From 6d5dc30ee15e37aabed55c86287399bee20384be Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Carsten Riel <carsten@suma-ev.de> Date: Sun, 31 May 2020 16:21:28 +0000 Subject: [PATCH] Update resources/lang/de/faktencheck.php, resources/lang/en/faktencheck.php files --- resources/lang/de/faktencheck.php | 4 ++-- resources/lang/en/faktencheck.php | 2 +- 2 files changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/resources/lang/de/faktencheck.php b/resources/lang/de/faktencheck.php index 4ba59789f..85f6586b9 100644 --- a/resources/lang/de/faktencheck.php +++ b/resources/lang/de/faktencheck.php @@ -25,7 +25,7 @@ return [ 'list.3.4' => 'Gibt es eine Diskussionsseite zu diesem Wikipedia-Eintrag, aus der weitere Rückschlüsse möglich sind?', 'list.4' => 'EMails', 'list.4.1' => 'EMails fälschen ist SEHR einfach! => Fakemails.', - 'list.4.2' => 'Stammt die Mail wirklich von dem angegebenen Absender? Header der EMail genau prüfen, und die dort genannten IP-Adressen und Zustellwege untersuchen (nicht einfach). Hinweise dazu unter: <a href="http://cert.uni-stuttgart.de/themen/spam/header.html" target="_blank" rel="noopener">http://cert.uni-stuttgart.de/themen/spam/header.html</a>', + 'list.4.2' => 'Stammt die Mail wirklich von dem angegebenen Absender? Header der EMail genau prüfen, und die dort genannten IP-Adressen und Zustellwege untersuchen (nicht einfach).', 'list.4.3' => 'Signierte und am besten auch verschlüsselte EMail nutzen (nicht einfach); Hinweise dazu hier: <a href="https://www.heise.de/ct/artikel/Ausgebootet-289538.html" target="_blank" rel="noopener">https://www.heise.de/ct/artikel/Ausgebootet-289538.html</a>', 'list.5' => 'Bilder, Videos', 'list.5.1' => 'Hintergrund genau ansehen. Landschaft, Gebäude, Autos und Kennzeichen, Kleidung, Personen. Ist das stimmig, passt es ggf. mit dem zugehörigen Text zusammen?', @@ -33,4 +33,4 @@ return [ 'list.5.3' => 'Kann man mit Grafikprogrammen Metadaten der Bilder auslesen? Passen diese Metadaten mit dem Bildinhalt zusammen?', 'list.6' => 'Für SmartPhones gibt es eine "Fake News Check"-App, die auch sehr subjektive und emotionale Aspekte berücksichtigt. Dazu weitere Links zum Fact-Checking', 'list.7' => 'Es gibt KEINE absolute Sicherheit gegen Fälschungen!!', -]; \ No newline at end of file +]; diff --git a/resources/lang/en/faktencheck.php b/resources/lang/en/faktencheck.php index 8ebb8b035..0f14338af 100644 --- a/resources/lang/en/faktencheck.php +++ b/resources/lang/en/faktencheck.php @@ -26,7 +26,7 @@ return [ "list.3.4" => "Is there a special discussion page on wikipedia?", "list.4" => "Emails", "list.4.1" => "It's very easy to fake Emails or to manipulate accounts. => Fakemails.", - "list.4.2" => "It' not easy to find out the origin and other facts of an email. You may find some hints here: <a href=\"http://cert.uni-stuttgart.de/themen/spam/header.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">http://cert.uni-stuttgart.de/themen/spam/header.html</a>", + "list.4.2" => "It' not easy to find out the origin and other facts of an email.", "list.4.3" => "It is very good and safe to use encrypted mails. Hints: <a href=\"https://www.heise.de/ct/artikel/Ausgebootet-289538.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.heise.de/ct/artikel/Ausgebootet-289538.html</a> ", "list.5" => "Pictures an videos", "list.5.1" => "Check out the image background. Landscape, buildings, cars with their registration numbers, persons and clothes. Does this fit together? Does it fit with the text?", -- GitLab