Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 783e66f8 authored by Dominik Hebeler's avatar Dominik Hebeler
Browse files

Merge branch '494-hilfeseiten-fur-neue-foki' into 'development'

Added Help and FAQ for new custom focuses

Closes #494

See merge request !881
parents 3b7bf022 8b5d4a06
No related branches found
No related tags found
2 merge requests!888Development,!881Added Help and FAQ for new custom focuses
Showing
with 11566 additions and 33 deletions
This diff is collapsed.
This diff is collapsed.
Source diff could not be displayed: it is too large. Options to address this: view the blob.
{
"js/editLanguage.js": "js/editLanguage-1ce447084a.js",
"js/kontakt.js": "js/kontakt-9365c46d5a.js",
"js/scriptResultPage.js": "js/scriptResultPage-fb8443e82a.js",
"js/scriptStartPage.js": "js/scriptStartPage-5e21fefbc8.js",
"js/settings.js": "js/settings-0af8170dff.js",
"js/widgets.js": "js/widgets-40195be855.js"
"js/editLanguage.js": "js/editLanguage-7a1cbfb2ba.js",
"js/kontakt.js": "js/kontakt-de49d68db3.js",
"js/scriptResultPage.js": "js/scriptResultPage-14a8249fe7.js",
"js/scriptStartPage.js": "js/scriptStartPage-032f11cdbb.js",
"js/settings.js": "js/settings-6ff0eab621.js",
"js/widgets.js": "js/widgets-866379dd63.js"
}
\ No newline at end of file
This diff is collapsed.
This diff is collapsed.
This diff is collapsed.
This diff is collapsed.
Source diff could not be displayed: it is too large. Options to address this: view the blob.
Source diff could not be displayed: it is too large. Options to address this: view the blob.
......@@ -776,4 +776,8 @@ footer {
img {
max-width: 100%;
}
}
\ No newline at end of file
}
.panel-title {
font-weight: bold;
}
......@@ -57,4 +57,9 @@ return [
'faq.17.b.10' => 'Sie können MetaGer natürlich immer auch <em>ohne</em> Plugin benutzen, indem Sie in die Adresszeile Ihres Browsers "metager.de" eintippen.',
'faq.18.h' => 'Warum werden !bangs nicht direkt geöffnet?',
'faq.18.b' => 'Die !bang-„Weiterleitungen“ sind bei uns ein Teil unserer Quicktips und benötigen einen zusätzlichen „Klick“. Das war für uns eine schwierige Entscheidung, da die !bang dadurch weniger nützlich sind. Jedoch ist es leider nötig, da die Links, auf die weitergeleitet wird, nicht von uns stammen, sondern von einem Drittanbieter, DuckDuckGo.<p>Wir achten stehts darauf, dass unsere Nutzer jederzeit die Kontrolle behalten. Wir schützen daher auf zwei Arten: Zum Einen wird der eingegebene Suchbegriff niemals an DuckDuckGo übertragen, sondern nur das !bang. Zum Anderen bestätigt der Nutzer den Besuch des !bang-Ziels explizit. Leider können wir derzeit aus Personalgründen nicht alle diese !bangs prüfen oder selbst pflegen.',
'faq.19.h' => 'Kann ich auch selber auswählen welche Suchmaschinen abgefragt werden?',
'faq.19.b.1' => 'Ja, Sie können einen eigenen Suchfokus erstellen.',
'faq.19.b.2' => 'Siehe: <a href=hilfe#custom-focus-help>Hilfe</a>',
'faq.20.h' => 'Wo sind die Einstellungen zur Auswahl der Suchmaschinen hin?',
'faq.20.b' => 'Siehe: <a href="#custom-focus-faq">"Kann ich auch selber auswählen welche Suchmaschinen abgefragt werden?"</a>',
];
......@@ -4,22 +4,31 @@ return [
"achtung" => "Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.",
"title" => "MetaGer - Hilfe",
"einstellungen" => "Einstellungen",
"allgemein.title" => "Allgemeine Einstellungen",
"allgemein.1" => "Alle Einstellungen zur Suche finden Sie unter dem Suchfokus \"anpassen\".",
"allgemein.1" => "Alle Einstellungen zur Suche finden Sie unter diesem dem Knopf auf der Startseite: ",
"allgemein.2" => "Der Farbtropfen links neben dem Suchfeld ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbeinstellung für die Startseite. (so wie Sie es am schönsten finden).",
"allgemein.3" => "Ein Plugin für die allermeisten Browser finden Sie <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">direkt unter dem Suchfeld</a>, wo die meisten Browser bereits voreingestellt sind.",
"suchfokus.title" => "Auswahl des Suchfokus",
"suchfokus.1" => "Über dem Suchfeld finden Sie fünf Sucheinstellungen, die für die meisten Suchwünsche genügen ( \"Web\", \"Bilder\", \"Nachrichten\", \"Wissenschaft\" sowie \"Produkte\" ). Über den Button \"anpassen\" rechts daneben können Sie persönliche Feineinstellungen dazu vornehmen. Zuletzt entscheiden immer Sie über die Verwendung Ihrer Einstellungen. Sie finden ganz unten unter den Einstellungen drei Buttons: entweder benutzen Sie die Einstellung nur für eine Suche (hierfür können Sie auch ein Lesezeichen setzen), für eine dauerhafte Verwendung, oder Sie können dafür ein Plugin erstellen. MetaGer speichert Ihre Einstellungen dann im sogenannten \"Local Storage\" (des Browsers), hierfür benötigen Sie Javascript.",
"suchfokus.1" => "Über dem Suchfeld finden Sie fünf Sucheinstellungen, die für die meisten Suchwünsche genügen ( \"Web\", \"Bilder\", \"Nachrichten\", \"Wissenschaft\" sowie \"Produkte\" ).",
"suchfokus.2" => "Mit diesem Knopf können Sie einen neuen eigenen Suchfokus erstellen:",
"suchfokus.3" => "Geben Sie zunächst einen Namen für ihren neuen Suchfokus ein und wählen sie anschließend alle Suchmaschinen aus deren Ergebnisse Sie erhalten möchten. Abschließend klicken Sie auf den blauen Knopf \"Suchfokus speichern\"",
"suchfokus.4" => "Sie können auch einen vorhandenen eigenen Suchfokus verändern, indem Sie auf den Stift (<i class=\"fa fa-pencil\" aria-hidden=\"true\"></i>) neben dem Namen des Suchfokus klicken.",
"sucheingabe.title" => "Sucheingabe",
"sucheingabe.hint" => "Die im folgenden verwendeten <i>Suchen und Webseiten</i> sind lediglich Beispiele. Sie müssen diese in der Praxis durch ihre eigenen ersetzen.",
"stopworte.title" => "Stoppworte",
"stopworte.1" => "Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stopworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.",
"stopworte.2" => "Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also: <div class=\"well well-sm\">auto neu -bmw</div>",
"mehrwortsuche.title" => "Mehrwortsuche",
"mehrwortsuche.1" => "Wenn Sie bei MetaGer nach mehr als einem Wort suchen, versuchen wir automatisch Ihnen Ergebnisse zu liefern, in denen alle Wörter vorkommen, oder die diesen möglichst nahe kommen.",
"mehrwortsuche.2" => "Sollte Ihnen das nicht ausreichen, habe Sie 2 Möglichkeiten ihre Suche genauer zu machen:",
"mehrwortsuche.3" => "Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Wörter aus Ihrer Suche auch in den Ergebnissen vorkommen, dann müssen Sie diese in Anführungszeichen setzen.",
"mehrwortsuche.4" => "Mit einer Phrasensuche können Sie statt nach einzelnen Wörtern auch nach Wortkombinationen suchen. Setzen Sie dazu einfach diejenigen Wörter, die gemeinsam vorkommen sollen in Anführungszeichen.",
"grossklein.title" => "Groß-/ Kleinschreibung",
"grossklein.1" => "Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.",
"grossklein.2" => "Beispiel: Die Suche nach <div class=\"well well-sm\">großschreibung</div> sollte die gleichen Ergebnisse liefern wie <div class=\"well well-sm\">GROẞSCHREIBUNG</div>",
......
......@@ -169,4 +169,21 @@
<p>{!! trans('faq.faq.18.b') !!}</p>
</div>
</div>
<div id="custom-focus-faq" class="panel panel-default">
<div class="panel-heading">
<h3 class="panel-title">{!! trans('faq.faq.19.h') !!}</h3>
</div>
<div class="panel-body">
<p>{!! trans('faq.faq.19.b.1') !!}</p>
<p>{!! trans('faq.faq.19.b.2') !!}</p>
</div>
</div>
<div class="panel panel-default">
<div class="panel-heading">
<h3 class="panel-title">{!! trans('faq.faq.20.h') !!}</h3>
</div>
<div class="panel-body">
<p>{!! trans('faq.faq.20.b') !!}</p>
</div>
</div>
@endsection
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment