TOR-hidden-Zugang möglich. Hinzu kommt eine transparente Organisationsstruktur, da MetaGer von dem gemeinnütziger Verein SUMA-EV getragen wird, in dem jeder Mitglied werden kann.',
'text.2' => 'Eine Metasuchmaschine ist eine Suchmaschine, die mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig abfragt. Sie sammelt alle Ergebnisse der verschiedenen Suchmaschinen und wertet diese erneut nach eigenem Schema aus. Das heißt, dass die Metasuchmaschine keinen eigenen Index (Datenbestand) hat.',
'text.1' => 'MetaGer ist transparent. Unser Quellcode ist frei lizensiert und für alle öffentlich einsehbar. Wir verzichten auf die Speicherung von Nutzerdaten und schätzen Datenschutz sowie Privatsphäre. Deshalb gewähren wir anonymen Zugang zu den Suchergebnissen. Dies ist durch einen anonymen Proxy und TOR-hidden-Zugang möglich. Hinzu kommt eine transparente Organisationsstruktur, da MetaGer von dem gemeinnütziger Verein SUMA-EV getragen wird, in dem jeder Mitglied werden kann.',
'text.2.1' => 'Um zu erklären, was Metasuchmaschinen sind, macht es Sinn, vorerst kurz grob zu erklären wie die Indexierung von normalen Suchmaschinen funktioniert. Normale Suchmaschinen beziehen ihre Suchergebnisse aus einer Datenbank von Webseiten, die man auch Index nennt. Die Suchmaschinen betreiben sogenannte „Crawler“, die Webseiten sammeln und diese zum Index (Datenbestand) hinzufügen. Der Crawler startet mit einer Menge von Webseiten und öffnet alle dort verlinkten Webseiten. Diese werden Indexiert, das heißt dem Index hinzugefügt. Anschließend öffnet der Crawler die auf diesen Webseiten verlinkten Webseiten und fährt so fort.',
'text.2.2' => 'Eine Metasuchmaschine ist eine Suchmaschine, die mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig abfragt. Sie sammelt alle Ergebnisse der verschiedenen Suchmaschinen und wertet diese erneut nach eigenem Schema aus. Das heißt, dass die Metasuchmaschine keinen eigenen Index hat. Deshalb verwenden Metasuchmaschinen auch keine Crawler. Sie nutzen den Index von anderen Suchmaschinen.',
'text.3' => 'Ein klarer Vorteil von Metasuchmaschinen ist es, dass der Nutzer nur eine einzige Suchanfrage braucht, um an die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen zu kommen. Die Metasuchmaschine gibt die relevanten Ergebnisse in einer nochmals sortierten Ergebnisliste aus. MetaGer ist keine reine Metasuchmaschine, da wir auch kleine eigene Indexe verwenden.',
'text.4' => 'Wir übernehmen das Ranking unserer Quell-Suchmaschinen und gewichten diese. Diese Bewertungen werden dann in Punktzahlen umgewandelt. Außerdem wird das Vorkommen der Suchbegriffe in der URL und im Snippet, sowie das übermäßige Vorkommen von besonderen Zeichen (andere Schriftzeichen wie Kyrillisch) berücksichtigt. Wir verwenden zudem noch eine Sperrliste, um einzelne Seiten aus der Ergebnisliste zu entfernen. Wir sperren Webseiten in der Anzeige, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Außerdem behalten wir uns vor, Webseiten mit nachweislich fehlerhaften Informationen, Webseiten von extrem schlechter Qualität und andere besonders zweifelhafte Webseiten zu sperren.',
'text.5' => 'Sollte es weitere Fragen oder Unklarheiten geben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen und uns Ihre Fragen stellen!',
'text.' => '',
'text.' => '',
'text.' => '',
];
\ No newline at end of file
......@@ -5,16 +5,19 @@
box-shadow: 0px 1px 1.5px 0px rgba(0, 0, 0, 0.12), 1px 0px 1px 0px rgba(0, 0, 0, 0.24);
padding: 8px;
margin: 4px;
overflow: auto;
}
.card-heavy {
.card;
box-shadow: 0px 4px 5px 0px rgba(0, 0, 0, 0.12), 4px 0px 5px 0px rgba(0, 0, 0, 0.24);
margin: 8px;
overflow: auto;
}
.card-light {
.card;
box-shadow: 0px 0px 1px 0px rgba(0, 0, 0, 0.12), 0px 0px 1px 0px rgba(0, 0, 0, 0.24);
margin: 4px;
overflow: auto;
}
\ No newline at end of file
#transparency-metaindex-img {
width: 20em;
float: left;
}
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment