'achtung'=>'Achtung, da sich unsere Website in der aktiven Entwicklung befindet, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion der Website ergeben. Wir versuchen stets das FAQ schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht verhindern, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.',
'title'=>'MetaGer - FAQ',
'dienste'=>'Kostenlose Dienste',
...
...
@@ -48,13 +50,13 @@ return [
'faq.9.h'=>'Wie genau funktioniert das Ranking bei MetaGer?',
'faq.9.b'=>'Dazu machen wir aus nahe liegenden Gründen keine Angaben',
'faq.10.h'=>'Mit meinem XYZ-Browser und dem XYZ-Betriebssystem kann ich MetaGer nicht abfragen. Was tun?',
'faq.10.b'=>'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: office@suma-ev.de',
'faq.10.b'=>'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: <a href="mailto:office@suma-ev.de" target="_blank">office@suma-ev.de</a>',
'faq.11.h'=>'Wo habt ihr eigentlich all\' die klugen Sprüche eures "Sprücheklopfers" her?',
'faq.11.b'=>'Sie sind aus Quellen im Internet zusammengesucht. Den größten Teil hatte uns netterweise Alexander Hammer zur Verfügung gestellt. Schönen Dank! Nebenbei bemerkt: Wir teilen keineswegs die inhaltliche Meinung, die in jedem Spruch zum Ausdruck kommt! Sprüche sollen und müssen kontroverses darstellen. Unter "anpassen" können Sie sie ausschalten.',
'faq.12.h'=>'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?',
'faq.12.b'=>'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser und dort können Sie sie auch ausschalten. Meist geht das über die Chronik.',
'faq.13.h'=>'Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Datenschutz, wie lange wird bei euch was gespeichert?',
'faq.13.b.1'=>'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies oder Session-IDs oder irgendetwas, was so etwas ermöglichen würde. Siehe auch: https://metager.de/datenschutz/',
'faq.13.b.1'=>'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies oder Session-IDs oder irgendetwas, was so etwas ermöglichen würde. Siehe auch: <a href="https://metager.de/datenschutz/" target="_blank">https://metager.de/datenschutz/</a>',
'faq.13.b.2'=>'Was es bei jeder Suchmaschine gibt (und wogegen auch wir nichts tun können), das sind die bei den Abfragen mitgesendeten IP-Adressen. Auch dies können personenbezogene Daten sein. Darum speichern wir auch diese Adressen NICHT - und zwar überhaupt nicht, auch nicht tageweise, und schon gar nicht für Jahre. Die IP-Adressen werden bereits während Ihre Suche noch läuft, anonymisiert und in dieser anonymen Form an die von MetaGer abgefragten Suchdienste weitergegeben. Nach unseren Erfahrungen kommt der Betrieb von Suchmaschinen sehr gut OHNE Speicherung von IP-Adressen aus. Was tun wir zusätzlich?',
'faq.13.b.3'=>'Wenn Sie generell (unabhängig von MetaGer) ohne Speicherung Ihrer IP-Adresse im Internet surfen wollen, dann können Sie am einfachsten einen der freien und werbefinanzierten Proxies benutzen, einen kommerziellen anmieten, oder den für Sie kostenlosen MetaGer-Proxy verwenden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
'faq.13.b.4'=>'Wenn Sie Ihre Anonymität noch weiter absichern wollen, dann können Sie Teilnehmer am Tor-Netzwerk werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
...
...
@@ -62,7 +64,7 @@ return [
'faq.14.h'=>'Über welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?',
'faq.14.b'=>'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Es sein denn: der (schlaue) Anwender löscht den Cookie ;-) Aber die wenigsten tun das. Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich. Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.',
'faq.15.h'=>'Wie ist MetaGer eigentlich entstanden, wie ist die Geschichte von MetaGer?',
'faq.15.b'=>'MetaGer gibt es seit 1996 ... die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: http://blog.suma-ev.de/node/207.',
'faq.15.b'=>'MetaGer gibt es seit 1996 ... die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: <a href="http://blog.suma-ev.de/node/207" target="_blank">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.',
'faq.16.h'=>'Darf ich einen Link auf euch setzen? oder Darf ich auf euch verlinken ?',
'faq.16.b'=>'Ja! Sie dürfen 1000-sende von Links auf uns setzen!! Sie dürfen das selbst dann, wenn Sie über manche Dinge des Lebens eine andere Meinung haben als wir, selbst dann, wenn Sie nicht die gleiche Partei wählen oder eine andere Meinung über die einzig richtige Art der Rechtschreibung haben. Sie dürfen Links auf alles von uns setzen, was Sie wollen. Je mehr, je besser! Noch lieber wäre es uns natürlich, wenn Sie (vielleicht im Rahmen der Verbesserung Ihrer Webseiten) unser Widget nutzen würden. Bitte schauen Sie unter dem Punkt "Dienste" nach.',
'achtung'=>'Achtung, da sich unsere Website in der aktiven Entwicklung befindet, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion der Website ergeben. Wir versuchen stets die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht verhindern, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.',
'title'=>'MetaGer - Hilfe',
'einstellungen'=>'Einstellungen',
...
...
@@ -20,9 +22,9 @@ return [
'mehrwortsuche.title'=>'Mehrwortsuche',
'mehrwortsuche.1'=>'Bei einer Mehrwortsuche werden als Voreinstellung diejenigen Dokumente gesucht, in denen möglichst alle Worte vorkommen, oder solche, die denen möglichst nahe kommen. Die Suche nach mehreren Begriffen zeigt annähernd gleiche Ergebnisse mit oder ohne Verwendung von Anführungszeichen. Wenn Sie jedoch zum Beispiel ein längeres Zitat oder so etwas suchen, sollten Sie Anführungszeichen verwenden.',
'mehrwortsuche.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">"in den öden Fensterhöhlen"</div> liefert viele Ergebnisse, aber spannend (und genauer) wird es bei der Suche <div class="well well-sm">Schiller "in den öden Fensterhöhlen"</div>',
'mehrwortsuche.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">"in den öden Fensterhöhlen"</div> liefert viele Ergebnisse, aber spannend (und genauer) wird es bei der Suche <div class="well well-sm">Schiller "in den öden Fensterhöhlen"</div>',
'grossklein.1'=>'Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.',
'grossklein.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">großschreibung</div> liefert also genau die gleichen Ergebnisse wie <div class="well well-sm">GROßSCHREIBUNG</div>',
'grossklein.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">großschreibung</div> liefert genau die gleichen Ergebnisse wie <div class="well well-sm">GROßSCHREIBUNG</div>',
'achtung'=>'Warning! For our website is in constant development there are continuous changes to the structure and functionality of our website. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.',
'title'=>'MetaGer - FAQ',
'dienste'=>'Tools-free of charge',
...
...
@@ -48,13 +50,13 @@ return [
'faq.9.h'=>'Wie genau funktioniert das Ranking bei MetaGer?',
'faq.9.b'=>'Dazu machen wir aus nahe liegenden Gründen keine Angaben',
'faq.10.h'=>'Mit meinem XYZ-Browser und dem XYZ-Betriebssystem kann ich MetaGer nicht abfragen. Was tun?',
'faq.10.b'=>'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: office@suma-ev.de',
'faq.10.b'=>'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: <a href="mailto:office@suma-ev.de" target="_blank">office@suma-ev.de</a>',
'faq.11.h'=>'Wo habt ihr eigentlich all\' die klugen Sprüche eures "Sprücheklopfers" her?',
'faq.11.b'=>'Sie sind aus Quellen im Internet zusammengesucht. Den größten Teil hatte uns netterweise Alexander Hammer zur Verfügung gestellt. Schönen Dank! Nebenbei bemerkt: Wir teilen keineswegs die inhaltliche Meinung, die in jedem Spruch zum Ausdruck kommt! Sprüche sollen und müssen kontroverses darstellen. Unter "anpassen" können Sie sie ausschalten.',
'faq.12.h'=>'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?',
'faq.12.b'=>'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser und dort können Sie sie auch ausschalten. Meist geht das über die Chronik.',
'faq.13.h'=>'Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Datenschutz, wie lange wird bei euch was gespeichert?',
'faq.13.b.1'=>'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies oder Session-IDs oder irgendetwas, was so etwas ermöglichen würde. Siehe auch: https://metager.de/datenschutz/',
'faq.13.b.1'=>'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies oder Session-IDs oder irgendetwas, was so etwas ermöglichen würde. Siehe auch: <a href="https://metager.de/datenschutz/" target="_blank">https://metager.de/datenschutz/</a>',
'faq.13.b.2'=>'Was es bei jeder Suchmaschine gibt (und wogegen auch wir nichts tun können), das sind die bei den Abfragen mitgesendeten IP-Adressen. Auch dies können personenbezogene Daten sein. Darum speichern wir auch diese Adressen NICHT - und zwar überhaupt nicht, auch nicht tageweise, und schon gar nicht für Jahre. Die IP-Adressen werden bereits während Ihre Suche noch läuft, anonymisiert und in dieser anonymen Form an die von MetaGer abgefragten Suchdienste weitergegeben. Nach unseren Erfahrungen kommt der Betrieb von Suchmaschinen sehr gut OHNE Speicherung von IP-Adressen aus. Was tun wir zusätzlich?',
'faq.13.b.3'=>'Wenn Sie generell (unabhängig von MetaGer) ohne Speicherung Ihrer IP-Adresse im Internet surfen wollen, dann können Sie am einfachsten einen der freien und werbefinanzierten Proxies benutzen, einen kommerziellen anmieten, oder den für Sie kostenlosen MetaGer-Proxy verwenden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
'faq.13.b.4'=>'Wenn Sie Ihre Anonymität noch weiter absichern wollen, dann können Sie Teilnehmer am Tor-Netzwerk werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
...
...
@@ -62,7 +64,7 @@ return [
'faq.14.h'=>'Über welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?',
'faq.14.b'=>'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Es sein denn: der (schlaue) Anwender löscht den Cookie ;-) Aber die wenigsten tun das. Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich. Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.',
'faq.15.h'=>'Wie ist MetaGer eigentlich entstanden, wie ist die Geschichte von MetaGer?',
'faq.15.b'=>'MetaGer gibt es seit 1996 ... die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: http://blog.suma-ev.de/node/207.',
'faq.15.b'=>'MetaGer gibt es seit 1996 ... die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: <a href="http://blog.suma-ev.de/node/207" target="_blank">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.',
'faq.16.h'=>'Darf ich einen Link auf euch setzen? oder Darf ich auf euch verlinken ?',
'faq.16.b'=>'Ja! Sie dürfen 1000-sende von Links auf uns setzen!! Sie dürfen das selbst dann, wenn Sie über manche Dinge des Lebens eine andere Meinung haben als wir, selbst dann, wenn Sie nicht die gleiche Partei wählen oder eine andere Meinung über die einzig richtige Art der Rechtschreibung haben. Sie dürfen Links auf alles von uns setzen, was Sie wollen. Je mehr, je besser! Noch lieber wäre es uns natürlich, wenn Sie (vielleicht im Rahmen der Verbesserung Ihrer Webseiten) unser Widget nutzen würden. Bitte schauen Sie unter dem Punkt "Dienste" nach.',
'achtung'=>'Warning! For our website is in constant development there are continuous changes to the structure and functionality of our website. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.',