@extends('layouts.subPages') @section('title', $title ) @section('content')

MetaGer - Hilfe

Einstellungen

Allgemein

Auswahl des Suchfokus

Die Voreinstellungen von MetaGer sind so, dass sie für möglichst viele Nutzer die möglichst besten Ergebnisse liefern. Sie können aus MetaGer jedoch wesentlich mehr und treffendere Ergebnisse herausholen, wenn Sie vor Ihrer Suche einen Augenblick überlegen, aus welchem Bereich die von Ihnen gesuchten Ergebnisse kommen sollen.

Beispiel: Eine Suche mit Fokus auf Nachrichten

Die angepassten Einstellungen als Standard setzen

Falls Sie keinen unserer angebotenen Foki benutzen, sodern einen selbst zusammengestellten, müssen Sie, um diesen dauerhaft verwenden zu können, Ihre Einstellungen bei Ihnen im Browser speichern. Dafür haben Sie unten auf der Seite zwei Knöpfe zur Verfügung: Der eine generiert eine Variante unser Startseite in der Ihre Einstellungen hinterlegt sind, solange Sie über diese Seite suchen. Sie können diese Startseite als Lezeseichen speichern. Der andere Knopf speichert die Einstellungen in Ihrem Browser im so gennanten “Local Storage“. Dafür darf bei Ihnen Javscript nicht ausgeschaltet sein.

Sucheingabe

Stoppworte

Mehrwortsuche

Bei einer Mehrwortsuche werden als Voreinstellung diejenigen Dokumente gesucht, in denen alle Worte vorkommen. Die Suche nach mehreren Begriffen zeigt annähernd gleiche Ergebnisse mit oder ohne Verwendung von Anführungszeichen. Wenn Sie jedoch zum Beispiel ein längeres Zitat oder so etwas suchen, sollten Sie Anführungszeichen verwenden.

Groß-/ Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.

@endsection