'general.1'=>'Datenschutz und Privatsphäre gehören für uns zu den wichtigsten Gütern im Internet. Sie sind absolut schützenswert und dürfen keinesfalls kommerziell genutzt werden. Im Folgenden eine kurze Auflistung unserer Vorgehensweise. Eine ausführliche Darstellung mit Hintergrund-Informationen, warum wir die einzige wirklich sichere Suchmaschine betreiben, finden Sie <a href="https://suma-ev.de/presse/Sicher-suchen-UND-finden-mit-MetaGer.html">hier.</a>',
'general.1'=>'Datenschutz und Privatsphäre gehören für uns zu den wichtigsten Gütern im Internet. Sie sind absolut schützenswert und dürfen keinesfalls kommerziell genutzt werden. Im Folgenden eine kurze Auflistung unserer Vorgehensweise. Eine ausführliche Darstellung mit Hintergrund-Informationen, warum wir die einzige wirklich sichere Suchmaschine betreiben, finden Sie <a href="https://suma-ev.de/presse/Sicher-suchen-UND-finden-mit-MetaGer.html">hier.</a>',
'general.3'=>'Nur Software, die frei und quellcode-offen ist, kann von jedem überprüft
werden. In allen anderen Fällen müssen User GLAUBEN, was Betreiber oder
...
...
@@ -14,19 +14,19 @@ unter GNU-AGPLv3 Lizenz (siehe dazu Nachricht im Heise-Ticker:
'policy.1'=>'Unsere Vorgehensweise/Policy:',
'policy.2'=>'Wir speichern weder Ihre IP-Adresse, noch den
<a href="http://www.heise.de/security/meldung/Fingerprinting-Viele-Browser-sind-ohne-Cookies-identifizierbar-1982976.html" target="_blank">"Fingerabdruck" Ihres Browsers</a> (der Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls eindeutig identifizieren könnte).',
<a href="http://www.heise.de/security/meldung/Fingerprinting-Viele-Browser-sind-ohne-Cookies-identifizierbar-1982976.html" target="_blank">"Fingerabdruck" Ihres Browsers</a> (der Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls eindeutig identifizieren könnte).',
'policy.5'=>'Wir setzen keine Cookies oder benutzen Tracking-Pixel oder ähnliche Technologien, um unsere Nutzer zu "tracken" (tracken = Verfolgen der Bewegungen im Internet).',
'policy.6'=>'Die Datenübertragung von MetaGer erfolgt ausschließlich automatisch verschlüsselt über das https-Protokoll.',
'policy.7'=>'Wir bieten einen Zugang über das anonyme TOR-Netzwerk, den <a href="http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e" target="_blank">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>',
'policy.5'=>'Wir setzen keine Cookies oder benutzen Tracking-Pixel oder ähnliche Technologien, um unsere Nutzer zu "tracken" (tracken = Verfolgen der Bewegungen im Internet).',
'policy.6'=>'Die Datenübertragung von MetaGer erfolgt ausschließlich automatisch verschlüsselt über das https-Protokoll.',
'policy.7'=>'Wir bieten einen Zugang über das anonyme TOR-Netzwerk, den <a href="http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e" target="_blank">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>',
'policy.9'=>'Da der Zugang über das TOR-Netzwerk vielen Nutzern kompliziert erscheint, manchmal auch langsam ist, haben wir einen weiteren Weg implementiert, auch die Ergebnis-Webseiten ebenfalls anonym erreichen zu können: durch Anklicken des Links "anonym öffnen". Dadurch sind Ihre persönlichen Daten beim Klick auf MetaGer-Ergebnisse und sogar bei allen Folge-Klicks danach geschützt.',
'policy.10'=>'Wir machen möglichst wenig Werbung, kennzeichnen diese klar und eindeutig, und vertrauen für unsere Finanzierung auf unsere Nutzer, Ihre <a href="/spende/">Spenden</a> und Mitgliedsbeträge zum <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a>.',
'policy.9'=>'Da der Zugang über das TOR-Netzwerk vielen Nutzern kompliziert erscheint, manchmal auch langsam ist, haben wir einen weiteren Weg implementiert, auch die Ergebnis-Webseiten ebenfalls anonym erreichen zu können: durch Anklicken des Links "anonym öffnen". Dadurch sind Ihre persönlichen Daten beim Klick auf MetaGer-Ergebnisse und sogar bei allen Folge-Klicks danach geschützt.',
'policy.10'=>'Wir machen möglichst wenig Werbung, kennzeichnen diese klar und eindeutig, und vertrauen für unsere Finanzierung auf unsere Nutzer, Ihre <a href="/spende/">Spenden</a> und Mitgliedsbeträge zum <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a>.',
'policy.13'=>'MetaGer wird von der deutschen gemeinnützigen Organisation <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a> in Zusammenarbeit mit der <a href="http://www.uni-hannover.de/" target="_blank">Leibniz Universität Hannover</a> betrieben und weiterentwickelt.',
'policy.13'=>'MetaGer wird von der deutschen gemeinnützigen Organisation <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a> in Zusammenarbeit mit der <a href="http://www.uni-hannover.de/" target="_blank">Leibniz Universität Hannover</a> betrieben und weiterentwickelt.',
'policy.17'=>'Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland. Sie unterliegen damit vollständig deutschem Datenschutzrecht, welches als das härteste der Welt gilt.',
'policy.18'=>'Nach den <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-zapft-Kundendaten-von-Internet-Firmen-an-1884264.html" target="_blank">Enthüllungen von Edward Snowden im Juni 2013</a> positionierten sich etliche Suchmaschinen mit der Selbstbeschreibung, dass Suchen bei ihnen sicher sei, weil die IP-Adressen der Nutzer nicht gespeichert würden. So ehrenwert und auch ehrlich gemeint diese Selbstbeschreibungen sein mögen - Fakt ist, dass viele dieser Suchmaschinen zumindest einen Teil ihrer Server in den USA hosten. Das gilt auch für diejenigen, die von manchen Datenschützern immer noch als "besonders empfehlenswert" gelobt und als Empfehlung verbreitet werden. Denn diese Suchmaschinen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act" target="_blank">unterliegen nach dem Patriot Act und US-Recht dem vollen Zugriff der dortigen Behörden.</a> Sie können also gar keine geschützte Privatsphäre bieten (selbst dann nicht, wenn sie selber sich noch so sehr darum bemühen).',
'policy.17'=>'Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland. Sie unterliegen damit vollständig deutschem Datenschutzrecht, welches als das härteste der Welt gilt.',
'policy.18'=>'Nach den <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-zapft-Kundendaten-von-Internet-Firmen-an-1884264.html" target="_blank">Enthüllungen von Edward Snowden im Juni 2013</a> positionierten sich etliche Suchmaschinen mit der Selbstbeschreibung, dass Suchen bei ihnen sicher sei, weil die IP-Adressen der Nutzer nicht gespeichert würden. So ehrenwert und auch ehrlich gemeint diese Selbstbeschreibungen sein mögen - Fakt ist, dass viele dieser Suchmaschinen zumindest einen Teil ihrer Server in den USA hosten. Das gilt auch für diejenigen, die von manchen Datenschützern immer noch als "besonders empfehlenswert" gelobt und als Empfehlung verbreitet werden. Denn diese Suchmaschinen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act" target="_blank">unterliegen nach dem Patriot Act und US-Recht dem vollen Zugriff der dortigen Behörden.</a> Sie können also gar keine geschützte Privatsphäre bieten (selbst dann nicht, wenn sie selber sich noch so sehr darum bemühen).',
'twitter'=>'Was andere über unser Privacy-Konzept auf Twitter sagen:',
'twitter'=>'Was andere über unser Privacy-Konzept auf Twitter sagen:',
'allgemein.1'=>'Alle Einstellungen finden Sie unter dem Suchfokus "anpassen".',
'allgemein.2'=>'Der Farbtropfen links neben dem Suchfeld ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbeinstellung für die Startseite.',
'allgemein.3'=>'Ein Plugin für die allermeisten Browser finden Sie <a href="https://metager.de/#plugin-modal" target="_blank">direkt</a> unter dem Suchfeld, wo Ihr Browser bereits voreingestellt sein sollte.',
'allgemein.1'=>'Alle Einstellungen finden Sie unter dem Suchfokus "anpassen".',
'allgemein.2'=>'Der Farbtropfen links neben dem Suchfeld ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbeinstellung für die Startseite.',
'allgemein.3'=>'Ein Plugin für die allermeisten Browser finden Sie <a href="https://metager.de/#plugin-modal" target="_blank">direkt</a> unter dem Suchfeld, wo Ihr Browser bereits voreingestellt sein sollte.',
'suchfokus.title'=>'Auswahl des Suchfokus',
'suchfokus.1'=>'Über dem Suchfeld finden Sie fünf Sucheinstellungen, die den meisten Anforderungen genügen ( "Web", "Bilder", "Nachrichten", "Wissenschaft" sowie "Produkte" ). Über den Button "anpassen" rechts daneben können Sie persönliche Feineinstellungen dazu vornehmen. Zuletzt entscheiden Sie über die Verwendung Ihrer Einstellungen. Sie finden ganz unten unter den Einstellungen drei Buttons: entweder benutzen Sie die Einstellung nur für eine Suche (hierfür können Sie auch ein Lesezeichen setzen), für eine dauerhafte Verwendung, oder Sie können dafür ein Plugin erstellen. MetaGer speichert Ihre Einstellungen dann im sogenannten "Local Storage" (des Browsers), hierfür benötigen Sie Javascript.',
'suchfokus.1'=>'Über dem Suchfeld finden Sie fünf Sucheinstellungen, die den meisten Anforderungen genügen ( "Web", "Bilder", "Nachrichten", "Wissenschaft" sowie "Produkte" ). Über den Button "anpassen" rechts daneben können Sie persönliche Feineinstellungen dazu vornehmen. Zuletzt entscheiden Sie über die Verwendung Ihrer Einstellungen. Sie finden ganz unten unter den Einstellungen drei Buttons: entweder benutzen Sie die Einstellung nur für eine Suche (hierfür können Sie auch ein Lesezeichen setzen), für eine dauerhafte Verwendung, oder Sie können dafür ein Plugin erstellen. MetaGer speichert Ihre Einstellungen dann im sogenannten "Local Storage" (des Browsers), hierfür benötigen Sie Javascript.',
'sucheingabe'=>'Sucheingabe',
...
...
@@ -19,8 +19,8 @@ return [
'stopworte.2'=>'Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also: <div class="well well-sm">auto neu -bmw</div>',
'mehrwortsuche.title'=>'Mehrwortsuche',
'mehrwortsuche.1'=>'Bei einer Mehrwortsuche werden als Voreinstellung diejenigen Dokumente gesucht, in denen möglichst alle Worte vorkommen, oder solche, die denen möglichst nahe kommen. Die Suche nach mehreren Begriffen zeigt annähernd gleiche Ergebnisse mit oder ohne Verwendung von Anführungszeichen. Wenn Sie jedoch zum Beispiel ein längeres Zitat oder so etwas suchen, sollten Sie Anführungszeichen verwenden.',
'mehrwortsuche.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">"in den öden Fensterhöhlen"</div> liefert viele Ergebnisse, aber spannend (und genauer) wird es bei der Suche <div class="well well-sm">Schiller "in den öden Fensterhöhlen"</div>',
'mehrwortsuche.1'=>'Bei einer Mehrwortsuche werden als Voreinstellung diejenigen Dokumente gesucht, in denen möglichst alle Worte vorkommen, oder solche, die denen möglichst nahe kommen. Die Suche nach mehreren Begriffen zeigt annähernd gleiche Ergebnisse mit oder ohne Verwendung von Anführungszeichen. Wenn Sie jedoch zum Beispiel ein längeres Zitat oder so etwas suchen, sollten Sie Anführungszeichen verwenden.',
'mehrwortsuche.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">"in den öden Fensterhöhlen"</div> liefert viele Ergebnisse, aber spannend (und genauer) wird es bei der Suche <div class="well well-sm">Schiller "in den öden Fensterhöhlen"</div>',
'head.2'=>'Hier können Sie Ihr MetaGer anpassen: Nach Anklicken Ihrer gewünschten Einstellungen müssen Sie <a href="#unten">unten auf dieser Seite</a> wählen, ob Sie die Einstellungen dauerhaft speichern, oder nur einmalig setzen wollen.',
'head.1'=>'Einstellungen',
'head.2'=>'Hier können Sie Ihr MetaGer anpassen: Nach Anklicken Ihrer gewünschten Einstellungen müssen Sie <a href="#unten">unten auf dieser Seite</a> wählen, ob Sie die Einstellungen dauerhaft speichern, oder nur einmalig setzen wollen.',
'allgemein.1'=>'Allgemein',
'allgemein.2'=>'Sprüche ausblenden',
'allgemein.3'=>'Links im gleichen Tab öffnen',
'allgemein.4'=>'Sprache auswählen',
'allgemein.5'=>'Alle Sprachen',
'allgemein.6'=>'Deutsch',
'allgemein.6_1'=>'Englisch',
'allgemein.7'=>'Anzahl der Ergebnisse pro Seite',
'allgemein.8'=>'Alle',
'allgemein.9'=>'Maximale Suchzeit',
'allgemein.10'=>'Sekunde (Standard)',
'allgemein.11'=>'Sekunden',
'allgemein.1'=>'Allgemein',
'allgemein.2'=>'Sprüche ausblenden',
'allgemein.3'=>'Links im gleichen Tab öffnen',
'allgemein.4'=>'Sprache auswählen:',
'allgemein.5'=>'Alle Sprachen',
'allgemein.6'=>'Deutsch',
'allgemein.6_1'=>'Englisch',
'allgemein.7'=>'Anzahl der Ergebnisse pro Seite:',
'allgemein.8'=>'Alle',
'suchmaschinen.1'=>'Suchmaschinen',
'suchmaschinen.2'=>'Web-Suche',
'suchmaschinen.3'=>'(alle an-/abwählen)',
'suchmaschinen.4'=>'Video',
'suchmaschinen.5'=>'Deutschland',
'suchmaschinen.6'=>'Nachrichten',
'suchmaschinen.7'=>'Wissenschaft',
'suchmaschinen.8'=>'Produktsuchen',
'suchmaschinen.9'=>'Produktsuche',
'suchmaschinen.10'=>'Andere Suchmaschinen',
'suchmaschinen.11'=>'Tauchen',
'suchmaschinen.12'=>'Regenerative Energien',
'suchmaschinen.13'=>'Astronomie',
'suchmaschinen.14'=>'Börse & Finanzen',
'suchmaschinen.15'=>'mit Archiv',
'suchmaschinen.16'=>'Deutschland, mit Archiv',
'suchmaschinen.17'=>'(alle abwählen)',
'zeit.1'=>'Maximale Suchzeit',
'zeit.2'=>'1 Sekunde (Standard)',
'zeit.3'=>'2 Sekunden',
'zeit.4'=>'5 Sekunden',
'zeit.5'=>'10 Sekunden',
'zeit.6'=>'20 Sekunden',
'speichern.1'=>'Startseite für einmalige Nutzung generieren',
'headline.1'=>'Ihre Spende für SUMA-EV und MetaGer',
'headline.2'=>'Helfen Sie mit, dass freie Suchmaschinen im Internet frei bleiben. Das digitale Wissen der Welt muss ohne Bevormundung durch Staaten oder Konzerne frei zugänglich sein und bleiben.',
'headline.1'=>'Ihre Spende für SUMA-EV und MetaGer',
'headline.2'=>'Helfen Sie mit, dass freie Suchmaschinen im Internet frei bleiben. Das digitale Wissen der Welt muss ohne Bevormundung durch Staaten oder Konzerne frei zugänglich sein und bleiben.',
'bankinfo.1'=>'Durch eine Überweisung',
'bankinfo.1'=>'Durch eine Überweisung',
'bankinfo.2'=>'SUMA-EV
IBAN: DE64 4306 0967 4075 0332 01
BIC: GENODEM1GLS
(Konto-Nr.: 4075 0332 01, BLZ: 43060967)
GLS Gemeinschaftsbank, Bochum',
'bankinfo.3'=>'Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie auf dem Überweisungsformular bitte Ihre vollständige Adresse, und (sofern vorhanden) auch Ihre E-Mail Adresse an.',
'bankinfo.3'=>'Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie auf dem Überweisungsformular bitte Ihre vollständige Adresse, und (sofern vorhanden) auch Ihre E-Mail Adresse an.',
'logos.1'=>'Bequem mit Paypal,<br>dort auch per Kreditkarte ohne Registrierung,',
'logos.2'=>'oder per Bitcoin, <br>sicher und pseudonym.',
'lastschrift.2'=>'Tragen Sie hier Ihre Kontodaten sowie den gewünschten Betrag ein. Wir buchen dann entsprechend von Ihrem Konto ab.',
'lastschrift.2'=>'Tragen Sie hier Ihre Kontodaten sowie den gewünschten Betrag ein. Wir buchen dann entsprechend von Ihrem Konto ab.',
'lastschrift.3'=>'Bitte geben Sie Ihren Namen ein:',
'lastschrift.3.placeholder'=>'Name',
'lastschrift.4'=>'Ihre E-Mail Adresse:',
'lastschrift.5'=>'Ihre Telefonnummer, um Ihre Spende ggf. durch einen Rückruf zu verifizieren:',
'lastschrift.5'=>'Ihre Telefonnummer, um Ihre Spende ggf. durch einen Rückruf zu verifizieren:',
'lastschrift.6'=>'Ihre IBAN oder Kontonummer:',
'lastschrift.7'=>'Ihre BIC oder Bankleitzahl:',
'lastschrift.8'=>'Hier können Sie uns formlos mitteilen, welchen Betrag Sie spenden möchten und ggf. noch eine Mitteilung dazu senden:',
'lastschrift.8'=>'Hier können Sie uns formlos mitteilen, welchen Betrag Sie spenden möchten und ggf. noch eine Mitteilung dazu senden:',
'lastschrift.8.placeholder'=>'Nachricht',
'lastschrift.9'=>'Spenden',
'lastschrift.10'=>'Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung zu uns übertragen und können von Dritten nicht mitgelesen werden. Der Betrag, den Sie angegeben haben, wird dann durch uns von Ihrem Konto abgebucht. SUMA-EV verwendet Ihre Daten ausschließlich für die Spendenabrechnung; Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Spenden an den SUMA-EV sind steuerlich absetzbar, da der Verein vom Finanzamt Hannover Nord als gemeinnützig anerkannt ist, eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover unter VR200033. Eine Bescheinigung für Einzelspenden oberhalb 200,-EUR wird automatisch zugesandt. Bei Spenden bis 200,-EUR genügt der Kontoauszug für die Absetzbarkeit beim Finanzamt.',
'lastschrift.10'=>'Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung zu uns übertragen und können von Dritten nicht mitgelesen werden. Der Betrag, den Sie angegeben haben, wird dann durch uns von Ihrem Konto abgebucht. SUMA-EV verwendet Ihre Daten ausschließlich für die Spendenabrechnung; Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Spenden an den SUMA-EV sind steuerlich absetzbar, da der Verein vom Finanzamt Hannover Nord als gemeinnützig anerkannt ist, eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover unter VR200033. Eine Bescheinigung für Einzelspenden oberhalb 200,-EUR wird automatisch zugesandt. Bei Spenden bis 200,-EUR genügt der Kontoauszug für die Absetzbarkeit beim Finanzamt.',
'drucken'=>'Drucken',
'about.1'=>'Über uns',
'about.2'=>'Die deutsche Suchmaschine MetaGer wird betrieben und stetig weiterentwickelt vom SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang. Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein, eines unserer Ziele ist die Entwicklung und der Betrieb von Suchmaschinen. Wir erhalten keine öffentlichen Fördergelder und sind daher auf Ihre Spenden angewiesen. Wir haben unsere Werbung stark reduziert, denn wir vertrauen auf IHRE Unterstützung.
'about.1'=>'Über uns',
'about.2'=>'Die deutsche Suchmaschine MetaGer wird betrieben und stetig weiterentwickelt vom SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang. Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein, eines unserer Ziele ist die Entwicklung und der Betrieb von Suchmaschinen. Wir erhalten keine öffentlichen Fördergelder und sind daher auf Ihre Spenden angewiesen. Wir haben unsere Werbung stark reduziert, denn wir vertrauen auf IHRE Unterstützung.
Helfen Sie mit, dass freie Suchmaschinen im Internet erhalten bleiben und weiterentwickelt werden!
Das können Sie mit einer Spende auf dieser Seite tun. Oder, wenn Sie freie Suchmaschinen auch langfristig sichern wollen:
Das können Sie mit einer Spende auf dieser Seite tun. Oder, wenn Sie freie Suchmaschinen auch langfristig sichern wollen:
<a href="https://metager.de/klassik/bform1.htm" target="_blank">Werden Sie Mitglied im SUMA-EV</a>',
'about.3'=>'Wenn Sie 50,-EUR oder mehr spenden, oder Mitglied im <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a> werden, dann können Sie, wenn Sie wollen, auf unserer <a href="http://suma-ev.de/suma-links/index.html#sponsors" target="_blank">Mitglieder- und Sponsorenseite</a> namentlich mit Link auf Ihre Homepage (sofern vorhanden) genannt werden (wenn Sie dies wünschen, vermerken Sie es bitte in Ihrer Mitteilung) <a href="https://metager.de/klassik/spenden1.html" target="_blank">Oder werden Sie SUMA-EV Förderer!</a>',
'about.4'=>'<a href="http://suma-ev.de/unterstuetzung/index.html" target="_blank">JEDE Form Ihrer Unterstützung</a> hilft mit, dass freie Suchmaschinen und freier Wissenszugang im Internet eine Chance haben. Zum freien Wissenszugang gehört es auch, dass Ihre Daten weder überwacht, noch Ihre Internet-Adressen und Verbindungsdaten gespeichert werden. Bei uns wird Ihre Internet-Adresse bereits während der Suche anonymisiert, sie wird nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Freie Internet-Suche ohne Überwachung: <a href="https://metager.de/" target="_blank">MetaGer.de!</a>',
'about.5'=>'Eine weitere Möglichkeit, MetaGer zu fördern, besteht darin, dass Sie Ihren nächsten Online-Einkauf bei MetaGer-Fördershops machen. Damit wir auf diesem Weg unterstützt werden können, haben wir uns in das Netzwerk zur Förderung gemeinnützig anerkannter Organisationen eingebracht, das Projekt <a href="https://www.boost-project.com/de" target="_blank">www.boost-project.com</a> Unter dem Dach dieses Projektes sind ca. 400 Online-Shops (von Amazon bis Zooplus) vereint, die sich bereit erklärt haben, von allen Verkäufen etwa 6% an das Projekt zu spenden. Statt wie bisher direkt zum Online-Shop zu surfen, gehen Sie zunächst auf <a href="https://metager.de/" target="_blank">MetaGer.de!</a> und klicken dort unterhalb der Suchwort-Eingabebox auf <a href="https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=1129&tag=bl" target="_blank">Machen Sie Ihre Einkäufe bei MetaGer-Fördershops - klicken Sie hier!</a> Dieser Klick führt Sie in die Shop-Auswahl des Boost-Projektes. Dort suchen Sie sich Ihren Shop aus und machen wie gewohnt Ihren Einkauf. Das ist alles. Wenn genug Menschen dies tun, dann brauchen wir keine Werbung mehr. Nur zwei Mausklicks für Sie - für alle eine Chance für den freien Wissenszugang in der digitalen Welt.',
'about.3'=>'Wenn Sie 50,-EUR oder mehr spenden, oder Mitglied im <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank">SUMA-EV</a> werden, dann können Sie, wenn Sie wollen, auf unserer <a href="http://suma-ev.de/suma-links/index.html#sponsors" target="_blank">Mitglieder- und Sponsorenseite</a> namentlich mit Link auf Ihre Homepage (sofern vorhanden) genannt werden (wenn Sie dies wünschen, vermerken Sie es bitte in Ihrer Mitteilung) <a href="https://metager.de/klassik/spenden1.html" target="_blank">Oder werden Sie SUMA-EV Förderer!</a>',
'about.4'=>'<a href="http://suma-ev.de/unterstuetzung/index.html" target="_blank">JEDE Form Ihrer Unterstützung</a> hilft mit, dass freie Suchmaschinen und freier Wissenszugang im Internet eine Chance haben. Zum freien Wissenszugang gehört es auch, dass Ihre Daten weder überwacht, noch Ihre Internet-Adressen und Verbindungsdaten gespeichert werden. Bei uns wird Ihre Internet-Adresse bereits während der Suche anonymisiert, sie wird nicht gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Freie Internet-Suche ohne Überwachung: <a href="https://metager.de/" target="_blank">MetaGer.de!</a>',
'about.5'=>'Eine weitere Möglichkeit, MetaGer zu fördern, besteht darin, dass Sie Ihren nächsten Online-Einkauf bei MetaGer-Fördershops machen. Damit wir auf diesem Weg unterstützt werden können, haben wir uns in das Netzwerk zur Förderung gemeinnützig anerkannter Organisationen eingebracht, das Projekt <a href="https://www.boost-project.com/de" target="_blank">www.boost-project.com</a> Unter dem Dach dieses Projektes sind ca. 400 Online-Shops (von Amazon bis Zooplus) vereint, die sich bereit erklärt haben, von allen Verkäufen etwa 6% an das Projekt zu spenden. Statt wie bisher direkt zum Online-Shop zu surfen, gehen Sie zunächst auf <a href="https://metager.de/" target="_blank">MetaGer.de!</a> und klicken dort unterhalb der Suchwort-Eingabebox auf <a href="https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=1129&tag=bl" target="_blank">Machen Sie Ihre Einkäufe bei MetaGer-Fördershops - klicken Sie hier!</a> Dieser Klick führt Sie in die Shop-Auswahl des Boost-Projektes. Dort suchen Sie sich Ihren Shop aus und machen wie gewohnt Ihren Einkauf. Das ist alles. Wenn genug Menschen dies tun, dann brauchen wir keine Werbung mehr. Nur zwei Mausklicks für Sie - für alle eine Chance für den freien Wissenszugang in der digitalen Welt.',
'danke.title'=>'Herzlichen Dank!! Wir haben Ihre Spendenbenachrichtigung für MetaGer an SUMA-EV erhalten.',
'danke.nachricht'=>'Falls Sie Kontaktdaten angegeben haben, erhalten Sie demnächst auch eine persönliche Nachricht.',
'danke.kontrolle'=>'Folgende Nachricht hat uns erreicht:',
'body.4'=>'Hinweis: Sie dürfen das Widget nicht verwenden, wenn Sie auf Ihrer Seite damit den Eindruck zu erwecken versuchen, MetaGer sei Ihre Dienstleistung oder wenn der Eindruck erweckt werden sollte, Ihre Seiten seien die wahren MetaGer-Seiten (das ist alles schon vorgekommen). Insbesondere ist es aus diesem Grund nicht erlaubt, unser Logo zu entfernen.'
];
\ No newline at end of file
'body.2'=>'Suche im Web',
'body.3'=>'Suche nur auf einer Domain',
'body.4'=>'Hinweis: Sie dürfen das Widget nicht verwenden, wenn Sie auf Ihrer Seite damit den Eindruck zu erwecken versuchen, MetaGer sei Ihre Dienstleistung oder wenn der Eindruck erweckt werden sollte, Ihre Seiten seien die wahren MetaGer-Seiten (das ist alles schon vorgekommen). Insbesondere ist es aus diesem Grund nicht erlaubt, unser Logo zu entfernen.',
'suchwortassoziator.title'=>'finding connotations to searchwords',
'suchwortassoziator.1'=>'Ask the <a href="https://metager.de/klassik/asso/" target="_blank">MetaGer-Web-Assoziator</a> (Tools/Associator) to find connotations in a subject area. The service doesn't append upon any language because it uses webdocuments as a source. Therefore, you find any connotations to your used language and vice-versa.',
'suchwortassoziator.2'=>'Example: you want to know more about "tick bites" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The "Assoziator" presents "Borreliose" and "fsme" among others.',
'suchwortassoziator.2'=>'Example: you want to know more about "tick bites" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The "Assoziator" presents "Borreliose" and "fsme" among others.',
'suchwortassoziator.3'=>'Please let us know if something unsuitable appears. Please use our <a href="https://metager.de/kontakt/" target="_blank">contact form</a>.',
'widget.title'=>'MetaGer widget',
'widget.1'=>'Provide full MetaGer functionality to your own website! Just select Tools/widget on our startpage, decide whether you want a powerful websearch or a sitesearch -which may be useful on your own sites. Enter the domainname and let the script do the rest. Questions to: <a href="https://metager.de/kontakt/" target="_blank">contact form</a>',
'urlshort.title'=>'URL-shortener',
'urlshort.1'=>'Click: "Tools/URL-shortener": Imagine your nice website "http://www.all-lawn-tennis-clubs-strawberry-sales-price-check.co.uk". Just shorten it to "metager.to/check-all" or anything you like. MetaGer and Yourls then provide the redirection.',
'urlshort.1'=>'Click: "Tools/URL-shortener": Imagine your nice website "http://www.all-lawn-tennis-clubs-strawberry-sales-price-check.co.uk". Just shorten it to "metager.to/check-all" or anything you like. MetaGer and Yourls then provide the redirection.',
'datenschutz.title'=>'Privacy',
'datenschutz.1'=>'cookies, session-IDs, IP addresses',
...
...
@@ -25,44 +25,8 @@ return [
'tor.2'=>'MetaGer Tor address: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion/tor/',
'proxy.title'=>'MetaGer proxy server',
'proxy.1'=>'Looking at the MetaGer result page, you will find a link "open anonymously" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you find https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.',
'proxy.1'=>'Looking at the MetaGer result page, you will find a link "open anonymously" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you find https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.',
'faq.title'=>'FAQ',
'faq.1.h'=>'MetaGer – what is it?',
'faq.1.b'=>'MetaGer ist eine Suchmaschine, die Suchdienste parallel nach den von Ihnen eingegebenen Suchworten absucht und alle Ergebnisse zusammenfasst. MetaGer arbeitet die Ergebnisse sinnvoll auf. Dabei werden etwa (möglichst) alle doppelten Treffer (Doubletten) zu einem zusammengefasst. Eine vollständige Erkennung von Doubletten ist allerdings unmöglich. So etwas nennt man eine Meta-Suchmaschine. Wenn man also sinnvoll suchen will, dann muss man etliche Suchmaschinen nacheinander "von Hand" absuchen und alle Ergebnisse vergleichen und zusammenführen. Diese Arbeit kann einem ein Automat - die Metasuchmaschine – abnehmen. Dazu kommt der höhere Abdeckungsgrad, denn nicht jede Suchmaschine kennt das ganze Internet. Näheres zu Metasuchmaschinen finden Sie bei <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine" target="_blank">Wikipedia</a>. Vielleicht genügen Ihnen die Ergebnisse, die Ihnen MetaGer präsentiert, vielleicht möchten Sie mit einer einzelnen Suchmaschine nochmals suchen. In der Ergebnisliste sehen Sie an jedem Ergebnis, woher es kam und können auch direkt klicken. Viele weitere Suchmaschinen finden Sie zum Beispiel hier: <a href="http://www.klug-suchen.de/" target="_blank">klug-suchen.de</a>.',
'faq.2.b'=>'Sie finden die Liste unter dem Menüpunkt "anpassen" über dem Suchfeld. Alle, die Sie selbst nicht ausgeschaltet haben, werden abgesucht.',
'faq.3.h'=>'Warum gibt es keinen Schalter "Suche über alle Suchdienste"?',
'faq.3.b'=>'Im Wesentlichen liegt das daran, dass sich die Anforderungen manchmal widersprechen. Es macht z.B. keinen Sinn, auf der Suche nach wissenschaftlichen Ergebnissen auch die Produktsuchmaschinen einzuschalten und umgekehrt. Diese Ergebnisse eignen sich nicht zum Vermischen.',
'faq.4.h'=>'Warum fragt Ihr den Suchdienst XY [nicht ab | nicht mehr ab | doch ab]?',
'faq.4.b'=>'Wenn wir einen Suchdienst nicht mehr abfragen, den wir früher dabei hatten, dann hat das entweder technische, konzeptionelle oder "politische Gründe" (die Verbindung dorthin ist zu schwach, der dortige Rechner zu klein, die Ergebnisse passen nicht richtig, dieser Suchdienst bietet z.B. keine Option für eine deutschsprachige Suche, dieser Suchdienstbetreiber "mag" uns nicht -was wir selbstverständlich respektieren müssen).',
'faq.5.h'=>'Ein Suchdienst antwortet nicht mehr',
'faq.5.b'=>'Einer der von MetaGer abgefragten Suchdienste (der sonst geantwortet hat), findet auf einmal nichts mehr, auch nicht Begriffe, zu denen er bisher immer etwas gefunden hat - was ist da los? Vermutlich hat dieser Suchdienst sein Ausgabeformat geändert, und bringt damit unsere Programme durcheinander. In diesem Falle bitten wir Sie, uns dann sofort eine Mail zu senden, damit wir etwas dagegen tun können.',
'faq.6.h'=>'Fragwürdige Inhalte',
'faq.6.b.1'=>'Ich habe "Treffer" erhalten, die finde ich nicht nur ärgerlich, sondern die enthalten meiner Meinung nach illegale Inhalte!',
'faq.6.b.2'=>'Wenn Sie im Internet etwas finden, das Sie für illegal oder jugendgefährdend halten, dann können Sie sich per Mail an hotline@jugendschutz.net wenden oder Sie gehen auf http://www.jugendschutz.net/ und füllen das dort zu findende Beschwerdeformular aus. Sinnvoll ist ein kurzer Hinweis, was Sie konkret für unzulässig halten und wie Sie auf dieses Angebot gestoßen sind. Direkt an uns können Sie fragwürdige Inhalte auch melden. Schreiben Sie dazu eine Mail an unseren Jugendschutzbeauftragten (<a href="mailto:jugendschutz@metager.de" target="_blank">jugendschutz@metager.de</a>).',
'faq.7.h'=>'Kann ich MetaGer in meine eigene Homepage einbauen?',
'faq.7.b'=>'Kein Problem! Gerne! Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste", unter dem Punkt "Widget".',
'faq.8.h'=>'Wo kann ich bei MetaGer meine Homepage/URL/etc. Anmelden ?',
'faq.8.b'=>'Gar nicht. MetaGer ist eine MetaSuchmaschine. Sie sucht nicht selber, sondern lässt andere Suchdienste suchen. Wenn Sie Ihre eigenen WWW-Seiten den Suchmaschinen bekannt geben wollen, dann müssen Sie die Suchmaschinen einzeln aufsuchen, bei denen Sie Ihre Seiten anmelden wollen.',
'faq.9.h'=>'Wie genau funktioniert das Ranking bei MetaGer?',
'faq.9.b'=>'Dazu machen wir aus nahe liegenden Gründen keine Angaben',
'faq.10.h'=>'Mit meinem XYZ-Browser und dem XYZ-Betriebssystem kann ich MetaGer nicht abfragen. Was tun?',
'faq.10.b'=>'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: office@suma-ev.de',
'faq.11.h'=>'Wo habt ihr eigentlich all\' die klugen Sprüche eures "Sprücheklopfers" her?',
'faq.11.b'=>'Sie sind aus Quellen im Internet zusammengesucht. Den größten Teil hatte uns netterweise Alexander Hammer zur Verfügung gestellt. Schönen Dank! Nebenbei bemerkt: Wir teilen keineswegs die inhaltliche Meinung, die in jedem Spruch zum Ausdruck kommt! Sprüche sollen und müssen kontroverses darstellen. Unter "anpassen" können Sie sie ausschalten.',
'faq.12.h'=>'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?',
'faq.12.b'=>'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser und dort können Sie sie auch ausschalten. Meist geht das über die Chronik.',
'faq.13.h'=>'Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Datenschutz, wie lange wird bei euch was gespeichert?',
'faq.13.b.1'=>'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies oder Session-IDs oder irgendetwas, was so etwas ermöglichen würde. Siehe auch: https://metager.de/datenschutz/',
'faq.13.b.2'=>'Was es bei jeder Suchmaschine gibt (und wogegen auch wir nichts tun können), das sind die bei den Abfragen mitgesendeten IP-Adressen. Auch dies können personenbezogene Daten sein. Darum speichern wir auch diese Adressen NICHT - und zwar überhaupt nicht, auch nicht tageweise, und schon gar nicht für Jahre. Die IP-Adressen werden bereits während Ihre Suche noch läuft, anonymisiert und in dieser anonymen Form an die von MetaGer abgefragten Suchdienste weitergegeben. Nach unseren Erfahrungen kommt der Betrieb von Suchmaschinen sehr gut OHNE Speicherung von IP-Adressen aus. Was tun wir zusätzlich?',
'faq.13.b.3'=>'Wenn Sie generell (unabhängig von MetaGer) ohne Speicherung Ihrer IP-Adresse im Internet surfen wollen, dann können Sie am einfachsten einen der freien und werbefinanzierten Proxies benutzen, einen kommerziellen anmieten, oder den für Sie kostenlosen MetaGer-Proxy verwenden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
'faq.13.b.4'=>'Wenn Sie Ihre Anonymität noch weiter absichern wollen, dann können Sie Teilnehmer am Tor-Netzwerk werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Überschrift "Dienste".',
'faq.13.b.5'=>'Selbstverständlich erfolgt der Zugang zu MetaGer immer automatisch nur über das verschlüsselnde https-Protokoll. Damit sind Ihre Suchabfragen auch auf dem Übertragungsweg von Ihrem PC zum MetaGer-Server sicher.',
'faq.14.h'=>'Über welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?',
'faq.14.b'=>'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Es sein denn: der (schlaue) Anwender löscht den Cookie ;-) Aber die wenigsten tun das. Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich. Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.',
'faq.15.h'=>'Wie ist MetaGer eigentlich entstanden, wie ist die Geschichte von MetaGer?',
'faq.15.b'=>'MetaGer gibt es seit 1996 ... die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: http://blog.suma-ev.de/node/207.',
'faq.16.h'=>'Darf ich einen Link auf euch setzen? oder Darf ich auf euch verlinken ?',
'faq.16.b'=>'Ja! Sie dürfen 1000-sende von Links auf uns setzen!! Sie dürfen das selbst dann, wenn Sie über manche Dinge des Lebens eine andere Meinung haben als wir, selbst dann, wenn Sie nicht die gleiche Partei wählen oder eine andere Meinung über die einzig richtige Art der Rechtschreibung haben. Sie dürfen Links auf alles von uns setzen, was Sie wollen. Je mehr, je besser! Noch lieber wäre es uns natürlich, wenn Sie (vielleicht im Rahmen der Verbesserung Ihrer Webseiten) unser Widget nutzen würden. Bitte schauen Sie unter dem Punkt "Dienste" nach.',
'allgemein.1'=>'You may change general settings by choosing "customize".',
'allgemein.2'=>'The colour drop on the left side of the search field allows you to apply your favourite colour to MetaGer.',
'allgemein.3'=>'Add MetaGer to your browsers search engines by clicking the "Add the MetaGer Plugin" button just below the search field.',
'allgemein.title'=>'common settings',
'allgemein.1'=>'You may change general settings by choosing "customize".',
'allgemein.2'=>'The colour drop on the left side of the search field allows you to apply your favourite colour to MetaGer.',
'allgemein.3'=>'Add MetaGer to your browsers search engines by clicking the "Add the MetaGer Plugin" button just below the search field.',
'suchfokus.title'=>'select a search focus / using the "customize" button',
'suchfokus.1'=>'Just pick one of the foci ( "web", "pictures", "news", "science" or "shopping" ) to start a search with general settings made by us. These should fit most of your needs. You may set exact personally ADV?? adjustments to the foci (some other settings are available too) by clicking "customize". At last, make a decision whether your settings should be used once ( it is possible to set a bookmark ) or permanent by clicking either "one time use" or "permanent use". Your settings are stored in the so called "local storage" of your webbrowser (JavaScript is needed for this).',
'sucheingabe'=>'Sucheingabe',
'stopworte.title'=>'stopwords',
'stopworte.1'=>'It is possible to exclude single words from a search. Just write your searchword(s), add a minus and your desired exclusion.',
'stopworte.2'=>'Example: You are looking for a new car, but you do not want a BMW. Therefore your input is: <div class="well well-sm">car new -bmw</div>',
'mehrwortsuche.title'=>'Mehrwortsuche',
'mehrwortsuche.1'=>'Bei einer Mehrwortsuche werden als Voreinstellung diejenigen Dokumente gesucht, in denen alle Worte vorkommen. Die Suche nach mehreren Begriffen zeigt annähernd gleiche Ergebnisse mit oder ohne Verwendung von Anführungszeichen. Wenn Sie jedoch zum Beispiel ein längeres Zitat oder so etwas suchen, sollten Sie Anführungszeichen verwenden.',
'mehrwortsuche.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">"in den öden Fensterhöhlen"</div> liefert viele Ergebnisse, aber spannend (und genauer) wird es bei der Suche <div class="well well-sm">Schiller "in den öden Fensterhöhlen"</div>',
'grossklein.1'=>'Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.',
'grossklein.2'=>'Beispiel: die Suche nach <div class="well well-sm">großschreibung</div> liefert also genau die gleichen Ergebnisse wie <div class="well well-sm">GROßSCHREIBUNG</div>',
'suchfokus.title'=>'select a search focus / using the "customize" button',
'suchfokus.1'=>'Just pick one of the foci ( "web", "pictures", "news", "science" or "shopping" ) to start a search with general settings made by us. These should fit most of your needs. You may set exact personally ADV?? adjustments to the foci (some other settings are available too) by clicking "customize". At last, make a decision whether your settings should be used once ( it is possible to set a bookmark ) or permanent by clicking either "one time use" or "permanent use". Your settings are stored in the so called "local storage" of your webbrowser (JavaScript is needed for this).',
'head.2'=>'Here you can customize your MetaGer: After selecting your desired settings, you have to choose, whether you want to save the settings permanently, or just for once, <a href="#unten">on the bottom of this page.</a>',
'head.1'=>'Settings',
'head.2'=>'Here you can customize your MetaGer: After selecting your desired settings, you have to choose, whether you want to save the settings permanently, or just for once, <a href="#unten">on the bottom of this page.</a>',