diff --git a/resources/lang/de/help/help.php b/resources/lang/de/help/help.php
index 6b55f506f37658a9d97e93bdb17613bee5921b52..bc7965865a50114685b8bfdc1d4ab63c91445995 100644
--- a/resources/lang/de/help/help.php
+++ b/resources/lang/de/help/help.php
@@ -32,23 +32,4 @@ return [
     'tableofcontents.3.3' => 'Tor-Hidden-Service',
     'tableofcontents.3.4' => 'MetaGer-Proxy',
     'tableofcontents.3.5' => 'Jugendschutz',
-
-
-
-
-
-    'tableofcontents.5' => 'FAQ',
-
-
-    'faq.title' => 'FAQ',
-   
-    'searchengine.title' => 'Warum können wir Suchmaschinen abfragen und trotzdem die Anonymität der Nutzer wahren?',
-    'searchengine.explanation' => 'Wir als Meta-Suchmaschine stehen zwischen Ihnen und der Abfrage, die bspw. an Yahoo weiter geleitet wird. Das bedeutet, wenn Sie eine Suchabfrage abschicken, schicken sie diese Abfrage an uns. Wir entziehen dieser dann alle Informationen, welche sie identifizieren könnten und leiten eine anonyme Abfrage an Yahoo weiter. Yahoo schickt die Antwort dann wiederum an uns und wir leiten diese an Sie weiter. So handhaben wir dies mit allen Suchmaschinen, die wir abfragen. So können wir garantieren, dass Ihre Privatsphäre gegenüber allen bei uns abgefragten Suchmaschinen gewahrt bleibt. Darüber hinaus können wir auch garantieren, dass Ihre Daten auch bei uns nicht abgespeichert werden (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken) Genauer ersichtlich wird das in unserer <a href="/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">Datenschutzerklärung</a>. Dies ist sogar für die Öffentlichkeit nachvollziehbar, da der gesamte Quelltext von MetaGer unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde <a href="https://gitlab.metager.de/open-source/MetaGer">(https://gitlab.metager.de/open-source/MetaGer)</a>. Wenn Sie eine eigene Website haben, dann können Sie auf ihr auch einmal auf einfache Weise mit dem  <a href=":widget-link" target="_blank">MetaGer-Widget</a> experimentieren. Sie dürfen das Widget mit Logo frei auf Ihren Webseiten verwenden und auch Links auf MetaGer.de setzen, wenn Sie wollen.',
-
-    'proposal.title' => 'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?',
-    'proposal.explanation' => 'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser, sie müssen die Suchvorschläge also auch in ihrem Browser ausschalten. Meist geht das über die Chronik, immer ein wenig anders, aber abschalten können Sie das in jedem Browser.',
-
-    'assignment.title' => 'Über welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?',
-    'assignment.explanation.1' => 'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Löschen Sie regelmäßig Cookies von nicht vertrauenswürdigen oder unbekannten Quellen. Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich.',
-    'assignment.explanation.2' => 'Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.',
-];
+ ];
diff --git a/resources/lang/en/help/help.php b/resources/lang/en/help/help.php
index c5d4ff8bbf91178477b1d168630344a393798fd0..e9be217564a68e4137cd2ef292fe6ba82af0042f 100644
--- a/resources/lang/en/help/help.php
+++ b/resources/lang/en/help/help.php
@@ -27,16 +27,4 @@ return [
     'tableofcontents.3.3' => 'Tor Hidden Service',
     'tableofcontents.3.4' => 'MetaGer proxy server',
     'tableofcontents.3.5' => 'Youth protection',
-
-    'faq.title' => 'FAQ',
-
-    'searchengine.title' => 'How does MetaGer query other search engines while preserving user anonymity?',
-    'searchengine.explanation' => 'Since MetaGer is a meta-search engine, every search request you send to us will be stripped of information which could lead to your identification before being sent to e.g. Yahoo. Yahoo will send their response to us which we will then forward to you. This is how we handle every search request sent to us, no matter which one of the offered search engines you use. By doing this we commit ourselves to guarantee your privacy and do not save any personal data. It is possible to verify this, since the source code of MetaGer has been released under a free license <a href=\"https://gitlab.metager.de/open-source/MetaGer\">(https://gitlab.metager.de/open-source/MetaGer)</a>. If you have your own website you could try and find out how our <a href=":widget-link" target="_blank">MetaGer-Widget</a> works. You are also free to create links to our search engine.',
-
-    'proposal.title' => 'How can I delete the search suggestions?',
-    'proposal.explanation' => 'This is provided by your webbrowser. Try to customize the history settings.',
-
-    'assignment.title' => 'How can one match data to individuals ?',
-    'assignment.explanation.1' => 'This could be done by cookies. For example a cookie can be set as a part of making an account. You give your data, a cookie is made out of it and is stored on your PC. Next time using the same service it will know you very well. This kind of data is managed by the webbrowser. It is easy to find and erase all cookies from unknown or not confidable origins. You should do this routinely.',
-    'assignment.explanation.2' => 'The webbrowser sends a heap of data to a website, like the user agent, exact version numbers, the work invironment, the operating system and so on. Maybe there is a matching of data to individuals possible, too.',
-];
+ ];
diff --git a/resources/views/help/help.blade.php b/resources/views/help/help.blade.php
index cbc7784c032fced5f23c906c2d6935b9e248df68..179b710f44ddfbc446a34a497e1109314f469ca0 100644
--- a/resources/views/help/help.blade.php
+++ b/resources/views/help/help.blade.php
@@ -66,22 +66,4 @@
 		</a>
 		
 	</div>
-
-
-<h2>{!! trans('help/help.faq.title') !!}</h2>
-
-	<section>
-		<h3>{!! trans('help/help.searchengine.title') !!}</h3>
-		<p>{!! trans('help/help.searchengine.explanation') !!}</p>
-	</section>
-	<section>
-		<h3>{!! trans('help/help.proposal.title') !!}</h3>
-		<p>{!! trans('help/help.proposal.explanation') !!}</p>
-	</section>
-	<section>
-		<h3>{!! trans('help/help.assignment.title') !!}</h3>
-		<p>{!! trans('help/help.assignment.explanation.1') !!}</p>
-		<p>{!! trans('help/help.assignment.explanation.2') !!}</p>
-	</section>
-
 @endsection
\ No newline at end of file