"resultpage.choice"=>'Darunter sehen Sie zwei Punkte: gegebenenfalls „Filter“ sowie „Einstellungen“',
"resultpage.filter"=>'Filter: Sie haben hier die Möglichkeit, Filtermöglichkeiten ein- und auszublenden und Filter anzuwenden. In jedem Suchfokus haben Sie hier andere Auswahlmöglichkeiten.',
"resultpage.settings"=>'Einstellungen: Hier können Sie dauerhafte Sucheinstellungen für Ihre MetaGer-Suche im aktuellen Fokus vornehmen. Sie können auch Suchmaschinen, die dem Fokus zugeordnet sind, an- und abwählen. Ihre Einstellungen werden mithilfe eines nicht personenbeziehbaren Klartextcookies gespeichert. Unter dem Punkt „Hinweis“ finden Sie einen Link, der Ihnen Ihre gesamten Einstellungen zeigt. Hier können Sie diese auch wieder mit einem Klick löschen.',
"title.3"=>'Suchoptionen',
"stopworte.title"=>'Stoppworte',
"stopworte.1"=>"Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stoppworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.",
"stopworte.2"=>"Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also:",
...
...
@@ -52,6 +52,17 @@ return [
'urls.example.1'=>'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse, bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:',
'urls.example.2'=>'<i>meine suche</i> -url:hund',
'site.title'=>'URLs ausschließen',
'site.explanation'=>'Sie können Suchergebnisse ausschließen, deren Ergebnislinks bestimmte Worte enthalten, indem Sie in ihrer Suche "-url:" verwenden.',
'site.example.1'=>'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse, bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:',
'site.example.2'=>'<i>meine suche</i> -url:hund',
"bang.title"=>"!bangs",
"bang.1"=>"MetaGer unterstützt in geringem Umfang eine Schreibweise, die oft als „!bang“-Syntax bezeichnet wird.<br>Ein solches „!bang“ beginnt immer mit einem Ausrufezeichen und enthält keine Leerzeichen. Beispiele sind hier „!twitter“ oder „!facebook“.<br>Wird ein !bang, das wir unterstützen, in der Suchanfrage verwendet, erscheint in unseren Quicktips ein Eintrag, über den man die Suche auf Knopfdruck mit dem jeweiligen Dienst (hier Twitter oder Facebook) fortführen kann.",
'faq.18.h'=>'Warum werden !bangs nicht direkt geöffnet?',