diff --git a/app/Http/Controllers/KeyController.php b/app/Http/Controllers/KeyController.php new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..9845ebab953af5e6f3cdaa67bb842fd607021503 --- /dev/null +++ b/app/Http/Controllers/KeyController.php @@ -0,0 +1,77 @@ +<?php + +namespace App\Http\Controllers; + +use Cookie; +use Illuminate\Http\Request; +use LaravelLocalization; + +class KeyController extends Controller +{ + public function index(Request $request) + { + $redirUrl = $request->input('redirUrl', ""); + + return view('key') + ->with('title', trans('titles.key')); + + } + + public function setKey(Request $request) + { + $redirUrl = $request->input('redirUrl', ""); + $key = $request->input('key', ''); + + if ($this->authorizeKey($key)) { + # Valid Key + $host = $request->header("X_Forwarded_Host", ""); + if (empty($host)) { + $host = $request->header("Host", ""); + } + + Cookie::queue('key', $key, 525600, '/meta/', null, false, false); + return redirect($redirUrl); + } else { + return view('key') + ->with('title', trans('titles.key')) + ->with('keyValid', false); + } + } + + public function removeKey(Request $request) + { + $redirUrl = $request->input('redirUrl', ""); + Cookie::queue('key', '', 0, '/meta/', null, false, false); + $url = LaravelLocalization::getLocalizedURL(LaravelLocalization::getCurrentLocale(), action('KeyController@index', ['redirUrl' => $redirUrl])); + return redirect($url); + } + + private function authorizeKey($key) + { + $postdata = http_build_query(array( + 'dummy' => rand(), + )); + $opts = array('http' => array( + 'method' => 'POST', + 'header' => 'Content-type: application/x-www-form-urlencoded', + 'content' => $postdata, + ), + ); + + $context = stream_context_create($opts); + + try { + $link = "https://key.metager3.de/" . urlencode($key) . "/request-permission/api-access"; + $result = json_decode(file_get_contents($link, false, $context)); + if ($result->{'api-access'} == true) { + return true; + } else { + return false; + } + + } catch (\ErrorException $e) { + return false; + } + + } +} diff --git a/app/Http/Kernel.php b/app/Http/Kernel.php index 94dcb17d3878ffff0de6803f1e167afe08314fc0..8402ac6e0569077cd473e20b48a1b6f5bab1107e 100644 --- a/app/Http/Kernel.php +++ b/app/Http/Kernel.php @@ -35,6 +35,12 @@ class Kernel extends HttpKernel 'bindings', ], + 'enableCookies' => [ + \App\Http\Middleware\EncryptCookies::class, + \Illuminate\Routing\Middleware\SubstituteBindings::class, + \Illuminate\Cookie\Middleware\AddQueuedCookiesToResponse::class, + ], + 'session' => [ \Illuminate\Routing\Middleware\SubstituteBindings::class, ], diff --git a/app/Http/Middleware/EncryptCookies.php b/app/Http/Middleware/EncryptCookies.php index 3aa15f8dd91d421fa5bc761866f762b8e90c6c74..42b775efce4411d69a5fe2f27f56103874be229f 100644 --- a/app/Http/Middleware/EncryptCookies.php +++ b/app/Http/Middleware/EncryptCookies.php @@ -12,6 +12,6 @@ class EncryptCookies extends BaseEncrypter * @var array */ protected $except = [ - // + 'key', ]; } diff --git a/app/MetaGer.php b/app/MetaGer.php index 8536da17b7a49ef86e489c359f2fbda9f16d2e66..0a80fce1853d32dde0460dbc2ca1885c4b58c620 100644 --- a/app/MetaGer.php +++ b/app/MetaGer.php @@ -1029,7 +1029,15 @@ class MetaGer $this->queryFilter = []; $this->verificationId = $request->input('verification_id', null); $this->verificationCount = intval($request->input('verification_count', '0')); + $this->apiKey = $request->input('key', ''); + if (empty($this->apiKey)) { + $this->apiKey = \Cookie::get('key'); + if (empty($this->apiKey)) { + $this->apiKey = ""; + } + } + // Remove Inputs that are not used $this->request = $request->replace($request->except(['verification_id', 'uid', 'verification_count'])); diff --git a/app/Providers/RouteServiceProvider.php b/app/Providers/RouteServiceProvider.php index 20d6563527e7613e46b36372c6b9ded21ebc9579..80b97388119a1929ad6df179f70bee831d2299ed 100644 --- a/app/Providers/RouteServiceProvider.php +++ b/app/Providers/RouteServiceProvider.php @@ -2,8 +2,8 @@ namespace App\Providers; -use Illuminate\Support\Facades\Route; use Illuminate\Foundation\Support\Providers\RouteServiceProvider as ServiceProvider; +use Illuminate\Support\Facades\Route; class RouteServiceProvider extends ServiceProvider { @@ -41,6 +41,8 @@ class RouteServiceProvider extends ServiceProvider $this->mapSessionRoutes(); + $this->mapEnableCookieRoutes(); + // } @@ -86,6 +88,23 @@ class RouteServiceProvider extends ServiceProvider * * @return void */ + protected function mapEnableCookieRoutes() + { + Route::group([ + 'middleware' => 'enableCookies', + 'namespace' => $this->namespace, + ], function ($router) { + require base_path('routes/cookie.php'); + }); + } + + /** + * Define the "session" routes for the application. + * + * These routes can all set cookies. + * + * @return void + */ protected function mapSessionRoutes() { Route::group([ diff --git a/resources/lang/de/datenschutz.php b/resources/lang/de/datenschutz.php index 7f198716729b3a11c830b15734ad05e705838395..85248bfc15d0df27708b72cdf8fdce23e1ee006f 100644 --- a/resources/lang/de/datenschutz.php +++ b/resources/lang/de/datenschutz.php @@ -1,21 +1,21 @@ <?php return [ - 'head' => 'Datenschutz und Privatsphäre', + 'head' => 'Datenschutz und Privatsphäre', 'general.1' => 'Datenschutz und Privatsphäre gehören für uns zu den wichtigsten Gütern im Internet. Sie sind absolut schützenswert und dürfen keinesfalls kommerziell genutzt werden. Im Folgenden eine kurze Auflistung unserer Vorgehensweise. Eine ausführliche Darstellung mit Hintergrund-Informationen, warum wir die einzige wirklich sichere Suchmaschine betreiben, finden Sie <a href="https://suma-ev.de/presse/Sicher-suchen-UND-finden-mit-MetaGer.html">in unserem Blog</a>.', 'general.3' => 'Nur Software, dessen Quellcode öffentlich zugänglich ist, kann von jedem überprüft werden. In allen anderen Fällen müssen User <em>glauben</em>, was Betreiber oder "Gütesiegel"-Verkäufer behaupten. MetaGer ist Freie Software unter der GNU-AGPLv3-Lizenz (siehe dazu die <a href="http://heise.de/-3295586" target="_blank" rel="noopener"> Nachricht im Heise-Ticker</a>). Der MetaGer-Quellcode steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer" target="_blank" rel="noopener">https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer</a><br />Sie müssen uns nichts glauben: Sie können es selber kontrollieren!', - 'policy.1' => 'Unsere Vorgehensweise/Policy:', - 'policy.2' => 'Wir speichern weder Ihre IP-Adresse, noch den + 'policy.1' => 'Unsere Vorgehensweise/Policy:', + 'policy.2' => 'Wir speichern weder Ihre IP-Adresse, noch den <a href="http://www.heise.de/security/meldung/Fingerprinting-Viele-Browser-sind-ohne-Cookies-identifizierbar-1982976.html" target="_blank" rel="noopener">"Fingerabdruck" Ihres Browsers</a> (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken).', - 'policy.5' => 'Wir setzen keine Cookies oder benutzen Tracking-Pixel oder ähnliche Technologien, um unsere Nutzer zu "tracken" (tracken = Verfolgen der Bewegungen im Internet).', - 'policy.6' => 'Die Datenübertragung von MetaGer erfolgt ausschließlich automatisch verschlüsselt über das https-Protokoll.', - 'policy.7' => 'Wir bieten einen Zugang über das anonyme TOR-Netzwerk, den <a href="http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>', + 'policy.5' => 'Wir setzen keine Tracking-Cookies oder benutzen Tracking-Pixel oder ähnliche Technologien, um unsere Nutzer zu "tracken" (tracken = Verfolgen der Bewegungen im Internet).', + 'policy.6' => 'Die Datenübertragung von MetaGer erfolgt ausschließlich automatisch verschlüsselt über das https-Protokoll.', + 'policy.7' => 'Wir bieten einen Zugang über das anonyme TOR-Netzwerk, den <a href="http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>', - 'policy.9' => 'Da der Zugang über das TOR-Netzwerk vielen Nutzern kompliziert erscheint, manchmal auch langsam ist, haben wir einen weiteren Weg implementiert, die Ergebnis-Webseiten ebenfalls anonym erreichen zu können: durch Anklicken des Links "anonym öffnen". Dadurch sind Ihre persönlichen Daten beim Klick auf MetaGer-Ergebnisse und sogar bei allen Folge-Klicks danach geschützt.', + 'policy.9' => 'Da der Zugang über das TOR-Netzwerk vielen Nutzern kompliziert erscheint, manchmal auch langsam ist, haben wir einen weiteren Weg implementiert, die Ergebnis-Webseiten ebenfalls anonym erreichen zu können: durch Anklicken des Links "anonym öffnen". Dadurch sind Ihre persönlichen Daten beim Klick auf MetaGer-Ergebnisse und sogar bei allen Folge-Klicks danach geschützt.', 'policy.10' => 'Wir machen möglichst wenig Werbung, kennzeichnen diese klar und eindeutig, und vertrauen für unsere Finanzierung auf unsere Nutzer, Ihre <a href="/spende/">Spenden</a> und Mitgliedsbeträge zum <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank" rel="noopener">SUMA-EV</a>.', 'policy.13' => 'MetaGer wird von der deutschen gemeinnützigen Organisation <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank" rel="noopener">SUMA-EV</a> in Zusammenarbeit mit der <a href="http://www.uni-hannover.de/" target="_blank" rel="noopener">Leibniz Universität Hannover</a> betrieben und weiterentwickelt.', @@ -24,5 +24,5 @@ return [ 'policy.18' => 'Wir schützen nicht nur Ihre Daten, sondern auch die Umwelt: Unsere Server werden ausschließlich mit Ökostrom betrieben.', 'policy.19' => 'Nach den <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-zapft-Kundendaten-von-Internet-Firmen-an-1884264.html" target="_blank" rel="noopener">Enthüllungen von Edward Snowden im Juni 2013</a> positionierten sich etliche Suchmaschinen mit der Selbstbeschreibung, dass Suchen bei ihnen sicher sei, weil die IP-Adressen der Nutzer nicht gespeichert würden. So ehrenwert und auch ehrlich gemeint diese Selbstbeschreibungen sein mögen - Fakt ist, dass viele dieser Suchmaschinen zumindest einen Teil ihrer Server in den USA hosten. Das gilt auch für diejenigen, die von manchen Datenschützern immer noch als "besonders empfehlenswert" gelobt und als Empfehlung verbreitet werden. Denn diese Suchmaschinen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act" target="_blank" rel="noopener">unterliegen nach dem Patriot Act und US-Recht dem vollen Zugriff der dortigen Behörden.</a> Sie können also gar keine geschützte Privatsphäre bieten (selbst dann nicht, wenn sie selber sich noch so sehr darum bemühen).', - 'twitter' => 'Was andere über unser Privacy-Konzept auf Twitter sagen:', + 'twitter' => 'Was andere über unser Privacy-Konzept auf Twitter sagen:', ]; diff --git a/resources/lang/de/faq.php b/resources/lang/de/faq.php index 348f2224feb0e7ec72cae6d11f9a8446063b282e..84c9adff047abc86fb4bb0922e804aaefcd50e20 100644 --- a/resources/lang/de/faq.php +++ b/resources/lang/de/faq.php @@ -1,62 +1,62 @@ <?php return [ - 'achtung' => 'Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.', - 'title' => 'MetaGer - FAQ', - - 'faq.1.h' => 'Was ist MetaGer?', - 'faq.1.b' => 'MetaGer ist eine <strong>Suchmaschine</strong>, die Suchdienste parallel nach den von Ihnen eingegebenen Suchworten absucht und alle Ergebnisse zusammenfasst. MetaGer arbeitet die Ergebnisse sinnvoll auf. Dabei werden etwa (möglichst) alle doppelten Treffer (Doubletten) zu einem zusammengefasst. Eine vollständige Erkennung von Doubletten ist allerdings unmöglich. So etwas nennt man eine <strong>Meta-Suchmaschine</strong>. Wenn man also sinnvoll suchen will, dann muss man etliche Suchmaschinen nacheinander "von Hand" absuchen und alle Ergebnisse vergleichen und zusammenführen. Diese Arbeit kann einem ein Automat - die Metasuchmaschine – abnehmen.', - 'faq.1.b2' => 'Dazu kommt der höhere Abdeckungsgrad, denn nicht jede Suchmaschine kennt das ganze Internet. Näheres zu Metasuchmaschinen finden Sie bei <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine" target="_blank" rel="noopener">Wikipedia</a>. Vielleicht genügen Ihnen die Ergebnisse, die Ihnen MetaGer präsentiert, vielleicht möchten Sie mit einer einzelnen Suchmaschine nochmals suchen. In der Ergebnisliste sehen Sie an jedem Ergebnis, woher es kam und können auch direkt klicken. Viele weitere Suchmaschinen finden Sie zum Beispiel hier: <a href="http://www.klug-suchen.de/" target="_blank" rel="noopener">klug-suchen.de</a>.', - - 'faq.2.1.h' => 'Warum können wir Suchmaschinen abfragen und trotzdem die Anonymität der Nutzer wahren?', - 'faq.2.1.b' => 'Wir als Meta-Suchmaschine stehen zwischen Ihnen und der Abfrage, die bspw. an Yahoo weiter geleitet wird. Das bedeutet, wenn Sie eine Suchabfrage abschicken, schicken sie diese Abfrage an uns. Wir entziehen dieser dann alle Informationen, welche sie identifizieren könnten und leiten eine anonyme Abfrage an Yahoo weiter. Yahoo schickt die Antwort dann wiederum an uns und wir leiten diese an Sie weiter. So handhaben wir dies mit allen Suchmaschinen, welche bei uns verwendet werden können. So können wir garantieren, dass Ihre Privatsphäre gegenüber allen bei uns abgefragten Suchmaschinen gewahrt bleibt. Darüber hinaus können wir auch garantieren, dass Ihre Daten auch bei uns nicht abgespeichert werden. Dies ist sogar für die Öffentlichkeit nachvollziehbar, da der gesamte Quelltext von MetaGer unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer">(https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer)</a>.', - - 'faq.4.h' => 'Warum fragt Ihr den Suchdienst XY [nicht ab | nicht mehr ab | doch ab]?', - 'faq.4.b' => 'Wenn wir einen Suchdienst nicht mehr abfragen, den wir früher dabei hatten, dann hat das entweder technische, konzeptionelle oder "politische Gründe" (die Verbindung dorthin ist zu schwach, der dortige Rechner zu klein, die Ergebnisse passen nicht richtig, dieser Suchdienst bietet z.B. keine Option für eine deutschsprachige Suche, dieser Suchdienstbetreiber "mag" uns nicht -was wir selbstverständlich respektieren müssen).', - - 'faq.6.h' => 'Fragwürdige Inhalte', - 'faq.6.b.1' => 'Ich habe "Treffer" erhalten, die finde ich nicht nur ärgerlich, sondern die enthalten meiner Meinung nach illegale Inhalte!', - 'faq.6.b.2' => 'Wenn Sie im Internet etwas finden, das Sie für illegal oder jugendgefährdend halten, dann können Sie sich per Mail an <a href="mailto:hotline@jugendschutz.net" target="_blank" rel="noopener">hotline@jugendschutz.net</a> wenden oder Sie gehen auf <a href="http://www.jugendschutz.net/" target="_blank" rel="noopener">www.jugendschutz.net</a> und füllen das dort zu findende Beschwerdeformular aus. Sinnvoll ist ein kurzer Hinweis, was Sie konkret für unzulässig halten und wie Sie auf dieses Angebot gestoßen sind. Direkt an uns können Sie fragwürdige Inhalte auch melden. Schreiben Sie dazu eine Mail an unseren Jugendschutzbeauftragten (<a href="mailto:jugendschutz@metager.de" target="_blank" rel="noopener">jugendschutz@metager.de</a>).', - - 'faq.7.h' => 'Kann ich MetaGer in meine eigene Homepage einbauen?', - 'faq.7.b' => 'Gerne! Genauere Informationen dazu finden Sie unter <a href=":widget-link" target="_blank">Widget</a>.', - - 'faq.8.h' => 'Wo kann ich bei MetaGer meine Homepage/URL/etc. Anmelden ?', - 'faq.8.b' => 'Gar nicht. MetaGer ist eine Meta-Suchmaschine. Sie sucht nicht selber, sondern lässt andere Suchdienste suchen. Wenn Sie Ihre eigenen WWW-Seiten den Suchmaschinen bekannt geben wollen, dann müssen Sie die Suchmaschinen einzeln aufsuchen, bei denen Sie Ihre Seiten anmelden wollen.', - - 'faq.9.h' => 'Wie genau funktioniert das Ranking bei MetaGer?', - 'faq.9.b' => 'Finden Sie es heraus! MetaGer ist Open-Source: <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer" target="_blank">MetaGer Quellcode</a>', - - 'faq.10.h' => 'Mit meinem XYZ-Browser und dem XYZ-Betriebssystem kann ich MetaGer nicht abfragen. Was tun?', - 'faq.10.b' => 'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: <a href="mailto:office@suma-ev.de" target="_blank" rel="noopener">office@suma-ev.de</a>', - - 'faq.11.h' => 'Wo habt ihr eigentlich all’ die klugen Sprüche her?', - 'faq.11.b' => 'Sie sind aus Quellen im Internet zusammengesucht. Den größten Teil hatte uns netterweise Alexander Hammer zur Verfügung gestellt. Schönen Dank! Nebenbei bemerkt: Wir teilen keineswegs die inhaltliche Meinung, die in jedem Spruch zum Ausdruck kommt! Sprüche sollen und müssen kontroverses darstellen.', - - 'faq.12.h' => 'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?', - 'faq.12.b' => 'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser, sie müssen die Suchvorschläge also auch in ihrem Browser ausschalten. Meist geht das über die Chronik. Unser Service hat damit jedoch nichts zu tun, wir können ihnen also nicht weiter helfen.', - - 'faq.13.h' => 'Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Datenschutz, wie lange wird bei euch was gespeichert?', - 'faq.13.b.1' => 'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Cookies, Session-IDs oder ähnliches. Genaueres erfahren Sie unter <a href="/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">Datenschutz</a>.', - 'faq.13.b.2' => 'Was es bei jeder Suchmaschine gibt (und wogegen auch wir nichts tun können), das sind die bei den Abfragen mitgesendeten IP-Adressen. Auch dies können personenbezogene Daten sein. Darum speichern wir auch diese Adressen NICHT (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken) - und zwar überhaupt nicht, auch nicht tageweise, und schon gar nicht für Jahre. Die IP-Adressen werden bereits während Ihre Suche noch läuft, anonymisiert und in dieser anonymen Form an die von MetaGer abgefragten Suchdienste weitergegeben. Nach unseren Erfahrungen kommt der Betrieb von Suchmaschinen sehr gut OHNE Speicherung von IP-Adressen aus. Was tun wir zusätzlich?', - 'faq.13.b.3' => 'Wenn Sie generell (unabhängig von MetaGer) ohne Speicherung Ihrer IP-Adresse im Internet surfen wollen, dann können Sie am einfachsten einen der freien und werbefinanzierten Proxies benutzen, einen kommerziellen anmieten, oder den für Sie kostenlosen MetaGer-Proxy verwenden. Genauere Informationen dazu finden Sie auf unserer Hilfeseite.', - 'faq.13.b.4' => 'Wenn Sie Ihre Anonymität noch weiter absichern wollen, dann können Sie Teilnehmer am Tor-Netzwerk werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Ãœberschrift "Dienste".', - 'faq.13.b.5' => 'Selbstverständlich erfolgt der Zugang zu MetaGer immer automatisch nur über das verschlüsselnde https-Protokoll. Damit sind Ihre Suchabfragen auch auf dem Ãœbertragungsweg von Ihrem PC zum MetaGer-Server sicher.', - - 'faq.14.h' => 'Ãœber welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?', - 'faq.14.b.1' => 'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Es sein denn: der (schlaue) Anwender löscht den Cookie ;-) Aber die wenigsten tun das.', - 'faq.14.b.2' => 'Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich.', - 'faq.14.b.3' => 'Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.', - - 'faq.15.h' => 'Wie ist MetaGer eigentlich entstanden, wie ist die Geschichte von MetaGer?', - 'faq.15.b' => 'MetaGer gibt es seit 1996, die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: <a href="http://blog.suma-ev.de/node/207" target="_blank" rel="noopener">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.', - - 'faq.16.h' => 'Darf ich MetaGer verlinken?', - 'faq.16.b' => 'Ja! Sie dürfen tausende von Links auf uns setzen! Sie dürfen das selbst dann, wenn Sie über manche Dinge des Lebens eine andere Meinung haben als wir, selbst dann, wenn Sie nicht die gleiche Partei wählen oder eine andere Meinung über die einzig richtige Art der Rechtschreibung haben. Sie dürfen Links auf alles von uns setzen, was Sie wollen. Je mehr, je besser! Noch lieber wäre es uns natürlich, wenn Sie (vielleicht im Rahmen der Verbesserung Ihrer Webseiten) unser Widget nutzen würden. Bitte schauen Sie unter dem Punkt "Dienste" nach.', - - 'faq.18.h' => 'Warum werden !bangs nicht direkt geöffnet?', - 'faq.18.b' => 'Die !bang-„Weiterleitungen“ sind bei uns ein Teil unserer Quicktips und benötigen einen zusätzlichen „Klick“. Das war für uns eine schwierige Entscheidung, da die !bang dadurch weniger nützlich sind. Jedoch ist es leider nötig, da die Links, auf die weitergeleitet wird, nicht von uns stammen, sondern von einem Drittanbieter, DuckDuckGo.<p>Wir achten stehts darauf, dass unsere Nutzer jederzeit die Kontrolle behalten. Wir schützen daher auf zwei Arten: Zum Einen wird der eingegebene Suchbegriff niemals an DuckDuckGo übertragen, sondern nur das !bang. Zum Anderen bestätigt der Nutzer den Besuch des !bang-Ziels explizit. Leider können wir derzeit aus Personalgründen nicht alle diese !bangs prüfen oder selbst pflegen.', - - 'faq.21.h' => 'Warum stellt MetaGer Umlaute falsch dar?', - 'faq.21.b' => 'Wenn die Umlaute bei MetaGer nicht richtig dargestellt werden, dann liegt es üblicherweise:<p><ul><li>An einem veralteten Plugin: Falls das bei Ihrem Browser der Fall ist:<br>Bitte deinstallieren Sie es und klicken Sie auf der <a href="https://metager.de" target="_blank">MetaGer-Startseite</a> auf „MetaGer-Plugin hinzufügen“.<li>Daran, dass nicht die offizielle <a href="https://metager.de" target="_blank">MetaGer-Startseite</a> benutzt wird, sondern eine uralt-Version „MetaGer-Klassik“ (oder eine andere uns unbekannte Version). Falls es so sein sollte:<br>Bitte benutzen Sie nur <a href="https://metager.de" target="_blank">https://metager.de</a>.</ul><p>Damit sollte alles behoben sein. Falls nicht:<br>Melden Sie sich bitte unter: <a href="mailto:office@suma-ev.de">office@suma-ev.de</a>', + 'achtung' => 'Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.', + 'title' => 'MetaGer - FAQ', + + 'faq.1.h' => 'Was ist MetaGer?', + 'faq.1.b' => 'MetaGer ist eine <strong>Suchmaschine</strong>, die Suchdienste parallel nach den von Ihnen eingegebenen Suchworten absucht und alle Ergebnisse zusammenfasst. MetaGer arbeitet die Ergebnisse sinnvoll auf. Dabei werden etwa (möglichst) alle doppelten Treffer (Doubletten) zu einem zusammengefasst. Eine vollständige Erkennung von Doubletten ist allerdings unmöglich. So etwas nennt man eine <strong>Meta-Suchmaschine</strong>. Wenn man also sinnvoll suchen will, dann muss man etliche Suchmaschinen nacheinander "von Hand" absuchen und alle Ergebnisse vergleichen und zusammenführen. Diese Arbeit kann einem ein Automat - die Metasuchmaschine – abnehmen.', + 'faq.1.b2' => 'Dazu kommt der höhere Abdeckungsgrad, denn nicht jede Suchmaschine kennt das ganze Internet. Näheres zu Metasuchmaschinen finden Sie bei <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine" target="_blank" rel="noopener">Wikipedia</a>. Vielleicht genügen Ihnen die Ergebnisse, die Ihnen MetaGer präsentiert, vielleicht möchten Sie mit einer einzelnen Suchmaschine nochmals suchen. In der Ergebnisliste sehen Sie an jedem Ergebnis, woher es kam und können auch direkt klicken. Viele weitere Suchmaschinen finden Sie zum Beispiel hier: <a href="http://www.klug-suchen.de/" target="_blank" rel="noopener">klug-suchen.de</a>.', + + 'faq.2.1.h' => 'Warum können wir Suchmaschinen abfragen und trotzdem die Anonymität der Nutzer wahren?', + 'faq.2.1.b' => 'Wir als Meta-Suchmaschine stehen zwischen Ihnen und der Abfrage, die bspw. an Yahoo weiter geleitet wird. Das bedeutet, wenn Sie eine Suchabfrage abschicken, schicken sie diese Abfrage an uns. Wir entziehen dieser dann alle Informationen, welche sie identifizieren könnten und leiten eine anonyme Abfrage an Yahoo weiter. Yahoo schickt die Antwort dann wiederum an uns und wir leiten diese an Sie weiter. So handhaben wir dies mit allen Suchmaschinen, welche bei uns verwendet werden können. So können wir garantieren, dass Ihre Privatsphäre gegenüber allen bei uns abgefragten Suchmaschinen gewahrt bleibt. Darüber hinaus können wir auch garantieren, dass Ihre Daten auch bei uns nicht abgespeichert werden. Dies ist sogar für die Öffentlichkeit nachvollziehbar, da der gesamte Quelltext von MetaGer unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer">(https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer)</a>.', + + 'faq.4.h' => 'Warum fragt Ihr den Suchdienst XY [nicht ab | nicht mehr ab | doch ab]?', + 'faq.4.b' => 'Wenn wir einen Suchdienst nicht mehr abfragen, den wir früher dabei hatten, dann hat das entweder technische, konzeptionelle oder "politische Gründe" (die Verbindung dorthin ist zu schwach, der dortige Rechner zu klein, die Ergebnisse passen nicht richtig, dieser Suchdienst bietet z.B. keine Option für eine deutschsprachige Suche, dieser Suchdienstbetreiber "mag" uns nicht -was wir selbstverständlich respektieren müssen).', + + 'faq.6.h' => 'Fragwürdige Inhalte', + 'faq.6.b.1' => 'Ich habe "Treffer" erhalten, die finde ich nicht nur ärgerlich, sondern die enthalten meiner Meinung nach illegale Inhalte!', + 'faq.6.b.2' => 'Wenn Sie im Internet etwas finden, das Sie für illegal oder jugendgefährdend halten, dann können Sie sich per Mail an <a href="mailto:hotline@jugendschutz.net" target="_blank" rel="noopener">hotline@jugendschutz.net</a> wenden oder Sie gehen auf <a href="http://www.jugendschutz.net/" target="_blank" rel="noopener">www.jugendschutz.net</a> und füllen das dort zu findende Beschwerdeformular aus. Sinnvoll ist ein kurzer Hinweis, was Sie konkret für unzulässig halten und wie Sie auf dieses Angebot gestoßen sind. Direkt an uns können Sie fragwürdige Inhalte auch melden. Schreiben Sie dazu eine Mail an unseren Jugendschutzbeauftragten (<a href="mailto:jugendschutz@metager.de" target="_blank" rel="noopener">jugendschutz@metager.de</a>).', + + 'faq.7.h' => 'Kann ich MetaGer in meine eigene Homepage einbauen?', + 'faq.7.b' => 'Gerne! Genauere Informationen dazu finden Sie unter <a href=":widget-link" target="_blank">Widget</a>.', + + 'faq.8.h' => 'Wo kann ich bei MetaGer meine Homepage/URL/etc. Anmelden ?', + 'faq.8.b' => 'Gar nicht. MetaGer ist eine Meta-Suchmaschine. Sie sucht nicht selber, sondern lässt andere Suchdienste suchen. Wenn Sie Ihre eigenen WWW-Seiten den Suchmaschinen bekannt geben wollen, dann müssen Sie die Suchmaschinen einzeln aufsuchen, bei denen Sie Ihre Seiten anmelden wollen.', + + 'faq.9.h' => 'Wie genau funktioniert das Ranking bei MetaGer?', + 'faq.9.b' => 'Finden Sie es heraus! MetaGer ist Open-Source: <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer" target="_blank">MetaGer Quellcode</a>', + + 'faq.10.h' => 'Mit meinem XYZ-Browser und dem XYZ-Betriebssystem kann ich MetaGer nicht abfragen. Was tun?', + 'faq.10.b' => 'Versuchen Sie bitte zuerst, das aktuelle Plugin zu installieren. Zum Installieren einfach auf den Link direkt unter dem Suchfeld klicken. Dort sollte Ihr Browser schon erkannt worden sein. Wenn Sie dann noch Probleme haben sollten, wenden Sie sich bitte an uns: <a href="mailto:office@suma-ev.de" target="_blank" rel="noopener">office@suma-ev.de</a>', + + 'faq.11.h' => 'Wo habt ihr eigentlich all’ die klugen Sprüche her?', + 'faq.11.b' => 'Sie sind aus Quellen im Internet zusammengesucht. Den größten Teil hatte uns netterweise Alexander Hammer zur Verfügung gestellt. Schönen Dank! Nebenbei bemerkt: Wir teilen keineswegs die inhaltliche Meinung, die in jedem Spruch zum Ausdruck kommt! Sprüche sollen und müssen kontroverses darstellen.', + + 'faq.12.h' => 'Wie kann ich die Anzeige meiner vorherigen Suchen löschen?', + 'faq.12.b' => 'Die Suchvorschläge liefert Ihnen Ihr Webbrowser, sie müssen die Suchvorschläge also auch in ihrem Browser ausschalten. Meist geht das über die Chronik. Unser Service hat damit jedoch nichts zu tun, wir können ihnen also nicht weiter helfen.', + + 'faq.13.h' => 'Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Datenschutz, wie lange wird bei euch was gespeichert?', + 'faq.13.b.1' => 'Der Schutz persönlicher Daten ist uns so wichtig, dass wir alles, was dem zuwiderlaufen könnte, gar nicht erst machen: es gibt bei uns keine Tracking-Cookies, Session-IDs oder ähnliches. Genaueres erfahren Sie unter <a href="/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">Datenschutz</a>.', + 'faq.13.b.2' => 'Was es bei jeder Suchmaschine gibt (und wogegen auch wir nichts tun können), das sind die bei den Abfragen mitgesendeten IP-Adressen. Auch dies können personenbezogene Daten sein. Darum speichern wir auch diese Adressen NICHT (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken) - und zwar überhaupt nicht, auch nicht tageweise, und schon gar nicht für Jahre. Die IP-Adressen werden bereits während Ihre Suche noch läuft, anonymisiert und in dieser anonymen Form an die von MetaGer abgefragten Suchdienste weitergegeben. Nach unseren Erfahrungen kommt der Betrieb von Suchmaschinen sehr gut OHNE Speicherung von IP-Adressen aus. Was tun wir zusätzlich?', + 'faq.13.b.3' => 'Wenn Sie generell (unabhängig von MetaGer) ohne Speicherung Ihrer IP-Adresse im Internet surfen wollen, dann können Sie am einfachsten einen der freien und werbefinanzierten Proxies benutzen, einen kommerziellen anmieten, oder den für Sie kostenlosen MetaGer-Proxy verwenden. Genauere Informationen dazu finden Sie auf unserer Hilfeseite.', + 'faq.13.b.4' => 'Wenn Sie Ihre Anonymität noch weiter absichern wollen, dann können Sie Teilnehmer am Tor-Netzwerk werden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter der Ãœberschrift "Dienste".', + 'faq.13.b.5' => 'Selbstverständlich erfolgt der Zugang zu MetaGer immer automatisch nur über das verschlüsselnde https-Protokoll. Damit sind Ihre Suchabfragen auch auf dem Ãœbertragungsweg von Ihrem PC zum MetaGer-Server sicher.', + + 'faq.14.h' => 'Ãœber welche Wege kann eine Zuordnung zu Personen hergestellt werden?', + 'faq.14.b.1' => 'Die Zuordnung kann dann hergestellt werden, wenn sich ein Nutzer bei einem Dienst eines Anbieters (z.B. Google-Mail) persönlich angemeldet hat. Dann wird ein Cookie für diesen Anmelder gesetzt. Bei einer späteren Suche ist dann dieser Anmelder anhand des Cookies identifiziert. Es sein denn: der (schlaue) Anwender löscht den Cookie ;-) Aber die wenigsten tun das.', + 'faq.14.b.2' => 'Eine exakte Zuordnung über die IP-Adresse zur Person ist nur mit Hilfe des Providers möglich. Dies wird im Normalfall wahrscheinlich nicht geschehen. Aber es gibt weitere Indizien: auch anhand einer wechselnden IP ist ohne Mithilfe des Providers eine ungefähre geografische Zuordnung möglich.', + 'faq.14.b.3' => 'Darüber hinaus sendet der Browser weitere Daten, wie z.B. den User-Agent, dessen genaue Version und Arbeitsumgebung, das Betriebssystem und dessen exakte Version und ggf. Patch-Level. Auch mit diesen Daten ist eine Zuordnung zur Person des Anmelders, wenn dessen Daten durch die Anmeldung zu einem Dienst erst einmal bekannt sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich.', + + 'faq.15.h' => 'Wie ist MetaGer eigentlich entstanden, wie ist die Geschichte von MetaGer?', + 'faq.15.b' => 'MetaGer gibt es seit 1996, die Einzelheiten der Entstehungsgeschichte kann man hier in einem Interview nachlesen: <a href="http://blog.suma-ev.de/node/207" target="_blank" rel="noopener">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.', + + 'faq.16.h' => 'Darf ich MetaGer verlinken?', + 'faq.16.b' => 'Ja! Sie dürfen tausende von Links auf uns setzen! Sie dürfen das selbst dann, wenn Sie über manche Dinge des Lebens eine andere Meinung haben als wir, selbst dann, wenn Sie nicht die gleiche Partei wählen oder eine andere Meinung über die einzig richtige Art der Rechtschreibung haben. Sie dürfen Links auf alles von uns setzen, was Sie wollen. Je mehr, je besser! Noch lieber wäre es uns natürlich, wenn Sie (vielleicht im Rahmen der Verbesserung Ihrer Webseiten) unser Widget nutzen würden. Bitte schauen Sie unter dem Punkt "Dienste" nach.', + + 'faq.18.h' => 'Warum werden !bangs nicht direkt geöffnet?', + 'faq.18.b' => 'Die !bang-„Weiterleitungen“ sind bei uns ein Teil unserer Quicktips und benötigen einen zusätzlichen „Klick“. Das war für uns eine schwierige Entscheidung, da die !bang dadurch weniger nützlich sind. Jedoch ist es leider nötig, da die Links, auf die weitergeleitet wird, nicht von uns stammen, sondern von einem Drittanbieter, DuckDuckGo.<p>Wir achten stehts darauf, dass unsere Nutzer jederzeit die Kontrolle behalten. Wir schützen daher auf zwei Arten: Zum Einen wird der eingegebene Suchbegriff niemals an DuckDuckGo übertragen, sondern nur das !bang. Zum Anderen bestätigt der Nutzer den Besuch des !bang-Ziels explizit. Leider können wir derzeit aus Personalgründen nicht alle diese !bangs prüfen oder selbst pflegen.', + + 'faq.21.h' => 'Warum stellt MetaGer Umlaute falsch dar?', + 'faq.21.b' => 'Wenn die Umlaute bei MetaGer nicht richtig dargestellt werden, dann liegt es üblicherweise:<p><ul><li>An einem veralteten Plugin: Falls das bei Ihrem Browser der Fall ist:<br>Bitte deinstallieren Sie es und klicken Sie auf der <a href="https://metager.de" target="_blank">MetaGer-Startseite</a> auf „MetaGer-Plugin hinzufügen“.<li>Daran, dass nicht die offizielle <a href="https://metager.de" target="_blank">MetaGer-Startseite</a> benutzt wird, sondern eine uralt-Version „MetaGer-Klassik“ (oder eine andere uns unbekannte Version). Falls es so sein sollte:<br>Bitte benutzen Sie nur <a href="https://metager.de" target="_blank">https://metager.de</a>.</ul><p>Damit sollte alles behoben sein. Falls nicht:<br>Melden Sie sich bitte unter: <a href="mailto:office@suma-ev.de">office@suma-ev.de</a>', ]; diff --git a/resources/lang/de/hilfe.php b/resources/lang/de/hilfe.php index 1ef6883f35aae54eb2a67f8e158e610fed5b595d..3e837eed564a45c975d73652720a621f4f9adea7 100644 --- a/resources/lang/de/hilfe.php +++ b/resources/lang/de/hilfe.php @@ -1,98 +1,98 @@ <?php return [ - "achtung" => "Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.", - "title" => "MetaGer - Hilfe", - - "searchfield.title" => 'Das Suchfeld', - "searchfield.info" => 'Das Suchfeld besteht aus mehreren Teilen:', - "searchfield.memberkey" => 'Dem Schlüsselsymbol (nur für Vereinsmitglieder): Hier können die Mitglieder des SUMA-EV Ihren Schlüssel eingeben, um die werbefreie Suche nutzen zu können. Sie wollen das auch? Werden Sie Mitglied: <a href = "/beitritt/">Beitrittsantrag</a>', - "searchfield.slot" => 'Dem Suchfeld: Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.', - "searchfield.search" => 'Der Lupe: Starten Sie die Suche.' , - "result.top" => 'Auf der Ergebnisseite: Klicken / drücken Sie auf das Filterzeichen, um alle Filterfunktionen benutzen zu können.' , - - "stopworte.title" => "Stoppworte", - "stopworte.1" => "Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stopworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.", - "stopworte.2" => "Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also:", - "stopworte.3" => "auto neu -bmw", - - "mehrwortsuche.title" => "Mehrwortsuche", - "mehrwortsuche.1" => "Wenn Sie bei MetaGer nach mehr als einem Wort suchen, versuchen wir automatisch Ihnen Ergebnisse zu liefern, in denen alle Wörter vorkommen, oder die diesen möglichst nahe kommen.", - "mehrwortsuche.2" => "Sollte Ihnen das nicht ausreichen, haben Sie 2 Möglichkeiten ihre Suche genauer zu machen:", - "mehrwortsuche.3" => "Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Wörter aus Ihrer Suche auch in den Ergebnissen vorkommen, dann müssen Sie diese in Anführungszeichen setzen.", - "mehrwortsuche.3.example" => '"der" "runde" "tisch"', - "mehrwortsuche.4" => "Mit einer Phrasensuche können Sie statt nach einzelnen Wörtern auch nach Wortkombinationen suchen. Setzen Sie dazu einfach diejenigen Wörter, die gemeinsam vorkommen sollen, in Anführungszeichen.", - "mehrwortsuche.4.example" => '"der runde tisch"', - - "grossklein.title" => "Groß-/ Kleinschreibung", - "grossklein.1" => "Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.", - "grossklein.2" => "Beispiel: Die Suche nach", - "grossklein.2.example" => "suchmaschine", - "grossklein.3" => "sollte die gleichen Ergebnisse liefern wie", - "grossklein.3.example" => "SUCHMASCHINE", - - "result.title" => 'Ergebnisse', - "result.info.1" => 'Alle Ergebnisse werden in folgender Form ausgegeben:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-01.png"></div></p>', - "result.info.open" => '"ÖFFNEN": Klicken Sie auf die Ãœberschrift, den darunter stehenden Link (die URL) oder auch auf den Button "ÖFFNEN", um das Ergebnis zu öffnen. Ihre Browsereinstellungen bestimmen, ob dafür ein neuer TAB verwendet wird.', - "result.info.newtab" => '"IN NEUEM TAB ÖFFNEN" öffnet das Ergebnis auf jeden Fall in einem neuen TAB.', - "result.info.anonym" => '"ANONYM ÖFFNEN" bewirkt, dass das Ergebnis unter dem Schutz unseres Proxys geöffnet wird. Einige Infos dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.', - "result.info.more" => 'MEHR: Wenn Sie hier klicken, dann erhalten Sie neue Optionen; das Aussehen des Ergebnisses ändert sich:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-02.png"></div></p>', - "result.info.2" => 'Die neuen Optionen sind:', - "result.info.saveresult" => '"Ergebnis speichern" (Nur Desktopversion): Dieses Ergebnis wird in einem Sammeltab gespeichert. Der TAB erscheint rechts und bleibt über beliebig viele Suchen aktiv. (siehe <a href="#searchinsearch"> Suche in der Suche</a>)', - "result.info.domainnewsearch" => '"Auf dieser Domain neu suchen": Auf der Domain des Ergebnisses wird "genauer nachgesehen".', - "result.info.hideresult" => '"ausblenden": Hiermit blenden Sie Ergebnisse dieser Domain aus. Sie können diesen Schalter auch direkt hinter Ihr Suchwort schreiben und auch verketten; ebenso ist ein "*" als Wildcard erlaubt. Sie können das zum Beispiel nutzen, indem Sie sich ein Suchergebnis mit den von Ihnen gewünschten Einschränkungen zusammenstellen. Dieses "speichern" Sie als Bookmark. Wenn Sie dieses Bookmark aufrufen, dann haben Sie sogleich Ihre Einstellungen verfügbar und müssen nur noch vorne Ihren Suchbegriff ändern.', - 'urls.title' => 'URLs ausschließen', - 'urls.explanation' => 'Sie können Suchergebnisse ausschließen, deren Ergebnislinks bestimmte Worte enthalten, indem Sie in ihrer Suche "-url:" verwenden.', - 'urls.example.1' => 'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:', - 'urls.example.2' => '<i>meine suche</i> -url:hund', - - "bang.title" => "!bangs", - "bang.1" => "MetaGer unterstützt in geringem Umfang eine Schreibweise, die oft als „!bang“-Syntax bezeichnet wird.<br>Ein solches „!bang“ beginnt immer mit einem Ausrufezeichen und enthält keine Leerzeichen. Beispiele sind hier „!twitter“ oder „!facebook“.<br>Wird ein !bang, das wir unterstützen, in der Suchanfrage verwendet, erscheint in unseren Quicktips ein Eintrag, über den man die Suche auf Knopfdruck mit dem jeweiligen Dienst (hier Twitter oder Facebook) fortführen kann.<p>Warum sich unser Vorgehen hier von anderen Anbietern unterscheidet lesen Sie in <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>.", - - "searchinsearch.title" => "Suche in der Suche", - "searchinsearch.1" => "Auf die Funktion der Suche in der Suche kann mit Hilfe des MEHR Knopfes rechts unten im Ergebniskasten zugegriffen werden. Beim Klick auf diesen öffnet sich ein Menü, in dem \"Ergebnis speichern\" an erster Stelle steht. Mit dieser Option wird das jeweilige Ergebnis in einem separaten Speicher abgelegt. Der Inhalt dieses Speichers wird rechts neben den Ergebnissen unter den Quicktips angezeigt (Auf zu kleinen Bildschirmen werden gespeicherte Ergebnisse aus Platzmangel nicht angezeigt). Dort können Sie die gespeicherten Ergebnisse nach Schlüsselworten filtern oder umsortieren lassen. + "achtung" => "Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.", + "title" => "MetaGer - Hilfe", + + "searchfield.title" => 'Das Suchfeld', + "searchfield.info" => 'Das Suchfeld besteht aus mehreren Teilen:', + "searchfield.memberkey" => 'Dem Schlüsselsymbol (nur für Vereinsmitglieder): Hier können die Mitglieder des SUMA-EV Ihren Schlüssel eingeben, um die werbefreie Suche nutzen zu können. Sie wollen das auch? Werden Sie Mitglied: <a href = "/beitritt/">Beitrittsantrag</a>', + "searchfield.slot" => 'Dem Suchfeld: Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.', + "searchfield.search" => 'Der Lupe: Starten Sie die Suche.', + "result.top" => 'Auf der Ergebnisseite: Klicken / drücken Sie auf das Filterzeichen, um alle Filterfunktionen benutzen zu können.', + + "stopworte.title" => "Stoppworte", + "stopworte.1" => "Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stopworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.", + "stopworte.2" => "Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also:", + "stopworte.3" => "auto neu -bmw", + + "mehrwortsuche.title" => "Mehrwortsuche", + "mehrwortsuche.1" => "Wenn Sie bei MetaGer nach mehr als einem Wort suchen, versuchen wir automatisch Ihnen Ergebnisse zu liefern, in denen alle Wörter vorkommen, oder die diesen möglichst nahe kommen.", + "mehrwortsuche.2" => "Sollte Ihnen das nicht ausreichen, haben Sie 2 Möglichkeiten ihre Suche genauer zu machen:", + "mehrwortsuche.3" => "Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Wörter aus Ihrer Suche auch in den Ergebnissen vorkommen, dann müssen Sie diese in Anführungszeichen setzen.", + "mehrwortsuche.3.example" => '"der" "runde" "tisch"', + "mehrwortsuche.4" => "Mit einer Phrasensuche können Sie statt nach einzelnen Wörtern auch nach Wortkombinationen suchen. Setzen Sie dazu einfach diejenigen Wörter, die gemeinsam vorkommen sollen, in Anführungszeichen.", + "mehrwortsuche.4.example" => '"der runde tisch"', + + "grossklein.title" => "Groß-/ Kleinschreibung", + "grossklein.1" => "Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.", + "grossklein.2" => "Beispiel: Die Suche nach", + "grossklein.2.example" => "suchmaschine", + "grossklein.3" => "sollte die gleichen Ergebnisse liefern wie", + "grossklein.3.example" => "SUCHMASCHINE", + + "result.title" => 'Ergebnisse', + "result.info.1" => 'Alle Ergebnisse werden in folgender Form ausgegeben:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-01.png"></div></p>', + "result.info.open" => '"ÖFFNEN": Klicken Sie auf die Ãœberschrift, den darunter stehenden Link (die URL) oder auch auf den Button "ÖFFNEN", um das Ergebnis zu öffnen. Ihre Browsereinstellungen bestimmen, ob dafür ein neuer TAB verwendet wird.', + "result.info.newtab" => '"IN NEUEM TAB ÖFFNEN" öffnet das Ergebnis auf jeden Fall in einem neuen TAB.', + "result.info.anonym" => '"ANONYM ÖFFNEN" bewirkt, dass das Ergebnis unter dem Schutz unseres Proxys geöffnet wird. Einige Infos dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.', + "result.info.more" => 'MEHR: Wenn Sie hier klicken, dann erhalten Sie neue Optionen; das Aussehen des Ergebnisses ändert sich:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-02.png"></div></p>', + "result.info.2" => 'Die neuen Optionen sind:', + "result.info.saveresult" => '"Ergebnis speichern" (Nur Desktopversion): Dieses Ergebnis wird in einem Sammeltab gespeichert. Der TAB erscheint rechts und bleibt über beliebig viele Suchen aktiv. (siehe <a href="#searchinsearch"> Suche in der Suche</a>)', + "result.info.domainnewsearch" => '"Auf dieser Domain neu suchen": Auf der Domain des Ergebnisses wird "genauer nachgesehen".', + "result.info.hideresult" => '"ausblenden": Hiermit blenden Sie Ergebnisse dieser Domain aus. Sie können diesen Schalter auch direkt hinter Ihr Suchwort schreiben und auch verketten; ebenso ist ein "*" als Wildcard erlaubt. Sie können das zum Beispiel nutzen, indem Sie sich ein Suchergebnis mit den von Ihnen gewünschten Einschränkungen zusammenstellen. Dieses "speichern" Sie als Bookmark. Wenn Sie dieses Bookmark aufrufen, dann haben Sie sogleich Ihre Einstellungen verfügbar und müssen nur noch vorne Ihren Suchbegriff ändern.', + 'urls.title' => 'URLs ausschließen', + 'urls.explanation' => 'Sie können Suchergebnisse ausschließen, deren Ergebnislinks bestimmte Worte enthalten, indem Sie in ihrer Suche "-url:" verwenden.', + 'urls.example.1' => 'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:', + 'urls.example.2' => '<i>meine suche</i> -url:hund', + + "bang.title" => "!bangs", + "bang.1" => "MetaGer unterstützt in geringem Umfang eine Schreibweise, die oft als „!bang“-Syntax bezeichnet wird.<br>Ein solches „!bang“ beginnt immer mit einem Ausrufezeichen und enthält keine Leerzeichen. Beispiele sind hier „!twitter“ oder „!facebook“.<br>Wird ein !bang, das wir unterstützen, in der Suchanfrage verwendet, erscheint in unseren Quicktips ein Eintrag, über den man die Suche auf Knopfdruck mit dem jeweiligen Dienst (hier Twitter oder Facebook) fortführen kann.<p>Warum sich unser Vorgehen hier von anderen Anbietern unterscheidet lesen Sie in <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>.", + + "searchinsearch.title" => "Suche in der Suche", + "searchinsearch.1" => "Auf die Funktion der Suche in der Suche kann mit Hilfe des MEHR Knopfes rechts unten im Ergebniskasten zugegriffen werden. Beim Klick auf diesen öffnet sich ein Menü, in dem \"Ergebnis speichern\" an erster Stelle steht. Mit dieser Option wird das jeweilige Ergebnis in einem separaten Speicher abgelegt. Der Inhalt dieses Speichers wird rechts neben den Ergebnissen unter den Quicktips angezeigt (Auf zu kleinen Bildschirmen werden gespeicherte Ergebnisse aus Platzmangel nicht angezeigt). Dort können Sie die gespeicherten Ergebnisse nach Schlüsselworten filtern oder umsortieren lassen. Mehr Infos zum Thema Suche in der Suche gibt es unter <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>.", - "dienste" => "Weitere Dienste um die Suche herum", - "dienste.kostenlos" => "Selbstverständlich sind all unsere Dienste kostenlos", + "dienste" => "Weitere Dienste um die Suche herum", + "dienste.kostenlos" => "Selbstverständlich sind all unsere Dienste kostenlos", - "app.title" => "Android-App", - "app.1" => "Sie können MetaGer auch als App nutzen. Laden Sie sich dazu einfach die <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> auf ihr Android Smartphone.", + "app.title" => "Android-App", + "app.1" => "Sie können MetaGer auch als App nutzen. Laden Sie sich dazu einfach die <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> auf ihr Android Smartphone.", - "plugin.title" => "Browser-Plugin", - "plugin.1" => "Für die meisten Browser gibt es ein MetaGer Plugin. Damit können Sie MetaGer bequem direkt von ihrer Suchzeile aus benutzen. Mehr dazu finden Sie auf der Startseite unter <a href=\"/?plugin-modal=on\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Plugin hinzufügen</a>.", + "plugin.title" => "Browser-Plugin", + "plugin.1" => "Für die meisten Browser gibt es ein MetaGer Plugin. Damit können Sie MetaGer bequem direkt von ihrer Suchzeile aus benutzen. Mehr dazu finden Sie auf der Startseite unter <a href=\"/?plugin-modal=on\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Plugin hinzufügen</a>.", - "suchwortassoziator.title" => "Suchwortassoziator", - "suchwortassoziator.1" => "Als Hilfe für die Erschließung eines Begriffsumfelds haben wir den <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> entwickelt. Sie finden das Tool auch direkt unter dem Reiter \"Dienste\". Gibt man in diesen ein Suchwort ein, welches dem zu untersuchenden Fachgebiet irgendwie nahe kommt, dann wird versucht, typische Fachbegriffe dieses Gebietes aus dem WWW zu extrahieren.", - "suchwortassoziator.2" => "Beispiel: Sie möchten mehr über Zeckenbisse und deren Gefahren wissen, aber ihnen fallen die medizinischen Fachbegriffe für Erkrankungen aus diesem Bereich nicht mehr ein. Die Eingabe des Wortes \"Zeckenbisse\" in den Web-Assoziator liefert dann u.a. die Begriffe \"Borreliose\" und \"fsme\".", - "suchwortassoziator.3" => "Da diese Assoziationsanalyse u.a. aus Web-Dokumenten selber gewonnen wird, ist sie sprachunabhängig; d.h. Sie können bei Eingabe deutscher Wörter Fachbegriffe aus beliebigen Sprachen gewinnen (und umgekehrt). Wenn Ihnen andererseits Assoziationsanalysen auffallen, die mit Hilfe Ihrer Fachkenntnisse besser sein könnten, dann zögern Sie bitte nicht, uns dieses samt Ihrem Verbesserungsvorschlag über <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a> mitzuteilen.", + "suchwortassoziator.title" => "Suchwortassoziator", + "suchwortassoziator.1" => "Als Hilfe für die Erschließung eines Begriffsumfelds haben wir den <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> entwickelt. Sie finden das Tool auch direkt unter dem Reiter \"Dienste\". Gibt man in diesen ein Suchwort ein, welches dem zu untersuchenden Fachgebiet irgendwie nahe kommt, dann wird versucht, typische Fachbegriffe dieses Gebietes aus dem WWW zu extrahieren.", + "suchwortassoziator.2" => "Beispiel: Sie möchten mehr über Zeckenbisse und deren Gefahren wissen, aber ihnen fallen die medizinischen Fachbegriffe für Erkrankungen aus diesem Bereich nicht mehr ein. Die Eingabe des Wortes \"Zeckenbisse\" in den Web-Assoziator liefert dann u.a. die Begriffe \"Borreliose\" und \"fsme\".", + "suchwortassoziator.3" => "Da diese Assoziationsanalyse u.a. aus Web-Dokumenten selber gewonnen wird, ist sie sprachunabhängig; d.h. Sie können bei Eingabe deutscher Wörter Fachbegriffe aus beliebigen Sprachen gewinnen (und umgekehrt). Wenn Ihnen andererseits Assoziationsanalysen auffallen, die mit Hilfe Ihrer Fachkenntnisse besser sein könnten, dann zögern Sie bitte nicht, uns dieses samt Ihrem Verbesserungsvorschlag über <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a> mitzuteilen.", - "widget.title" => "MetaGer Widget", - "widget.1" => "Hierbei handelt es sich um einen Codegenerator, der es Ihnen ermöglicht, MetaGer in Ihre Webseite einzubinden. Sie können damit dann nach Belieben auf Ihrer eigenen Seite oder im Internet suchen lassen. Bei allen Fragen: <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a>", + "widget.title" => "MetaGer Widget", + "widget.1" => "Hierbei handelt es sich um einen Codegenerator, der es Ihnen ermöglicht, MetaGer in Ihre Webseite einzubinden. Sie können damit dann nach Belieben auf Ihrer eigenen Seite oder im Internet suchen lassen. Bei allen Fragen: <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a>", - "datenschutz.title" => "Anonymität und Datensicherheit", + "datenschutz.title" => "Anonymität und Datensicherheit", "datenschutz.faktencheck.heading" => "Fakten-Prüfung contra Fake-News:", - "datenschutz.faktencheck.body.1" => '<a href="http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280" target="_blanK" rel="noopener">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href="http://www.ude.de/" target="_blanK" rel="noopener">Albrecht Ude</a>', - "datenschutz.faktencheck.body.2" => '<a href="/hilfe/faktencheck">Fakten-Checkliste</a>', + "datenschutz.faktencheck.body.1" => '<a href="http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280" target="_blanK" rel="noopener">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href="http://www.ude.de/" target="_blanK" rel="noopener">Albrecht Ude</a>', + "datenschutz.faktencheck.body.2" => '<a href="/hilfe/faktencheck">Fakten-Checkliste</a>', - "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs und IP-Adressen", - "datenschutz.2" => "Nichts von alldem wird hier bei MetaGer verwendet, gespeichert, aufgehoben oder sonst irgendwie verarbeitet (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken). Weil wir diese Thematik für extrem wichtig halten, haben wir auch Möglichkeiten geschaffen, die Ihnen helfen können, hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen: den MetaGer-TOR-Hidden-Service und unseren anonymisierenden Proxyserver.", - "datenschutz.3" => "Mehr Informationen finden Sie weiter unten. Die Funktionen sind unter \"Dienste\" in der Navigationsleiste erreichbar.", + "datenschutz.1" => "Tracking-Cookies, Session-IDs und IP-Adressen", + "datenschutz.2" => "Nichts von alldem wird hier bei MetaGer verwendet, gespeichert, aufgehoben oder sonst irgendwie verarbeitet (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken). Weil wir diese Thematik für extrem wichtig halten, haben wir auch Möglichkeiten geschaffen, die Ihnen helfen können, hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen: den MetaGer-TOR-Hidden-Service und unseren anonymisierenden Proxyserver.", + "datenschutz.3" => "Mehr Informationen finden Sie weiter unten. Die Funktionen sind unter \"Dienste\" in der Navigationsleiste erreichbar.", - "tor.title" => "Tor-Hidden-Service", - "tor.1" => "Bei MetaGer werden schon seit vielen Jahren die IP-Adressen ausgeblendet und nicht gespeichert. Nichtsdestotrotz sind diese Adressen auf dem MetaGer-Server zeitweise, während eine Suche läuft, sichtbar: wenn MetaGer also einmal kompromittiert sein sollte, dann könnte dieser Angreifer Ihre Adressen mitlesen und speichern. Um dem höchsten Sicherheitsbedürfnis entgegenzukommen, unterhalten wir eine MetaGer-Instanz im Tor-Netzwerk: den MetaGer-TOR-hidden-Service - erreichbar über: <a href=\"/tor/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://metager.de/tor/</a>. Für die Benutzung benötigen Sie einen speziellen Browser, den Sie auf <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a> herunter laden können.", - "tor.2" => "MetaGer erreichen Sie im Tor-Browser dann unter: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion .", + "tor.title" => "Tor-Hidden-Service", + "tor.1" => "Bei MetaGer werden schon seit vielen Jahren die IP-Adressen ausgeblendet und nicht gespeichert. Nichtsdestotrotz sind diese Adressen auf dem MetaGer-Server zeitweise, während eine Suche läuft, sichtbar: wenn MetaGer also einmal kompromittiert sein sollte, dann könnte dieser Angreifer Ihre Adressen mitlesen und speichern. Um dem höchsten Sicherheitsbedürfnis entgegenzukommen, unterhalten wir eine MetaGer-Instanz im Tor-Netzwerk: den MetaGer-TOR-hidden-Service - erreichbar über: <a href=\"/tor/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://metager.de/tor/</a>. Für die Benutzung benötigen Sie einen speziellen Browser, den Sie auf <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a> herunter laden können.", + "tor.2" => "MetaGer erreichen Sie im Tor-Browser dann unter: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion .", - "proxy.title" => "Anonymisierender MetaGer-Proxyserver", - "proxy.1" => "Um ihn zu verwenden, müssen Sie auf der MetaGer-Ergebnisseite nur auf \"ANONYM ÖFFNEN\" am unteren Rand des Ergebnisses klicken. Dann wird Ihre Anfrage an die Zielwebseite über unseren anonymisierenden Proxy-Server geleitet und Ihre persönlichen Daten bleiben weiterhin völlig geschützt. Wichtig: wenn Sie ab dieser Stelle den Links auf den Seiten folgen, bleiben Sie durch den Proxy geschützt. Sie können aber oben im Adressfeld keine neue Adresse ansteuern. In diesem Fall verlieren Sie den Schutz. Ob Sie noch geschützt sind, sehen Sie ebenfalls im Adressfeld. Es zeigt: https://proxy.suma-ev.de/?url=hier steht die eigentlich Adresse.", + "proxy.title" => "Anonymisierender MetaGer-Proxyserver", + "proxy.1" => "Um ihn zu verwenden, müssen Sie auf der MetaGer-Ergebnisseite nur auf \"ANONYM ÖFFNEN\" am unteren Rand des Ergebnisses klicken. Dann wird Ihre Anfrage an die Zielwebseite über unseren anonymisierenden Proxy-Server geleitet und Ihre persönlichen Daten bleiben weiterhin völlig geschützt. Wichtig: wenn Sie ab dieser Stelle den Links auf den Seiten folgen, bleiben Sie durch den Proxy geschützt. Sie können aber oben im Adressfeld keine neue Adresse ansteuern. In diesem Fall verlieren Sie den Schutz. Ob Sie noch geschützt sind, sehen Sie ebenfalls im Adressfeld. Es zeigt: https://proxy.suma-ev.de/?url=hier steht die eigentlich Adresse.", - "infobutton.title" => "Was bedeutet das <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i>, das ich an manchen Stellen sehe ?", - "infobutton.1" => "Hier können Sie mit einem Klick weitere Informationen ausklappen, zum Beispiel detaillierte Wetterdaten.", + "infobutton.title" => "Was bedeutet das <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i>, das ich an manchen Stellen sehe ?", + "infobutton.1" => "Hier können Sie mit einem Klick weitere Informationen ausklappen, zum Beispiel detaillierte Wetterdaten.", - "maps.title" => "MetaGer Maps", - "maps.1" => "Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Unsere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).", - "maps.2" => "Diese Kartenfunktion kann auch von der MetaGer-Suche aufgerufen werden (und umgekehrt). Sobald Sie bei MetaGer nach einem Begriff gesucht haben, sehen Sie oben rechts einen neuen Suchfokus \"Maps.metager.de\". Beim Klick darauf gelangen Sie zu einer dazugehörigen Karte. Sie können die Funktion unter Einstellungen (Zahnradsymbol) auch dauerhaft einschalten. Wenn Sie sie speichern, so erhalten Sie ab diesem Moment einen Kartenausschnitt in der MetaGer-Ergebnisliste.", - "maps.3" => "Die Karte zeigt nach dem Aufrufen die auch in der Spalte rechts wiedergegebenen von MetaGer gefundenen Punkte (POIs = Points of Interest). Beim Zoomen passt sich diese Liste an den Kartenausschnitt an. Wenn Sie die Maus über eine Markierung in der Karte oder in der Liste halten, wird das jeweilige Gegenstück hervorgehoben. Klicken Sie auf \"Details\", um genauere Informationen zu diesem Punkt aus der darunter liegenden Datenbank zu erhalten.", - "maps.4" => "Die Karten sind mit Ausnahme der drei letzten Zoomstufen vorgerendert und damit schnell verfügbar. Die Zoomstufe steuern Sie mit dem Mausrad oder mit den Plus-Minus-Buttons oben links in der Karte.", - "sucheingabe" => "Sucheingabe", + "maps.title" => "MetaGer Maps", + "maps.1" => "Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Unsere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).", + "maps.2" => "Diese Kartenfunktion kann auch von der MetaGer-Suche aufgerufen werden (und umgekehrt). Sobald Sie bei MetaGer nach einem Begriff gesucht haben, sehen Sie oben rechts einen neuen Suchfokus \"Maps.metager.de\". Beim Klick darauf gelangen Sie zu einer dazugehörigen Karte. Sie können die Funktion unter Einstellungen (Zahnradsymbol) auch dauerhaft einschalten. Wenn Sie sie speichern, so erhalten Sie ab diesem Moment einen Kartenausschnitt in der MetaGer-Ergebnisliste.", + "maps.3" => "Die Karte zeigt nach dem Aufrufen die auch in der Spalte rechts wiedergegebenen von MetaGer gefundenen Punkte (POIs = Points of Interest). Beim Zoomen passt sich diese Liste an den Kartenausschnitt an. Wenn Sie die Maus über eine Markierung in der Karte oder in der Liste halten, wird das jeweilige Gegenstück hervorgehoben. Klicken Sie auf \"Details\", um genauere Informationen zu diesem Punkt aus der darunter liegenden Datenbank zu erhalten.", + "maps.4" => "Die Karten sind mit Ausnahme der drei letzten Zoomstufen vorgerendert und damit schnell verfügbar. Die Zoomstufe steuern Sie mit dem Mausrad oder mit den Plus-Minus-Buttons oben links in der Karte.", + "sucheingabe" => "Sucheingabe", ]; diff --git a/resources/lang/de/index.php b/resources/lang/de/index.php index 4b4c7d9c10f5b4a76b7325e50866308bb0dd2429..667daa3e19941506ad312c2268f18acad5fa98a4 100644 --- a/resources/lang/de/index.php +++ b/resources/lang/de/index.php @@ -30,7 +30,7 @@ return [ 'slogan.title' => 'Besser suchen, schneller finden', 'slogan.1' => 'Datenschutz & Privatsphäre: Bei uns einfach und selbstverständlich. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, wir sind ein gemeinnütziger Verein: <a href="/beitritt">Werden Sie Mitglied</a> oder <a href="/spende">spenden Sie</a>!', 'slogan.2' => 'Mit MetaGer bewahren Sie einen neutralen Blick auf’s Web!', - 'preredesign' => '<a href="https://klassik.metager.org">Rückblick auf die letzte MetaGer Version</a>', + 'preredesign' => '<a href="https://klassik.metager.org">Rückblick auf die vorige MetaGer Version</a>', 'sponsors.head' => 'Sponsoren', 'sponsors.woxikon' => 'SEO Agentur', diff --git a/resources/lang/de/key.php b/resources/lang/de/key.php new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..74ac310a9880fa30f103057dd17624375aecabc1 --- /dev/null +++ b/resources/lang/de/key.php @@ -0,0 +1,13 @@ +<?php + +return [ + 'h1' => "Schlüssel für Ihre werbefreie Suche", + 'p1' => 'MetaGer bietet <a href=":url1">SUMA-EV Mitgliedern</a> und großzügigen <a href=":url2">Spendern</a> einen Schlüssel an, mit dem die Suchmaschine komplett werbefrei verwendet werden kann.', + 'p2' => 'Auf dieser Seite können Sie Ihren Schlüssel (sofern bekannt) eingeben. Wir speichern diesen mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem PC. Auf diese Weise sendet Ihr Browser den Schlüssel automatisch bei jeder durchgeführten Suche an uns, sodass wir die Werbung für Sie entfernen können.', + 'p3' => 'Wenn Sie sich den Cookie anschauen steht dort drin "key=xxxx". Wir verwenden diesen dementsprechend nicht für Tracking-Zwecke. Er wird auch zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Form von uns gespeichert oder geloggt.', + 'p4' => 'Wichtig: Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser zugelassen haben. Die Einstellung bleibt dann solange gespeichert, wie Ihr Browser Cookies speichert.', + 'placeholder1' => 'Schlüssel eingeben...', + 'removeKey' => 'aktuellen Schlüssel entfernen', + 'invalidKey' => 'Der eingegebene Schlüssel ist ungültig', + 'backLink' => 'Zurück zur letzten Seite', +]; diff --git a/resources/lang/de/titles.php b/resources/lang/de/titles.php index 3e5cd6a716127917ae091b38be0019e9900fe713..a4e6450bbfb5344d0ad12ce397a965cce1d2cbc4 100644 --- a/resources/lang/de/titles.php +++ b/resources/lang/de/titles.php @@ -1,27 +1,28 @@ <?php return [ - 'index' => 'MetaGer - Mehr als eine Suchmaschine', - 'impressum' => 'Impressum - MetaGer', - 'about' => 'Ãœber Uns - MetaGer', - 'team' => 'Team - MetaGer', - 'kontakt' => 'Kontakt - MetaGer', - 'spende' => 'Spenden - MetaGer', - 'datenschutz' => 'Datenschutz und Privatsphäre - MetaGer', - 'hilfe' => 'Hilfe - MetaGer', - 'widget' => 'MetaGer Widget', - 'settings' => 'Einstellungen', - 'websearch' => 'Websuche-Widget - MetaGer', - 'sitesearch' => 'Sitesearch-Widget - MetaGer', - 'beitritt' => 'SUMA-EV Beitrittsformular', - 'faq' => 'FAQ - MetaGer', - 'partnershops' => 'Partnershops - MetaGer', - 'languages' => 'Ãœbersetzungstool - MetaGer', + 'index' => 'MetaGer - Mehr als eine Suchmaschine', + 'impressum' => 'Impressum - MetaGer', + 'about' => 'Ãœber Uns - MetaGer', + 'team' => 'Team - MetaGer', + 'kontakt' => 'Kontakt - MetaGer', + 'spende' => 'Spenden - MetaGer', + 'datenschutz' => 'Datenschutz und Privatsphäre - MetaGer', + 'hilfe' => 'Hilfe - MetaGer', + 'widget' => 'MetaGer Widget', + 'settings' => 'Einstellungen', + 'websearch' => 'Websuche-Widget - MetaGer', + 'sitesearch' => 'Sitesearch-Widget - MetaGer', + 'beitritt' => 'SUMA-EV Beitrittsformular', + 'faq' => 'FAQ - MetaGer', + 'partnershops' => 'Partnershops - MetaGer', + 'languages' => 'Ãœbersetzungstool - MetaGer', 'languages.edit' => 'Sprachdateien bearbeiten - MetaGer', - 'app' => 'Apps - MetaGer', - 'faktencheck' => 'Fakten-Prüfung contra Fake-News', - 'jugendschutz' => 'Jugendschutz', - 'ad-info' => 'Werbung bei MetaGer', - 'asso' => 'Assoziator - MetaGer', - 'plugin' => 'Plugin - MetaGer', + 'app' => 'Apps - MetaGer', + 'faktencheck' => 'Fakten-Prüfung contra Fake-News', + 'jugendschutz' => 'Jugendschutz', + 'ad-info' => 'Werbung bei MetaGer', + 'asso' => 'Assoziator - MetaGer', + 'plugin' => 'Plugin - MetaGer', + 'key' => 'Mitgliederschlüssel - MetaGer', ]; diff --git a/resources/lang/en/datenschutz.php b/resources/lang/en/datenschutz.php index ec560a141aeaae4eeb367d201f3322254dc4f9a7..bed413336f227bb282cc2c29e62fa9f8c27709d3 100644 --- a/resources/lang/en/datenschutz.php +++ b/resources/lang/en/datenschutz.php @@ -1,19 +1,19 @@ <?php return [ - "head" => "Privacy", + "head" => "Privacy", "general.1" => "For us, privacy is one of the most important goods on the internet. It needs to be preserved and is not to be used for profit. The following is a small summary of our approach.", "general.3" => "Only free software with open source code is under control of any user. In\r\nall other cases the users have to <em>believe</em> what the maintainers tell about\r\nwhat is going on inside. If maintainers claim that they have strictly\r\nimplemented privacy and data protecion, users have to believe them.\r\nMetaGer is free software under GNU-AGPLv3 Licence. It is available to\r\nanyone at <a href=\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\">https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer</a>.", - "policy.1" => "Our Approach/Policy:", - "policy.2" => "Neither do we save your IP, nor the\r\n<a href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/Canvas_fingerprinting\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">\"fingerprint\" of your Browser</a> (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards).", - "policy.5" => "We do not set cookies or use tracking-pixels or similar technology, to \"track\" our users (tracking = following a users digital movement on the internet).", - "policy.6" => "Data transmission is only done encrypted via the https protocol.", - "policy.7" => "We offer access via the anonymous TOR network, the <a href=\"http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=1029&sid=eae857f3102365f76636508ca030dc56\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer hidden service</a>.", - "policy.9" => "Since access via the TOR-network seems complicated to many users and often slow, we offer a proxy server, to visit the result pages anonymously: By clicking on the link \"open anonymously\" your personal information will be protected on this click and even on all following clicks.", + "policy.1" => "Our Approach/Policy:", + "policy.2" => "Neither do we save your IP, nor the\r\n<a href=\"https://en.wikipedia.org/wiki/Canvas_fingerprinting\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">\"fingerprint\" of your Browser</a> (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards).", + "policy.5" => "We do not set tracking-cookies or use tracking-pixels or similar technology, to \"track\" our users (tracking = following a users digital movement on the internet).", + "policy.6" => "Data transmission is only done encrypted via the https protocol.", + "policy.7" => "We offer access via the anonymous TOR network, the <a href=\"http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=1029&sid=eae857f3102365f76636508ca030dc56\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer hidden service</a>.", + "policy.9" => "Since access via the TOR-network seems complicated to many users and often slow, we offer a proxy server, to visit the result pages anonymously: By clicking on the link \"open anonymously\" your personal information will be protected on this click and even on all following clicks.", "policy.10" => "We show as few advertisements as possible, clearly marking them, and financially rely on our users, their <a href=\"/en/spende/\">Donations</a> and membership fees for <a href=\"http://suma-ev.de/en/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a>.", "policy.13" => "Metager is operated and developed by the charitable german organisation <a href=\"http://suma-ev.de/en/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a> in cooperation with the <a href=\"http://www.uni-hannover.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Leibniz University Hanover</a>.", "policy.17" => "Our Servers are located exclusively in germany. Therefore they are governed by the german privacy law, which is among the strictest world wide.", "policy.18" => "We don't even protect data but also the environment: we only use green electricity for our servers.", "policy.19" => "Since the <a href=\"http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-US-Regierung-zapft-Kundendaten-von-Internet-Firmen-an-1884264.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">revealments of Edward Snowden in June 2013</a> numerous search engines claim that they protect their users' privacy, because the users' IP adresses are not saved. No matter how honorable these descriptions are - many search engines at least partially host their servers in the USA. Because these search engines are, <a href=\"http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">as per the Patriot Act and US law</a>, unprotected against the access of local authorities. Thus they cannot provide protection of personal data (even if they really try to).", - "twitter" => "What others say about our privacy-concept on twitter:", + "twitter" => "What others say about our privacy-concept on twitter:", ]; diff --git a/resources/lang/en/faq.php b/resources/lang/en/faq.php index 88d2b8dc264502f6489a603859c90fc88977a3df..20e3b6026634203fae7e1ce7a459a78484fa864b 100644 --- a/resources/lang/en/faq.php +++ b/resources/lang/en/faq.php @@ -1,47 +1,47 @@ <?php return [ - "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", - "title" => "MetaGer - FAQ", - "faq.1.h" => "What is MetaGer?", - "faq.1.b" => "MetaGer is primarily a meta search engine. Besides that MetaGer maintains a number of specialized crawlers and indexers of its own.", - 'faq.1.b2' => 'Additionally: meta search engines provide a wider coverage and a better overview, because none of the searchengines knows the whole internet (Read more: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine" target="_blank" rel="noopener">Wikipedia</a>. You see its origin attached to every single result. Where can I find more search engines? Try here: <a href="http://www.klug-suchen.de/" target="_blank" rel="noopener">klug-suchen.de</a>', - "faq.2.1.h" => "How does MetaGer query other search engines while preserving user anonymity?", - "faq.2.1.b" => "Since MetaGer is a meta-search engine, every search request you send to us will be stripped of information which could lead to your identification before being sent to e.g. Yahoo. Yahoo will send their response to us which we will then forward to you. This is how we handle every search request sent to us, no matter which one of the offered search engines you use. By doing this we commit ourselves to guarantee your privacy and do not save any personal data. It is possible to verify this, since the source code of MetaGer has been released under a free license <a href=\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\">(https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer)</a>.", - "faq.4.h" => "Why don't you metacrawl search engine XY anymore?", - "faq.4.b" => "If we do not query a search engine which we did query before, then this has technical or \\\"political\\\" reasons.", + "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", + "title" => "MetaGer - FAQ", + "faq.1.h" => "What is MetaGer?", + "faq.1.b" => "MetaGer is primarily a meta search engine. Besides that MetaGer maintains a number of specialized crawlers and indexers of its own.", + 'faq.1.b2' => 'Additionally: meta search engines provide a wider coverage and a better overview, because none of the searchengines knows the whole internet (Read more: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine" target="_blank" rel="noopener">Wikipedia</a>. You see its origin attached to every single result. Where can I find more search engines? Try here: <a href="http://www.klug-suchen.de/" target="_blank" rel="noopener">klug-suchen.de</a>', + "faq.2.1.h" => "How does MetaGer query other search engines while preserving user anonymity?", + "faq.2.1.b" => "Since MetaGer is a meta-search engine, every search request you send to us will be stripped of information which could lead to your identification before being sent to e.g. Yahoo. Yahoo will send their response to us which we will then forward to you. This is how we handle every search request sent to us, no matter which one of the offered search engines you use. By doing this we commit ourselves to guarantee your privacy and do not save any personal data. It is possible to verify this, since the source code of MetaGer has been released under a free license <a href=\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\">(https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer)</a>.", + "faq.4.h" => "Why don't you metacrawl search engine XY anymore?", + "faq.4.b" => "If we do not query a search engine which we did query before, then this has technical or \\\"political\\\" reasons.", - "faq.6.h" => "Inappropriate Content", - "faq.6.b.1" => "I found results with illegal content.", - "faq.6.b.2" => "If some content (found by MetaGer) seems to be illegal, please email us to <a href=\\\"mailto:jugendschutz@metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">jugendschutz@metager.de</a>.", - "faq.7.h" => "Is it possible to integrate MetaGer into my own website?", - "faq.7.b" => "No problem! We have a <a href=\\\"/en/widget\\\" target=_blank>widget</a> that you can use free of charge.", - "faq.8.h" => "How can I register my homepage on MetaGer?", - "faq.8.b" => "You can't. MetaGer is a metasearch engine. If you want to propagate your website, you have to register at all the other search engines for that purpose.", - "faq.9.h" => "How does the MetaGer ranking work?", - "faq.9.b" => "You can check <a href=\\\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\\\" target=_blank>our source code</a> to find out.", - "faq.10.h" => "I can't use MetaGer with my browser X and operating system Y. I need help!", - "faq.10.b" => "Please try first to install the newest available plugin. Just use the link below the searchfield, it has an automatic browserdetection. If it is still not working, please let us know: <a href=\\\"mailto:office@suma-ev.de\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">office@suma-ev.de</a>", - "faq.11.h" => "Where did you get all these nice sayings?", - "faq.11.b" => "We find some in the web but we've got the most of them from Alexander Hammer. We don't provide them in english....", - "faq.12.h" => "How can I delete the search suggestions?", - "faq.12.b" => "This is provided by your webbrowser. Try to customize the history settings.", - "faq.13.h" => "What is about the privacy and how long / what do you store?", - "faq.13.b.1" => "The protection of private data is our general principle. Everything we do is subordinated to this principle. Therefore we do not work with Cookies, Session IDs or anything else. More exact information: <a href=\\\"/datenschutz/\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">https://metager.de/en/datenschutz/</a>", - "faq.13.b.2" => "Besides: we do not store and we do not even know your IP-address (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We use serversided anonymization for the communication with the prompted search services. We think that searchengines work well without storing IP-addresses. What do we do additionally?", - "faq.13.b.3" => "You may wish to hide your IP-address generally. We provide a free proxyservice. Click \\\"Help\\\" for more exact information: ", - "faq.13.b.4" => "Please use the Tor-network or the MetaGer Tor-branch for advanced anonymization. Please click \\\"Tools\\\" for further information.", - "faq.13.b.5" => "Needless to say: we use the https protocol at any time. All your queries are safe between your personal computer and the MetaGer servers.", - "faq.14.h" => "How can one match data to indviduals ?", - "faq.14.b.1" => "1.) This could be done by using cookies. For example a cookie can be set as a part of making an account. You give your data, a cookie is made out of it and is stored on your PC. Next time using the same service it will know you very well. This kind of data is managed by the webbrowser. It is easy to find and erase all cookies. You should do this routinely.", - "faq.14.b.2" => "2.) The webproviders manage internet connections by assigning IP-addresses to individuals. This is ruled by law and is different in all countries.", - "faq.14.b.3" => "3.) The webbrowser sends a heap of data to a website, like the user agent, exact version numbers, the work invironment, the operating system and so on. Maybe there is a matching of data to individuals possible, too.", - "faq.15.h" => "How was MetaGer started, what is the story behind MetaGer?", - "faq.15.b" => "It was started in 1996. Take a look at the historically documented origin story here: <a href=\\\"http://blog.suma-ev.de/node/207\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.", - "faq.16.h" => "Is it allowed to hyperlink MetaGer ?", - "faq.16.b" => "Yes, sure. You can do this as you like. This refers to all pages of our site. But: we would like it more if you would use our widget (for the improvement of your own website). See \\\"Tools\\\".", - "faq.18.h" => "Why are the !bangs not opended directly?", - "faq.18.b" => "The !bang -\\\"redirections\\\" are part of our quicktips and they need an additional click. We had to decide between easy-to-use and keep-control-of-data. We find it necessary to show that the links are third party property (DuckDuckGo). So there is a two way protection: first we do not transfer your searchwords but only the !bang to DuckDuckGo. On the other hand the user confirms the !bang-target explicit. We don't have the ressources to maintain all this !bangs, we are sorry.", - "faq.21.h" => "Why is MetaGer presenting the umlauts in a wrong way?", - "faq.21.b" => "A wrong presentation of umlauts is commonly caused by an outdated Plugin. If so: please deinstall the old one an then click \\\"Add MetaGer-Plugin\\\" on <a href=\\\"https://metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\">MetaGer-Startpage</a>. Perhaps, there is another reason: you didn't use the correct startpage. Always use <a href=\\\"https://metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\">MetaGer.de</a>.\\r\\nIf all this doesn't work, please contact us: <a href=\\\"mailto:office@suma-ev.de\\\">office@suma-ev.de</a>" -]; \ No newline at end of file + "faq.6.h" => "Inappropriate Content", + "faq.6.b.1" => "I found results with illegal content.", + "faq.6.b.2" => "If some content (found by MetaGer) seems to be illegal, please email us to <a href=\\\"mailto:jugendschutz@metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">jugendschutz@metager.de</a>.", + "faq.7.h" => "Is it possible to integrate MetaGer into my own website?", + "faq.7.b" => "No problem! We have a <a href=\\\"/en/widget\\\" target=_blank>widget</a> that you can use free of charge.", + "faq.8.h" => "How can I register my homepage on MetaGer?", + "faq.8.b" => "You can't. MetaGer is a metasearch engine. If you want to propagate your website, you have to register at all the other search engines for that purpose.", + "faq.9.h" => "How does the MetaGer ranking work?", + "faq.9.b" => "You can check <a href=\\\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\\\" target=_blank>our source code</a> to find out.", + "faq.10.h" => "I can't use MetaGer with my browser X and operating system Y. I need help!", + "faq.10.b" => "Please try first to install the newest available plugin. Just use the link below the searchfield, it has an automatic browserdetection. If it is still not working, please let us know: <a href=\\\"mailto:office@suma-ev.de\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">office@suma-ev.de</a>", + "faq.11.h" => "Where did you get all these nice sayings?", + "faq.11.b" => "We find some in the web but we've got the most of them from Alexander Hammer. We don't provide them in english....", + "faq.12.h" => "How can I delete the search suggestions?", + "faq.12.b" => "This is provided by your webbrowser. Try to customize the history settings.", + "faq.13.h" => "What is about the privacy and how long / what do you store?", + "faq.13.b.1" => "The protection of private data is our general principle. Everything we do is subordinated to this principle. Therefore we do not work with tracking-ookies, Session IDs or anything else. More exact information: <a href=\\\"/datenschutz/\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">https://metager.de/en/datenschutz/</a>", + "faq.13.b.2" => "Besides: we do not store and we do not even know your IP-address (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We use serversided anonymization for the communication with the prompted search services. We think that searchengines work well without storing IP-addresses. What do we do additionally?", + "faq.13.b.3" => "You may wish to hide your IP-address generally. We provide a free proxyservice. Click \\\"Help\\\" for more exact information: ", + "faq.13.b.4" => "Please use the Tor-network or the MetaGer Tor-branch for advanced anonymization. Please click \\\"Tools\\\" for further information.", + "faq.13.b.5" => "Needless to say: we use the https protocol at any time. All your queries are safe between your personal computer and the MetaGer servers.", + "faq.14.h" => "How can one match data to indviduals ?", + "faq.14.b.1" => "1.) This could be done by using cookies. For example a cookie can be set as a part of making an account. You give your data, a cookie is made out of it and is stored on your PC. Next time using the same service it will know you very well. This kind of data is managed by the webbrowser. It is easy to find and erase all cookies. You should do this routinely.", + "faq.14.b.2" => "2.) The webproviders manage internet connections by assigning IP-addresses to individuals. This is ruled by law and is different in all countries.", + "faq.14.b.3" => "3.) The webbrowser sends a heap of data to a website, like the user agent, exact version numbers, the work invironment, the operating system and so on. Maybe there is a matching of data to individuals possible, too.", + "faq.15.h" => "How was MetaGer started, what is the story behind MetaGer?", + "faq.15.b" => "It was started in 1996. Take a look at the historically documented origin story here: <a href=\\\"http://blog.suma-ev.de/node/207\\\" target=\\\"_blank\\\" rel=\\\"noopener\\\">http://blog.suma-ev.de/node/207</a>.", + "faq.16.h" => "Is it allowed to hyperlink MetaGer ?", + "faq.16.b" => "Yes, sure. You can do this as you like. This refers to all pages of our site. But: we would like it more if you would use our widget (for the improvement of your own website). See \\\"Tools\\\".", + "faq.18.h" => "Why are the !bangs not opended directly?", + "faq.18.b" => "The !bang -\\\"redirections\\\" are part of our quicktips and they need an additional click. We had to decide between easy-to-use and keep-control-of-data. We find it necessary to show that the links are third party property (DuckDuckGo). So there is a two way protection: first we do not transfer your searchwords but only the !bang to DuckDuckGo. On the other hand the user confirms the !bang-target explicit. We don't have the ressources to maintain all this !bangs, we are sorry.", + "faq.21.h" => "Why is MetaGer presenting the umlauts in a wrong way?", + "faq.21.b" => "A wrong presentation of umlauts is commonly caused by an outdated Plugin. If so: please deinstall the old one an then click \\\"Add MetaGer-Plugin\\\" on <a href=\\\"https://metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\">MetaGer-Startpage</a>. Perhaps, there is another reason: you didn't use the correct startpage. Always use <a href=\\\"https://metager.de\\\" target=\\\"_blank\\\">MetaGer.de</a>.\\r\\nIf all this doesn't work, please contact us: <a href=\\\"mailto:office@suma-ev.de\\\">office@suma-ev.de</a>", +]; diff --git a/resources/lang/en/hilfe.php b/resources/lang/en/hilfe.php index 50cb9e50f3cdee0b419e7ba8ba77401dd2bc5a59..52fd274ce5de52c910b399c1f158a856c40711da 100644 --- a/resources/lang/en/hilfe.php +++ b/resources/lang/en/hilfe.php @@ -1,95 +1,95 @@ <?php return [ - "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", - "title" => "MetaGer Help", - - "searchfield.title" => 'The search field', - "searchfield.info" => 'The search field contains:', - "searchfield.memberkey" => 'The key symbol (only SUMA-EV members): Members can enter a private key to use the "free-of-advertising" metager search. If you want this too, just become a member: <a href = "https://metager.org/beitritt">Membership form</a>', - "searchfield.slot" => 'The search field: Enter your words here.', - "searchfield.search" => 'The magnifier: Start your search.' , - "result.top" => 'On the results page: Click / Touch the filter symbol to activate all filter options.' , - - "stopworte.title" => "Exclude single words", - "stopworte.1" => "If you want to exclude words within the search result, you have to put a \"-\" in front of that word", - "stopworte.2" => "Example: You are looking for a new car, but no BMW. Then your search should be <div class=\"well well-sm\">new car -bmw</div>", - "stopworte.3" => "car new -bmw", - - "mehrwortsuche.title" => "Searching for more than one word", - "mehrwortsuche.1" => "Without quotation you will get results containing one or some of the words of your search entry. Use quotes for the search for exact phrases, citations....", - "mehrwortsuche.2" => "Example: search for Shakespears <div class=\"well well-sm\">to be or not to be</div> will deliver many results, but the exact phrase will only be found using <div class=\"well well-sm\">\"to be or nor to be\"</div>", - "mehrwortsuche.3" => "Please use quotes to make sure to get your search words in the results list.", - "mehrwortsuche.3.example" => '"round-table" "decision"', - "mehrwortsuche.4" => "Put words or phrases in quotation marks to search for exact combinations.", - "mehrwortsuche.4.example" => '"round-table decision"', - - "grossklein.title" => "Upper case vs. lower case", - "grossklein.1" => "Upper case will not be distinguished from lower case", - "grossklein.2" => "Example: Searching for", - "grossklein.2.example" => "capitalization", - "grossklein.3" => "should give the same results as", - "grossklein.3.example" => "CAPITALIZATION", - - "result.title" => 'Results', - "result.info.1" => 'All results will look like this:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-en-01.png"></div></p>', - "result.info.open" => '"OPEN": Click the headline, the link below (URL) or the "OPEN" button to open the result. This will be in the same or a new TAB due to your browser settings.', - "result.info.newtab" => '"OPEN IN NEW TAB" will open the result in a new TAB in any case.', - "result.info.anonym" => '"OPEN ANONYMOUSLY": the page will be opened under the proxy protection. There is some information about the proxy further down here.', - "result.info.more" => '"MORE": you will get more options, the result changes its appearance to:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-en-02.png"></div></p>', - "result.info.2" => 'The new options are:', - "result.info.saveresult" => '"Save result in TAB" (Only desktop): The result will be stored in a new TAB. It´ s used for collecting results out of several searches. This TAB appears on the right side of your screen. (info: <a href="#searchinsearch"> Search in search</a>)', - "result.info.domainnewsearch" => '"start a new search on this domain": search only on this domain.', - "result.info.hideresult" => '"Hide": hide results from this domain. You can use this filter directly after your search words (e.g. my search words -site:*.wikipedia.org), filters can be concatenated and the wildcard "*" is allowed. Do one search with a filter and store it as a bookmark. Next time -using the bookmark- you have your settings active immediately.', - - "urls.title" => "Exclude URLs", - "urls.explanation" => "Use \"-url:\" to exclude search results containing specified words.", - "urls.example.1" => "Example: You don' t want the word \"dog\" in the results:", - "urls.example.2" => "Type <i>my search words</i> -url:dog", - - "bang.title" => "!bangs", - "bang.1" => "MetaGer uses a little a special spelling called \"!bang syntax\". A !bang starts with the \"!\" and doesn't contain blanks (\"!twitter\", \"!facebook\" for example). If you use a !bang supported by MetaGer you will see a new entry in the \"Quicktips\". We direct then to the specified service (click the button). Read more about our method departing from others: <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> FAQ</a>", - - "searchinsearch.title" => "Search in search", - "searchinsearch.1" => "The result will be stored in a new TAB appearing at the right side of the screen. It is called \"Saved results\". You can store here single results from several searches. The TAB persists. Entering this TAB you get your personal result list with tools to filter and sort the results. Click another TAB to go back for further searches. You won´t have this if the screen is too small. More info (only german so far): <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>.", - - "dienste" => "Tools-free of charge", - - "app.title" => "Android-App", - "app.1" => "You can use MetaGer within an app, too. To do so just download the <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> on your Android smartphone.", - - "plugin.title" => "Browser-Plugin", - "plugin.1" => "There is a MetaGer Plugin for most of the common web browsers. The plugin provides easy search from the web browsers search field. Find out more: <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer Plugin</a>.", - - "suchwortassoziator.title" => "Finding connotations to searchwords", - "suchwortassoziator.1" => "Ask the <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> (Tools / Associator) to find connotations in a subject area. The service doesn't append upon any language because it uses webdocuments as a source. Therefore, you find any connotations to your used language and vice-versa.", - "suchwortassoziator.2" => "Example: you want to know more about \"tick bites\" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The \"Assoziator\" presents \"Borreliose\" and \"fsme\" among others.", - "suchwortassoziator.3" => "Please let us know if something unsuitable appears. Please use our <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>.", - - "widget.title" => "MetaGer widget", - "widget.1" => "Provide full MetaGer functionality to your own website! Just select Tools / widget on our startpage, decide whether you want a powerful websearch or a sitesearch -which may be useful on your own pages. Enter the domainname and let the script do the rest. Questions to: <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>", - - "dienste.kostenlos" => "All our services are cost free. You do not pay with your data.", - - "datenschutz.title" => "Privacy", + "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", + "title" => "MetaGer Help", + + "searchfield.title" => 'The search field', + "searchfield.info" => 'The search field contains:', + "searchfield.memberkey" => 'The key symbol (only SUMA-EV members): Members can enter a private key to use the "free-of-advertising" metager search. If you want this too, just become a member: <a href = "https://metager.org/beitritt">Membership form</a>', + "searchfield.slot" => 'The search field: Enter your words here.', + "searchfield.search" => 'The magnifier: Start your search.', + "result.top" => 'On the results page: Click / Touch the filter symbol to activate all filter options.', + + "stopworte.title" => "Exclude single words", + "stopworte.1" => "If you want to exclude words within the search result, you have to put a \"-\" in front of that word", + "stopworte.2" => "Example: You are looking for a new car, but no BMW. Then your search should be <div class=\"well well-sm\">new car -bmw</div>", + "stopworte.3" => "car new -bmw", + + "mehrwortsuche.title" => "Searching for more than one word", + "mehrwortsuche.1" => "Without quotation you will get results containing one or some of the words of your search entry. Use quotes for the search for exact phrases, citations....", + "mehrwortsuche.2" => "Example: search for Shakespears <div class=\"well well-sm\">to be or not to be</div> will deliver many results, but the exact phrase will only be found using <div class=\"well well-sm\">\"to be or nor to be\"</div>", + "mehrwortsuche.3" => "Please use quotes to make sure to get your search words in the results list.", + "mehrwortsuche.3.example" => '"round-table" "decision"', + "mehrwortsuche.4" => "Put words or phrases in quotation marks to search for exact combinations.", + "mehrwortsuche.4.example" => '"round-table decision"', + + "grossklein.title" => "Upper case vs. lower case", + "grossklein.1" => "Upper case will not be distinguished from lower case", + "grossklein.2" => "Example: Searching for", + "grossklein.2.example" => "capitalization", + "grossklein.3" => "should give the same results as", + "grossklein.3.example" => "CAPITALIZATION", + + "result.title" => 'Results', + "result.info.1" => 'All results will look like this:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-en-01.png"></div></p>', + "result.info.open" => '"OPEN": Click the headline, the link below (URL) or the "OPEN" button to open the result. This will be in the same or a new TAB due to your browser settings.', + "result.info.newtab" => '"OPEN IN NEW TAB" will open the result in a new TAB in any case.', + "result.info.anonym" => '"OPEN ANONYMOUSLY": the page will be opened under the proxy protection. There is some information about the proxy further down here.', + "result.info.more" => '"MORE": you will get more options, the result changes its appearance to:<p><div class="image-container"><img src="/img/hilfe-php-resultpic-en-02.png"></div></p>', + "result.info.2" => 'The new options are:', + "result.info.saveresult" => '"Save result in TAB" (Only desktop): The result will be stored in a new TAB. It´ s used for collecting results out of several searches. This TAB appears on the right side of your screen. (info: <a href="#searchinsearch"> Search in search</a>)', + "result.info.domainnewsearch" => '"start a new search on this domain": search only on this domain.', + "result.info.hideresult" => '"Hide": hide results from this domain. You can use this filter directly after your search words (e.g. my search words -site:*.wikipedia.org), filters can be concatenated and the wildcard "*" is allowed. Do one search with a filter and store it as a bookmark. Next time -using the bookmark- you have your settings active immediately.', + + "urls.title" => "Exclude URLs", + "urls.explanation" => "Use \"-url:\" to exclude search results containing specified words.", + "urls.example.1" => "Example: You don' t want the word \"dog\" in the results:", + "urls.example.2" => "Type <i>my search words</i> -url:dog", + + "bang.title" => "!bangs", + "bang.1" => "MetaGer uses a little a special spelling called \"!bang syntax\". A !bang starts with the \"!\" and doesn't contain blanks (\"!twitter\", \"!facebook\" for example). If you use a !bang supported by MetaGer you will see a new entry in the \"Quicktips\". We direct then to the specified service (click the button). Read more about our method departing from others: <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> FAQ</a>", + + "searchinsearch.title" => "Search in search", + "searchinsearch.1" => "The result will be stored in a new TAB appearing at the right side of the screen. It is called \"Saved results\". You can store here single results from several searches. The TAB persists. Entering this TAB you get your personal result list with tools to filter and sort the results. Click another TAB to go back for further searches. You won´t have this if the screen is too small. More info (only german so far): <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>.", + + "dienste" => "Tools-free of charge", + + "app.title" => "Android-App", + "app.1" => "You can use MetaGer within an app, too. To do so just download the <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> on your Android smartphone.", + + "plugin.title" => "Browser-Plugin", + "plugin.1" => "There is a MetaGer Plugin for most of the common web browsers. The plugin provides easy search from the web browsers search field. Find out more: <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer Plugin</a>.", + + "suchwortassoziator.title" => "Finding connotations to searchwords", + "suchwortassoziator.1" => "Ask the <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> (Tools / Associator) to find connotations in a subject area. The service doesn't append upon any language because it uses webdocuments as a source. Therefore, you find any connotations to your used language and vice-versa.", + "suchwortassoziator.2" => "Example: you want to know more about \"tick bites\" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The \"Assoziator\" presents \"Borreliose\" and \"fsme\" among others.", + "suchwortassoziator.3" => "Please let us know if something unsuitable appears. Please use our <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>.", + + "widget.title" => "MetaGer widget", + "widget.1" => "Provide full MetaGer functionality to your own website! Just select Tools / widget on our startpage, decide whether you want a powerful websearch or a sitesearch -which may be useful on your own pages. Enter the domainname and let the script do the rest. Questions to: <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>", + + "dienste.kostenlos" => "All our services are cost free. You do not pay with your data.", + + "datenschutz.title" => "Privacy", "datenschutz.faktencheck.heading" => "Fact-Check versus fake news:", - "datenschutz.faktencheck.body.1" => "<a href=\"http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href=\"http://www.ude.de/\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Albrecht Ude</a>", - "datenschutz.faktencheck.body.2" => "<a href=\"en/hilfe/faktencheck\">Checklist</a>", - "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs, IP addresses", - "datenschutz.2" => "We don't store or work with any personal information (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We provide further privacy security services as follows:", - "datenschutz.3" => "For more details see below. Click / touch the burger menu to use the tools.", - - "tor.title" => "Tor Hidden Service", - "tor.1" => "MetaGer provides the highest reachable security level for your privacy (anonymised IP addresses, servers under german privacy protection law). For further security needs or fear of compromised servers you may use the MetaGer-Tor branch. Please download the specialized webbrowser from <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a>. You will find help there, too.", - "tor.2" => "MetaGer Tor address: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion/tor/", - - "proxy.title" => "MetaGer proxy server", - "proxy.1" => "Looking at the MetaGer result page, you will find a link \"open anonymously\" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you see https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.", - - "infobutton.title" => "I see a <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i> in some spots. What is it?", - "infobutton.1" => "You gain more information on the specific theme by clicking it (e.g. weather data or something).", - - "maps.title" => "MetaGer maps", - "maps.1" => "MetaGer provides a map function: On a result page you see a new focus on the upper right, called \"maps.MetaGer.de\". You receive a map according to your search by click. Use the \"customize\" page for toggling maps function \"show/hide\", you will get a durably embedded small map on the result page, then.", - "maps.2" => "After loading the map shows POIs according to the MetaGer results. You see them in the right column too. Mouseover a POI highlights its counterpart. Click \"Details\" to get further information (Nominatim data base) to this POI.", - "maps.3" => "The maps are rendered before (except for the last three ones) and fast available. Affect the zoom level by mouse-wheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", -]; \ No newline at end of file + "datenschutz.faktencheck.body.1" => "<a href=\"http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href=\"http://www.ude.de/\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Albrecht Ude</a>", + "datenschutz.faktencheck.body.2" => "<a href=\"en/hilfe/faktencheck\">Checklist</a>", + "datenschutz.1" => "Tracking-Cookies, Session-IDs, IP addresses", + "datenschutz.2" => "We don't store or work with any personal information (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We provide further privacy security services as follows:", + "datenschutz.3" => "For more details see below. Click / touch the burger menu to use the tools.", + + "tor.title" => "Tor Hidden Service", + "tor.1" => "MetaGer provides the highest reachable security level for your privacy (anonymised IP addresses, servers under german privacy protection law). For further security needs or fear of compromised servers you may use the MetaGer-Tor branch. Please download the specialized webbrowser from <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a>. You will find help there, too.", + "tor.2" => "MetaGer Tor address: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion/tor/", + + "proxy.title" => "MetaGer proxy server", + "proxy.1" => "Looking at the MetaGer result page, you will find a link \"open anonymously\" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you see https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.", + + "infobutton.title" => "I see a <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i> in some spots. What is it?", + "infobutton.1" => "You gain more information on the specific theme by clicking it (e.g. weather data or something).", + + "maps.title" => "MetaGer maps", + "maps.1" => "MetaGer provides a map function: On a result page you see a new focus on the upper right, called \"maps.MetaGer.de\". You receive a map according to your search by click. Use the \"customize\" page for toggling maps function \"show/hide\", you will get a durably embedded small map on the result page, then.", + "maps.2" => "After loading the map shows POIs according to the MetaGer results. You see them in the right column too. Mouseover a POI highlights its counterpart. Click \"Details\" to get further information (Nominatim data base) to this POI.", + "maps.3" => "The maps are rendered before (except for the last three ones) and fast available. Affect the zoom level by mouse-wheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", +]; diff --git a/resources/lang/en/index.php b/resources/lang/en/index.php index 36c83aa800aba53bc5d64a0259b7c343e77d95eb..fea37d086d7385e09fdb611a6df93ba075978cce 100644 --- a/resources/lang/en/index.php +++ b/resources/lang/en/index.php @@ -30,7 +30,7 @@ return [ 'slogan.title' => 'MetaGer: Privacy protected Search and Find', 'slogan.1' => 'We provide privacy & data protection and we are a non profit NGO. <a href="/beitritt">Become a member</a> oder <a href="/spende">donate</a>! Our source code is open: <a href="https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer">gitlab.metager3.de</a>', 'slogan.2' => 'You keep a neutral view on the web by using MetaGer', - 'preredesign' => '<a href="https://klassik.metager.org/en">Flashback to the last MetaGer version</a>', + 'preredesign' => '<a href="https://klassik.metager.org/en">Flashback to the previous MetaGer version</a>', "sponsors.head" => "Sponsors", 'sponsors.woxikon' => 'Tagesgeld jetzt!', diff --git a/resources/lang/en/key.php b/resources/lang/en/key.php new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..6f65d1bf22b8e540116b686d683e95bbccf5d80e --- /dev/null +++ b/resources/lang/en/key.php @@ -0,0 +1,13 @@ +<?php + +return [ + 'h1' => "Key for your ad-free search", + 'p1' => 'MetaGer offers <a href=":url1">SUMA-EV members</a> and generous <a href=":url2">donors</a> a key that allows the search engine to be used completely ad-free.', + 'p2' => 'On this page you can enter your key (if known). We save it with the help of a cookie on your PC. This way, your browser automatically sends the key to us every time you search, so we can remove the ad for you.', + 'p3' => 'If you look at the cookie there is "key = xxxx" in there. We do not use it for tracking purposes. It is also never stored or logged by us in any way.', + 'p4' => 'Important: In order to use this function, you must have allowed cookies in your browser. The setting will remain saved as long as your browser saves cookies.', + 'placeholder1' => 'Enter key ...', + 'removeKey' => 'remove current key', + 'invalidKey' => 'The entered key is invalid', + 'backLink' => 'Back to the last page', +]; diff --git a/resources/lang/en/titles.php b/resources/lang/en/titles.php index 465a33fb7786c85537a1c26f77fda440fb1bc44a..8a591c8e961be50b726ace0eee89ce795ff699ad 100644 --- a/resources/lang/en/titles.php +++ b/resources/lang/en/titles.php @@ -1,27 +1,28 @@ <?php return [ - "index" => "MetaGer: Privacy Protected Search & Find", - "impressum" => "Site Notice - MetaGer", - "about" => "About Us - MetaGer", - "team" => "Team - MetaGer", - "kontakt" => "Contact - MetaGer", - "spende" => "Donation - MetaGer", - "datenschutz" => "Privacy - MetaGer", - "hilfe" => "Help - MetaGer", - "widget" => "MetaGer Widget", - "settings" => "Settings", - "websearch" => "Websearch-Widget - MetaGer", - "sitesearch" => "Sitesearch-Widget - MetaGer", - "beitritt" => "Application Formular - MetaGer", - "faq" => "FAQ - MetaGer", - "partnershops" => "Partnershops - MetaGer", - "languages" => "translation tool - MetaGer", + "index" => "MetaGer: Privacy Protected Search & Find", + "impressum" => "Site Notice - MetaGer", + "about" => "About Us - MetaGer", + "team" => "Team - MetaGer", + "kontakt" => "Contact - MetaGer", + "spende" => "Donation - MetaGer", + "datenschutz" => "Privacy - MetaGer", + "hilfe" => "Help - MetaGer", + "widget" => "MetaGer Widget", + "settings" => "Settings", + "websearch" => "Websearch-Widget - MetaGer", + "sitesearch" => "Sitesearch-Widget - MetaGer", + "beitritt" => "Application Formular - MetaGer", + "faq" => "FAQ - MetaGer", + "partnershops" => "Partnershops - MetaGer", + "languages" => "translation tool - MetaGer", "languages.edit" => "Edit language files - MetaGer", - "app" => "Apps - MetaGer", - "faktencheck" => "Fact-checks versus fake news", - 'jugendschutz' => 'Youth protection', - 'ad-info' => 'MetaGer Advertisements', - 'asso' => 'Associator - MetaGer', - 'plugin' => 'Plugin - MetaGer', + "app" => "Apps - MetaGer", + "faktencheck" => "Fact-checks versus fake news", + 'jugendschutz' => 'Youth protection', + 'ad-info' => 'MetaGer Advertisements', + 'asso' => 'Associator - MetaGer', + 'plugin' => 'Plugin - MetaGer', + 'key' => 'Ad-Free-Key - MetaGer', ]; diff --git a/resources/lang/es/datenschutz.php b/resources/lang/es/datenschutz.php index 4991bb73cfbb0aedc04a904a4b2ee12cf444d45d..37df009a7862a2eb2a5edfee519782bcc512e8f4 100644 --- a/resources/lang/es/datenschutz.php +++ b/resources/lang/es/datenschutz.php @@ -1,19 +1,19 @@ <?php return [ - "head" => "Protección de datos y privacidad", - "general.1" => "Protección de datos y privacidad son para nosotros los bienes más importantes del internet. Son dignos de ser protegidos y no se deberÃa usarlos comercialmente. Aquà una corta lista de nuestro modo de proceder. Una extensa presentación con información trasfondo, porque nosotros mantenemos el único buscador realmente seguro, encuentra en <a href=\"https://suma-ev.de/presse/Sicher-suchen-UND-finden-mit-MetaGer.html\">aquÃ.</a> ", - "general.3" => "Solo software que esta libre y el código fuente disponible, puede ser revisado por cualquier persona. En los demás casos el usuario tiene que CREER, lo que dice la compañÃa operadora o el vendedor del sello de calidad. MetaGer es software libre bajo licencia GNU-AGPLv3 (vea la noticia relacionada en alemán en el Heise Ticker <a href=\"http://heise.de/-3295586\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">http://heise.de/-3295586</a>). Usted puede descargar el código fuente de MetaGer aquÃ: <a href=\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer</a><br /> No necesita creernos nada: USTED mismo lo puede controlar!", - "policy.1" => "Nuestro procedimiento / polÃtica:", - "policy.2" => "No guardamos suya dirección IP, ni suyo \"Browser-Fingerprint\" (<a href=\"http://www.heise.de/security/meldung/Fingerprinting-Viele-Browser-sind-ohne-Cookies-identifizierbar-1982976.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">)Excepción : a corto plazo con ocasión de bot/hacking.", - "policy.5" => "No usamos Cookies o un Tracking-Pixel o tecnologÃas similares, para perseguir a nuestros usuarios (Tracking = Seguir los movimientos en el internet).", - "policy.6" => "La transmisión de datos en MetaGer se hace únicamente cifrado con el protocolo https.", - "policy.7" => "Ofrecemos un acceso sobre la red anónimo TOR, el <a href=\"http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>", - "policy.9" => "Porque el acceso sobre la red TOR les parece a muchos usuarios complicado, aveces esta lento, nosotros hemos implementado un camino alterno, con lo cual puede llegar hasta las páginas de destino guardando su anonimato : Haciendo click en el link \"abrir anónimo\". Mediante esto sus datos personales están protegidos al hacer click sobre resultados en MetaGer y incluso en todos los clicks que siguen.", - "policy.10" => "Hacemos muy poca publicidad, la marcamos claramente, y confiamos para nuestra financiación en nuestros usuarios, sus <a href=\"/spende/\">donaciones</a> y membresÃas para el <a href=\"http://suma-ev.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a>. ", - "policy.13" => "La organización sin fines de lucro <a href=\"http://suma-ev.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a> en cooperación con la <a href=\"http://www.uni-hannover.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Leibniz Universität Hannover</a> mantienen y desarrollan MetaGer. ", - "policy.17" => "Nuestros servidores están exclusivamente en Alemania. Estan bajo de la ley de protección de datos alemán, lo cual es considerado uno de los más estrictos del mundo.", - "policy.18" => "No solamente protegemeos suyos datos, pero el ambiente. Llevamos nuestros servidores con electricidad verde.", - "policy.19" => "Después de las revelaciones de Edward Snowden en Junio 2013 se han posicionado varios buscadores con la autoproclamación que sus búsquedas estuvieron seguras porque no guardan los IP de los usuarios. Suponiendo honestos intensiones en estos autodescripciones, es un hecho que muchos de estos buscadores hostean al menos una parte de sus servidores en EEUU. Esto incluye algunos que aun están recomendados por protectores de datos. Estos buscadores están<a href=\"http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> bajo de la ley Patriot Act y bajo derecho de EEUU y las autoridades tienen acceso completo a la data</a> y por ende no puede garantizar la privacidad de sus usuarios (a pesar de los esfuerzos de ellos mismos).", - "twitter" => "Lo que otros dicen sobre nuestro concepto de privacidad en Twitter:" -]; \ No newline at end of file + "head" => "Protección de datos y privacidad", + "general.1" => "Protección de datos y privacidad son para nosotros los bienes más importantes del internet. Son dignos de ser protegidos y no se deberÃa usarlos comercialmente. Aquà una corta lista de nuestro modo de proceder. Una extensa presentación con información trasfondo, porque nosotros mantenemos el único buscador realmente seguro, encuentra en <a href=\"https://suma-ev.de/presse/Sicher-suchen-UND-finden-mit-MetaGer.html\">aquÃ.</a> ", + "general.3" => "Solo software que esta libre y el código fuente disponible, puede ser revisado por cualquier persona. En los demás casos el usuario tiene que CREER, lo que dice la compañÃa operadora o el vendedor del sello de calidad. MetaGer es software libre bajo licencia GNU-AGPLv3 (vea la noticia relacionada en alemán en el Heise Ticker <a href=\"http://heise.de/-3295586\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">http://heise.de/-3295586</a>). Usted puede descargar el código fuente de MetaGer aquÃ: <a href=\"https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://gitlab.metager3.de/open-source/MetaGer</a><br /> No necesita creernos nada: USTED mismo lo puede controlar!", + "policy.1" => "Nuestro procedimiento / polÃtica:", + "policy.2" => "No guardamos suya dirección IP, ni suyo \"Browser-Fingerprint\" (<a href=\"http://www.heise.de/security/meldung/Fingerprinting-Viele-Browser-sind-ohne-Cookies-identifizierbar-1982976.html\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">)Excepción : a corto plazo con ocasión de bot/hacking.", + "policy.5" => "No usamos Tracking-Cookies o un Tracking-Pixel o tecnologÃas similares, para perseguir a nuestros usuarios (Tracking = Seguir los movimientos en el internet).", + "policy.6" => "La transmisión de datos en MetaGer se hace únicamente cifrado con el protocolo https.", + "policy.7" => "Ofrecemos un acceso sobre la red anónimo TOR, el <a href=\"http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&t=43&sid=c994b628153235dfef098ba6fea3d60e\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-TOR-hidden Service.</a>", + "policy.9" => "Porque el acceso sobre la red TOR les parece a muchos usuarios complicado, aveces esta lento, nosotros hemos implementado un camino alterno, con lo cual puede llegar hasta las páginas de destino guardando su anonimato : Haciendo click en el link \"abrir anónimo\". Mediante esto sus datos personales están protegidos al hacer click sobre resultados en MetaGer y incluso en todos los clicks que siguen.", + "policy.10" => "Hacemos muy poca publicidad, la marcamos claramente, y confiamos para nuestra financiación en nuestros usuarios, sus <a href=\"/spende/\">donaciones</a> y membresÃas para el <a href=\"http://suma-ev.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a>. ", + "policy.13" => "La organización sin fines de lucro <a href=\"http://suma-ev.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">SUMA-EV</a> en cooperación con la <a href=\"http://www.uni-hannover.de/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Leibniz Universität Hannover</a> mantienen y desarrollan MetaGer. ", + "policy.17" => "Nuestros servidores están exclusivamente en Alemania. Estan bajo de la ley de protección de datos alemán, lo cual es considerado uno de los más estrictos del mundo.", + "policy.18" => "No solamente protegemeos suyos datos, pero el ambiente. Llevamos nuestros servidores con electricidad verde.", + "policy.19" => "Después de las revelaciones de Edward Snowden en Junio 2013 se han posicionado varios buscadores con la autoproclamación que sus búsquedas estuvieron seguras porque no guardan los IP de los usuarios. Suponiendo honestos intensiones en estos autodescripciones, es un hecho que muchos de estos buscadores hostean al menos una parte de sus servidores en EEUU. Esto incluye algunos que aun están recomendados por protectores de datos. Estos buscadores están<a href=\"http://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> bajo de la ley Patriot Act y bajo derecho de EEUU y las autoridades tienen acceso completo a la data</a> y por ende no puede garantizar la privacidad de sus usuarios (a pesar de los esfuerzos de ellos mismos).", + "twitter" => "Lo que otros dicen sobre nuestro concepto de privacidad en Twitter:", +]; diff --git a/resources/less/metager/pages/key.less b/resources/less/metager/pages/key.less new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..79bde0cc3d84ea556d3481d17ce5ac8c3b438d21 --- /dev/null +++ b/resources/less/metager/pages/key.less @@ -0,0 +1,25 @@ +// Variables +@import "../variables.less"; +@import "../general/cards.less"; +#key-site { + .section { + .card-medium; + margin: 8px 0; + .error { + color: red; + text-align: center; + font-weight: bold; + } + } + #form-wrapper { + margin-top: 8px; + form { + text-align: center; + } + } + + #back-link { + text-align: center; + margin-top: 16px; + } +} \ No newline at end of file diff --git a/resources/less/metager/parts/searchbar.less b/resources/less/metager/parts/searchbar.less index 5b3e7d123fe17eb3c957f090cd631ad6e71df50e..21d96d9825fb5cc5b637f5615a7bf992454c617f 100644 --- a/resources/less/metager/parts/searchbar.less +++ b/resources/less/metager/parts/searchbar.less @@ -23,56 +23,16 @@ display: flex; max-width: 600px; #search-key { - display: -webkit-box; - display: -ms-flexbox; display: flex; - z-index: 1; - #input-key { - margin: 0; - padding: 0px; - border: none; - -webkit-box-shadow: none; - box-shadow: none; - height: 40px; - width: 0px; - outline-color: green; - -webkit-transition: width 0.5s, padding 0.5s, outline-color 0s, border-color 0s, -webkit-box-shadow 0s; - transition: width 0.5s, padding 0.5s, outline-color 0s, border-color 0s, -webkit-box-shadow 0s; - transition: width 0.5s, padding 0.5s, outline-color 0s, border-color 0s, box-shadow 0s; - transition: width 0.5s, padding 0.5s, outline-color 0s, border-color 0s, box-shadow 0s, -webkit-box-shadow 0s; - &:focus { - width: 200px; - padding: 6px 10px 6px 10px; - outline-color: @metager-orange; - -webkit-box-shadow: 0px 0px 2px 2px rgba(255, 128, 0, 1); - box-shadow: 0px 0px 2px 2px rgba(255, 128, 0, 1); - border-color: rgba(255, 128, 0, 1); - border-radius: 4px; - +#key-label { - visibility: hidden; - width: 0px; - } + justify-content: center; + align-items: center; + > a { + padding: 8px 16px; + color: #777; + &.authorized { + color:green; } } - #key-label { - cursor: pointer; - height: 40px; - width: 40px; - margin: 0; - display: -webkit-box; - display: -ms-flexbox; - display: flex; - -webkit-box-align: center; - -ms-flex-align: center; - align-items: center; - -webkit-box-pack: center; - -ms-flex-pack: center; - justify-content: center; - -webkit-transition: width 0s, visibility 0s; - transition: width 0s, visibility 0s; - -webkit-transition-delay: 0.3s; - transition-delay: 0.3s; - } } .search-input { position: relative; diff --git a/resources/views/key.blade.php b/resources/views/key.blade.php new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..c28242e13c272d2d5521643731dc82168777a37e --- /dev/null +++ b/resources/views/key.blade.php @@ -0,0 +1,37 @@ +@extends('layouts.subPages', ['page' => 'key']) + +@section('title', $title ) + +@section('content') +<link type="text/css" rel="stylesheet" href="{{ mix('/css/key.css') }}" /> +<div id="key-site"> + <div class="section"> + <h1>{{ trans('key.h1')}}</h1> + <p>{!! trans('key.p1', ['url1' => LaravelLocalization::getLocalizedURL(LaravelLocalization::getCurrentLocale(), '/beitritt'), 'url2' => LaravelLocalization::getLocalizedURL(LaravelLocalization::getCurrentLocale(), '/spende')])!!}</p> + <p>{{ trans('key.p2') }}</p> + <p>{{ trans('key.p3') }}</p> + <p>{{ trans('key.p4') }}</p> + </div> + <div class="section"> + <div id="form-wrapper"> + <form method="post"> + <input type="hidden" name="redirUrl" value="{{ Request::input('redirUrl', '') }}" /> + <input type="text" name="key" value="{{Cookie::get('key')}}" placeholder="@lang('key.placeholder1')" autofocus> + <button type="submit" class="btn btn-success">OK</button> + </form> + @if(Cookie::get('key') !== NULL) + <form method="post" action="{{ LaravelLocalization::getLocalizedURL(LaravelLocalization::getCurrentLocale(), action('KeyController@removeKey', ['redirUrl' => url()->full()])) }}"> + <input type="hidden" name="redirUrl" value="{{ Request::input('redirUrl', '') }}" /> + <button type="submit" class="btn btn-error">@lang('key.removeKey')</button> + </form> + @endif + </div> + @if(isset($keyValid) && $keyValid === false) + <p class="error">@lang('key.invalidKey')</p> + @endif + @if(Request::input('redirUrl', '') !== '') + <div id="back-link"><a href="{{Request::input('redirUrl')}}">@lang('key.backLink')</a></div> + @endif + </div> +</div> +@endsection diff --git a/resources/views/parts/searchbar.blade.php b/resources/views/parts/searchbar.blade.php index 1fdbc938046b26654998cf97c3231b4093dc237a..164cfc6db42242321d4c762c5ee44e806bbc5e6f 100644 --- a/resources/views/parts/searchbar.blade.php +++ b/resources/views/parts/searchbar.blade.php @@ -4,10 +4,9 @@ <div class="searchbar {{$class ?? ''}}"> <div class="search-input-submit"> <div id="search-key"> - <input id="input-key" type="text" name="key" placeholder="{{ trans ('index.key.placeholder') }}" tabindex="1"> - <label id="key-label" for="input-key" data-tooltip="{{ trans ('index.key.tooltip') }}"> + <a id="key-link" @if(isset($apiAuthorized) && $apiAuthorized)class="authorized" @else class="unauthorized"@endif href="{{ action('KeyController@index', ['redirUrl' => url()->full() ]) }}" data-tooltip="{{ trans ('index.key.tooltip') }}"> <i class="fa fa-key" aria-hidden="true"></i> - </label> + </a> </div> <div class="search-input"> <input type="search" name="eingabe" value="@if(isset($eingabe)){{$eingabe}}@endif" required="" @if(\Request::is('/')) autofocus @endif autocomplete="off" class="form-control" placeholder="{{ trans('index.placeholder') }}" tabindex="2"> diff --git a/routes/cookie.php b/routes/cookie.php new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..434e66715971a4bed912c519a7af2a2fbf7c707d --- /dev/null +++ b/routes/cookie.php @@ -0,0 +1,13 @@ +<?php + +Route::group( + [ + 'prefix' => LaravelLocalization::setLocale(), /*, + 'middleware' => [ 'localeSessionRedirect', 'localizationRedirect' ]*/ + ], + function () { + Route::get('meta/key', "KeyController@index"); + Route::post('meta/key', 'KeyController@setKey'); + Route::post('meta/key/remove', 'KeyController@removeKey'); + } +); diff --git a/routes/web.php b/routes/web.php index 27ce043bb1c173be34f31a51fca9abfbf896ce38..439ce57654787522b4405bfeac08b1085f319790 100644 --- a/routes/web.php +++ b/routes/web.php @@ -203,7 +203,6 @@ Route::group( Route::post('synoptic/{exclude?}/{chosenFile?}', 'LanguageController@processSynopticPageInput'); Route::get('languages/edit/{from}/{to}/{exclude?}/{email?}', 'LanguageController@createEditPage'); Route::post('languages/edit/{from}/{to}/{exclude?}/{email?}', 'MailController@sendLanguageFile'); - Route::get('berlin', 'StartpageController@berlin'); Route::group(['prefix' => 'app'], function () { Route::get('/', function () { diff --git a/webpack.mix.js b/webpack.mix.js index 65f62303b97eddccb749547c0d357fb9c294ec93..213b71ff2ec488ad6e1ea0d76a15cc6b1fcdec0b 100644 --- a/webpack.mix.js +++ b/webpack.mix.js @@ -37,6 +37,12 @@ mix strictMath: true } ) + .less( + "resources/less/metager/pages/key.less", + "public/css/key.css", { + strictMath: true + } + ) .less("resources/less/utility.less", "public/css/utility.css", { strictMath: true })