"infobutton.title"=>"Was bedeutet das <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i>, das ich an manchen Stellen sehe ?",
"infobutton.1"=>"Hier können Sie mit einem Klick weitere Informationen ausklappen, zum Beispiel detaillierte Wetterdaten.",
"maps.title"=>"MetaGer Maps",
"maps.1"=>"Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Usere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).",
"maps.1"=>"Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Unsere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).",
"maps.2"=>"Diese Kartenfunktion kann auch von der MetaGer-Suche aufgerufen werden (und umgekehrt). Sobald Sie bei MetaGer nach einem Begriff gesucht haben, sehen Sie oben rechts einen neuen Suchfokus \"Maps.metager.de\". Beim Klick darauf gelangen Sie zu einer dazugehörigen Karte (momentan nur deutschlandweit). Sie können die Funktion unter Einstellungen (Zahnradsymbol) auch dauerhaft einschalten. Wenn Sie sie speichern, so erhalten Sie ab diesem Moment einen Kartenausschnitt in der MetaGer-Ergebnisliste.",
"maps.3"=>"Die Karte zeigt nach dem Aufrufen die auch in der Spalte rechts wiedergegebenen von MetaGer gefundenen Punkte (POIs = Points of Interest). Beim Zoomen passt sich diese Liste an den Kartenausschnitt an. Wenn Sie die Maus über eine Markierung in der Karte oder in der Liste halten, wird das jeweilige Gegenstück hervorgehoben. Klicken Sie auf \"Details\", um genauere Informationen zu diesem Punkt aus der darunter liegenden Datenbank zu erhalten.",
"maps.4"=>"Die Karten sind mit Ausnahme der drei letzten Zoomstufen vorgerendert und damit schnell verfügbar. Die Zoomstufe steuern Sie mit dem Mausrad oder mit den Plus-Minus-Buttons oben links in der Karte.",