From 1cad86dbe6c1c1052c5d877e12ec3e857b8222fd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Karl Hasselbring <karl@suma-ev.de> Date: Fri, 28 Sep 2018 11:37:10 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?URL-Verk=C3=BCrzer=20Erw=C3=A4hnungen=20entfern?= =?UTF-8?q?t?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- resources/lang/de/hilfe.php | 207 ++++++++++++++++---------------- resources/lang/de/sidebar.php | 51 ++++---- resources/lang/en/hilfe.php | 186 ++++++++++++++-------------- resources/lang/en/sidebar.php | 49 ++++---- resources/lang/es/sidebar.php | 47 ++++---- resources/views/hilfe.blade.php | 6 - 6 files changed, 266 insertions(+), 280 deletions(-) diff --git a/resources/lang/de/hilfe.php b/resources/lang/de/hilfe.php index 643ab45b5..b38da3414 100644 --- a/resources/lang/de/hilfe.php +++ b/resources/lang/de/hilfe.php @@ -1,122 +1,119 @@ <?php return [ - "achtung" => "Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.", - "title" => "MetaGer - Hilfe", - "einstellungen" => "Einstellungen", - - "allgemein.title" => "Allgemeine Einstellungen", - "allgemein.1" => "Alle Einstellungen zur Suche finden Sie unter diesem Knopf auf der Startseite: ", - "allgemein.2" => "Der Farbtropfen links neben dem Suchfeld ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbeinstellung für die Startseite. (so wie Sie es am schönsten finden).", - "allgemein.3" => "Ein Plugin für die allermeisten Browser finden Sie <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">direkt unter dem Suchfeld</a>, wo die meisten Browser bereits voreingestellt sind.", - - "suchfokus.title" => "Auswahl des Suchfokus", - "suchfokus.1" => "Neben dem Suchfeld finden Sie ein ausklappbares Menü mit fünf Sucheinstellungen, die für die meisten Suchwünsche genügen ( „Web“, „Nachrichten“, „Wissenschaft“, „Produkte“ sowie „Karte“).", - "suchfokus.2" => "Mit diesem Knopf können Sie einen neuen eigenen Suchfokus erstellen:", - "suchfokus.3" => "Geben Sie zunächst einen Namen für ihren neuen Suchfokus ein und wählen sie anschließend alle Suchmaschinen aus deren Ergebnisse Sie erhalten möchten. Abschließend klicken Sie auf den blauen Knopf \"Suchfokus speichern\"", - "suchfokus.4" => "Sie können auch einen vorhandenen eigenen Suchfokus verändern, indem Sie auf den Stift (<i class=\"fa fa-pencil\" aria-hidden=\"true\"></i>) neben dem Namen des Suchfokus klicken.", - - "sucheingabe.title" => "Sucheingabe", - "sucheingabe.hint" => "Die im folgenden verwendeten <i>Suchen und Webseiten</i> sind lediglich Beispiele. Sie müssen diese in der Praxis durch ihre eigenen ersetzen.", - - "stopworte.title" => "Stoppworte", - "stopworte.1" => "Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stopworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.", - "stopworte.2" => "Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also:", - "stopworte.3" => "auto neu -bmw", - - "mehrwortsuche.title" => "Mehrwortsuche", - "mehrwortsuche.1" => "Wenn Sie bei MetaGer nach mehr als einem Wort suchen, versuchen wir automatisch Ihnen Ergebnisse zu liefern, in denen alle Wörter vorkommen, oder die diesen möglichst nahe kommen.", - "mehrwortsuche.2" => "Sollte Ihnen das nicht ausreichen, habe Sie 2 Möglichkeiten ihre Suche genauer zu machen:", - "mehrwortsuche.3" => "Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Wörter aus Ihrer Suche auch in den Ergebnissen vorkommen, dann müssen Sie diese in Anführungszeichen setzen.", - "mehrwortsuche.3.example" => '"der" "runde" "tisch"', - "mehrwortsuche.4" => "Mit einer Phrasensuche können Sie statt nach einzelnen Wörtern auch nach Wortkombinationen suchen. Setzen Sie dazu einfach diejenigen Wörter, die gemeinsam vorkommen sollen in Anführungszeichen.", - "mehrwortsuche.4.example" => '"der runde tisch"', - - "grossklein.title" => "Groß-/ Kleinschreibung", - "grossklein.1" => "Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.", - "grossklein.2" => "Beispiel: Die Suche nach", - "grossklein.2.example" => "großschreibung", - "grossklein.3" => "sollte die gleichen Ergebnisse liefern wie", - "grossklein.3.example" => "GROẞSCHREIBUNG", - - "domains.title" => "Suche auf Domains beschränken / Domains ausschließen", - "domains.sitesearch.explanation" => "Wenn Sie Ihre Suche nur auf Ergebnisse von einer bestimmten Domain (z.B. wikipedia.org) beschränken möchten, können Sie dies erreichen indem Sie Ihrer Suche site:<i>ihre-domain.de</i> hinzufügen.", - "domains.sitesearch.example.1" => "Beispiel: Sie möchten nur noch Ergebnisse von der deutschen Wikipedia (de.wikipedia.org) erhalten. Ihre Suche lautet also:", - "domains.sitesearch.example.2" => "<i>meine suche</i> site:de.wikipedia.org", - "domains.sitesearch.example.3" => "Beispiel: Sie möchten auch Ergebnisse von Wikipedia in anderen Sprachen (wikipedia.org) erhalten. Ihre Suche lautet also:", - "domains.sitesearch.example.4" => "<i>meine suche</i> site:wikipedia.org", - - "domains.blacklist.explanation" => "Manchmal kann es auch passieren, dass Sie Ergebnisse einer bestimmten Domain nicht mehr sehen möchten. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Den Ausschluss einer Subdomain und den Ausschluss einer Top-Level-Domain. Dies erreichen Sie, indem Sie -site:<i>unterseite.ihre-seite.de</i> beziehungsweise -site:*.<i>ihre-seite.de</i> zu Ihrer Suche hinzufügen.", - "domains.blacklist.example.1" => "Beispiel: Sie haben genug von den ganzen Wikipedia-Ergebnissen. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:", - "domains.blacklist.example.2" => "Sie schließen alle Ergebnisse von der deutschen Wikipedia-Domain, also de.wikipedia.org, aus", - "domains.blacklist.example.3" => "<i>meine suche</i> -site:de.wikipedia.org", - "domains.blacklist.example.4" => "Sie erhalten nun weiterhin Ergebnisse von beispielsweise en.wikipedia.org, solange diese zu Ihrer Suche passen", - "domains.blacklist.example.5" => "Sie schließen generell alle Ergebnisse von allen Wikipedia-Domains aus", - "domains.blacklist.example.6" => "<i>meine suche</i> -site:*.wikipedia.org", - - "domains.showcase.explanation.1" => 'Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit Subdomains beziehungsweise Top-Level-Domains direkt auf der Ergebnisseite auszuschließen. Bei jedem unserer Ergebnisse erscheint dieser "Mehr"-Knopf für die Optionen:', - "domains.showcase.menu.1" => "Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, erscheint ein Menü mit folgenden Optionen:", - "domains.showcase.menu.2" => "Ergebnisse zwischenspeichern zum weiteren filtern (siehe <a href=\"#searchinsearch\"> hier</a>)", - "domains.showcase.menu.3" => "Eine neue Suche nur auf der Domain des Ergebnisses (de.wikipedia.de) starten", - "domains.showcase.menu.4" => "Eine Suche ohne Ergebnisse der Subdomain (de.wikipedia.de) starten", - "domains.showcase.menu.5" => "Eine Suche ohne Ergebnisse der Top-Level-Domain (wikipedia.de) starten", - "domains.showcase.menu.6" => "Probieren Sie es doch gleich einmal aus, indem Sie die Optionen anklicken.", - - 'urls.title' => 'URLs ausschließen', - 'urls.explanation' => 'Sie können Suchergebnisse ausschließen, deren Ergebnislinks bestimmte Worte enthalten, indem Sie in ihrer Suche "-url:" verwenden.', - 'urls.example.1' => 'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:', - 'urls.example.2' => '<i>meine suche</i> -url:hund', - - "bang.title" => "!bangs", - "bang.1" => "MetaGer unterstützt in geringem Umfang eine Schreibweise, die oft als „!bang“-Syntax bezeichnet wird.<br>Ein solches „!bang“ beginnt immer mit einem Ausrufezeichen und enthält keine Leerzeichen. Beispiele sind hier „!twitter“ oder „!facebook“.<br>Wird ein !bang, das wir unterstützen, in der Suchanfrage verwendet, erscheint in unseren Quicktips ein Eintrag, über den man die Suche auf Knopfdruck mit dem jeweiligen Dienst (hier Twitter oder Facebook) fortführen kann.<p>Warum sich unser Vorgehen hier von anderen Anbietern unterscheidet lesen Sie in <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>.", - - "searchinsearch.title" => "Suche in der Suche", - "searchinsearch.1" => "Auf die Funktion der Suche in der Suche kann mit Hilfe des MEHR Knopfes rechts unten im Ergebniskasten zugegriffen werden. Beim Klick auf diesen öffnet sich ein Menü, in dem \"Ergebnis speichern\" an erster Stelle steht. Mit dieser Option wird das jeweilige Ergebnis in einem separaten Speicher abgelegt. Der Inhalt dieses Speichers wird rechts neben den Ergebnissen unter den Quicktips angezeigt (Auf zu kleinen Bildschirmen werden gespeicherte Ergebnisse aus Platzmangel nicht angezeigt). Dort können Sie die gespeicherten Ergebnisse nach Schlüsselworten filtern oder umsortieren lassen. + "achtung" => "Achtung, da unsere Suchmaschine ständig weiterentwickelt und verbessert wird, kann es dazu kommen, dass sich immer wieder Änderungen an Aufbau und Funktion ergeben. Wir versuchen zwar die Hilfe schnellstmöglich den Änderungen entsprechend anzupassen, können jedoch nicht ausschließen, dass es zu temporären Unstimmigkeiten in Teilen der Erklärungen kommt.", + "title" => "MetaGer - Hilfe", + "einstellungen" => "Einstellungen", + + "allgemein.title" => "Allgemeine Einstellungen", + "allgemein.1" => "Alle Einstellungen zur Suche finden Sie unter diesem Knopf auf der Startseite: ", + "allgemein.2" => "Der Farbtropfen links neben dem Suchfeld ermöglicht Ihnen eine individuelle Farbeinstellung für die Startseite. (so wie Sie es am schönsten finden).", + "allgemein.3" => "Ein Plugin für die allermeisten Browser finden Sie <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">direkt unter dem Suchfeld</a>, wo die meisten Browser bereits voreingestellt sind.", + + "suchfokus.title" => "Auswahl des Suchfokus", + "suchfokus.1" => "Neben dem Suchfeld finden Sie ein ausklappbares Menü mit fünf Sucheinstellungen, die für die meisten Suchwünsche genügen ( „Web“, „Nachrichten“, „Wissenschaft“, „Produkte“ sowie „Karte“).", + "suchfokus.2" => "Mit diesem Knopf können Sie einen neuen eigenen Suchfokus erstellen:", + "suchfokus.3" => "Geben Sie zunächst einen Namen für ihren neuen Suchfokus ein und wählen sie anschließend alle Suchmaschinen aus deren Ergebnisse Sie erhalten möchten. Abschließend klicken Sie auf den blauen Knopf \"Suchfokus speichern\"", + "suchfokus.4" => "Sie können auch einen vorhandenen eigenen Suchfokus verändern, indem Sie auf den Stift (<i class=\"fa fa-pencil\" aria-hidden=\"true\"></i>) neben dem Namen des Suchfokus klicken.", + + "sucheingabe.title" => "Sucheingabe", + "sucheingabe.hint" => "Die im folgenden verwendeten <i>Suchen und Webseiten</i> sind lediglich Beispiele. Sie müssen diese in der Praxis durch ihre eigenen ersetzen.", + + "stopworte.title" => "Stoppworte", + "stopworte.1" => "Wenn Sie unter den MetaGer-Suchergebnissen solche ausschließen wollen, in denen bestimmte Worte (Ausschlussworte / Stopworte) vorkommen, dann erreichen Sie das, indem Sie diese Worte mit einem Minus versehen.", + "stopworte.2" => "Beispiel: Sie suchen ein neues Auto, aber auf keinen Fall einen BMW. Ihre Eingabe lautet also:", + "stopworte.3" => "auto neu -bmw", + + "mehrwortsuche.title" => "Mehrwortsuche", + "mehrwortsuche.1" => "Wenn Sie bei MetaGer nach mehr als einem Wort suchen, versuchen wir automatisch Ihnen Ergebnisse zu liefern, in denen alle Wörter vorkommen, oder die diesen möglichst nahe kommen.", + "mehrwortsuche.2" => "Sollte Ihnen das nicht ausreichen, habe Sie 2 Möglichkeiten ihre Suche genauer zu machen:", + "mehrwortsuche.3" => "Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Wörter aus Ihrer Suche auch in den Ergebnissen vorkommen, dann müssen Sie diese in Anführungszeichen setzen.", + "mehrwortsuche.3.example" => '"der" "runde" "tisch"', + "mehrwortsuche.4" => "Mit einer Phrasensuche können Sie statt nach einzelnen Wörtern auch nach Wortkombinationen suchen. Setzen Sie dazu einfach diejenigen Wörter, die gemeinsam vorkommen sollen in Anführungszeichen.", + "mehrwortsuche.4.example" => '"der runde tisch"', + + "grossklein.title" => "Groß-/ Kleinschreibung", + "grossklein.1" => "Groß- und Kleinschreibung wird bei der Suche nicht unterschieden, es handelt sich um eine rein inhaltliche Suche.", + "grossklein.2" => "Beispiel: Die Suche nach", + "grossklein.2.example" => "großschreibung", + "grossklein.3" => "sollte die gleichen Ergebnisse liefern wie", + "grossklein.3.example" => "GROẞSCHREIBUNG", + + "domains.title" => "Suche auf Domains beschränken / Domains ausschließen", + "domains.sitesearch.explanation" => "Wenn Sie Ihre Suche nur auf Ergebnisse von einer bestimmten Domain (z.B. wikipedia.org) beschränken möchten, können Sie dies erreichen indem Sie Ihrer Suche site:<i>ihre-domain.de</i> hinzufügen.", + "domains.sitesearch.example.1" => "Beispiel: Sie möchten nur noch Ergebnisse von der deutschen Wikipedia (de.wikipedia.org) erhalten. Ihre Suche lautet also:", + "domains.sitesearch.example.2" => "<i>meine suche</i> site:de.wikipedia.org", + "domains.sitesearch.example.3" => "Beispiel: Sie möchten auch Ergebnisse von Wikipedia in anderen Sprachen (wikipedia.org) erhalten. Ihre Suche lautet also:", + "domains.sitesearch.example.4" => "<i>meine suche</i> site:wikipedia.org", + + "domains.blacklist.explanation" => "Manchmal kann es auch passieren, dass Sie Ergebnisse einer bestimmten Domain nicht mehr sehen möchten. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Den Ausschluss einer Subdomain und den Ausschluss einer Top-Level-Domain. Dies erreichen Sie, indem Sie -site:<i>unterseite.ihre-seite.de</i> beziehungsweise -site:*.<i>ihre-seite.de</i> zu Ihrer Suche hinzufügen.", + "domains.blacklist.example.1" => "Beispiel: Sie haben genug von den ganzen Wikipedia-Ergebnissen. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:", + "domains.blacklist.example.2" => "Sie schließen alle Ergebnisse von der deutschen Wikipedia-Domain, also de.wikipedia.org, aus", + "domains.blacklist.example.3" => "<i>meine suche</i> -site:de.wikipedia.org", + "domains.blacklist.example.4" => "Sie erhalten nun weiterhin Ergebnisse von beispielsweise en.wikipedia.org, solange diese zu Ihrer Suche passen", + "domains.blacklist.example.5" => "Sie schließen generell alle Ergebnisse von allen Wikipedia-Domains aus", + "domains.blacklist.example.6" => "<i>meine suche</i> -site:*.wikipedia.org", + + "domains.showcase.explanation.1" => 'Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit Subdomains beziehungsweise Top-Level-Domains direkt auf der Ergebnisseite auszuschließen. Bei jedem unserer Ergebnisse erscheint dieser "Mehr"-Knopf für die Optionen:', + "domains.showcase.menu.1" => "Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, erscheint ein Menü mit folgenden Optionen:", + "domains.showcase.menu.2" => "Ergebnisse zwischenspeichern zum weiteren filtern (siehe <a href=\"#searchinsearch\"> hier</a>)", + "domains.showcase.menu.3" => "Eine neue Suche nur auf der Domain des Ergebnisses (de.wikipedia.de) starten", + "domains.showcase.menu.4" => "Eine Suche ohne Ergebnisse der Subdomain (de.wikipedia.de) starten", + "domains.showcase.menu.5" => "Eine Suche ohne Ergebnisse der Top-Level-Domain (wikipedia.de) starten", + "domains.showcase.menu.6" => "Probieren Sie es doch gleich einmal aus, indem Sie die Optionen anklicken.", + + 'urls.title' => 'URLs ausschließen', + 'urls.explanation' => 'Sie können Suchergebnisse ausschließen, deren Ergebnislinks bestimmte Worte enthalten, indem Sie in ihrer Suche "-url:" verwenden.', + 'urls.example.1' => 'Beispiel: Sie möchten keine Ergebnisse bei denen im Ergebnislink das Wort "Hund" auftaucht:', + 'urls.example.2' => '<i>meine suche</i> -url:hund', + + "bang.title" => "!bangs", + "bang.1" => "MetaGer unterstützt in geringem Umfang eine Schreibweise, die oft als „!bang“-Syntax bezeichnet wird.<br>Ein solches „!bang“ beginnt immer mit einem Ausrufezeichen und enthält keine Leerzeichen. Beispiele sind hier „!twitter“ oder „!facebook“.<br>Wird ein !bang, das wir unterstützen, in der Suchanfrage verwendet, erscheint in unseren Quicktips ein Eintrag, über den man die Suche auf Knopfdruck mit dem jeweiligen Dienst (hier Twitter oder Facebook) fortführen kann.<p>Warum sich unser Vorgehen hier von anderen Anbietern unterscheidet lesen Sie in <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>.", + + "searchinsearch.title" => "Suche in der Suche", + "searchinsearch.1" => "Auf die Funktion der Suche in der Suche kann mit Hilfe des MEHR Knopfes rechts unten im Ergebniskasten zugegriffen werden. Beim Klick auf diesen öffnet sich ein Menü, in dem \"Ergebnis speichern\" an erster Stelle steht. Mit dieser Option wird das jeweilige Ergebnis in einem separaten Speicher abgelegt. Der Inhalt dieses Speichers wird rechts neben den Ergebnissen unter den Quicktips angezeigt (Auf zu kleinen Bildschirmen werden gespeicherte Ergebnisse aus Platzmangel nicht angezeigt). Dort können Sie die gespeicherten Ergebnisse nach Schlüsselworten filtern oder umsortieren lassen. Mehr Infos zum Thema Suche in der Suche gibt es unter <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>.", - "dienste" => "Weitere Dienste um die Suche herum", - "dienste.kostenlos" => "Selbstverständlich sind all unsere Dienste kostenlos", + "dienste" => "Weitere Dienste um die Suche herum", + "dienste.kostenlos" => "Selbstverständlich sind all unsere Dienste kostenlos", - "app.title" => "Android-App", - "app.1" => "Sie können MetaGer auch als App nutzen. Laden Sie sich dazu einfach die <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> auf ihr Android Smartphone.", + "app.title" => "Android-App", + "app.1" => "Sie können MetaGer auch als App nutzen. Laden Sie sich dazu einfach die <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> auf ihr Android Smartphone.", - "plugin.title" => "Browser-Plugin", - "plugin.1" => "Für die meisten Browser gibt es ein MetaGer Plugin. Damit können Sie MetaGer bequem direkt von ihrer Suchzeile aus benutzen. Mehr dazu finden Sie auf der Startseite unter <a href=\"/?plugin-modal=on\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Plugin hinzufügen</a>.", + "plugin.title" => "Browser-Plugin", + "plugin.1" => "Für die meisten Browser gibt es ein MetaGer Plugin. Damit können Sie MetaGer bequem direkt von ihrer Suchzeile aus benutzen. Mehr dazu finden Sie auf der Startseite unter <a href=\"/?plugin-modal=on\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Plugin hinzufügen</a>.", - "suchwortassoziator.title" => "Suchwortassoziator", - "suchwortassoziator.1" => "Als Hilfe für die Erschließung eines Begriffsumfelds haben wir den <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> entwickelt. Sie finden das Tool auch direkt unter dem Reiter \"Dienste\". Gibt man in diesen ein Suchwort ein, welches dem zu untersuchenden Fachgebiet irgendwie nahe kommt, dann wird versucht, typische Fachbegriffe dieses Gebietes aus dem WWW zu extrahieren.", - "suchwortassoziator.2" => "Beispiel: Sie möchten mehr über Zeckenbisse und deren Gefahren wissen, aber ihnen fallen die medizinischen Fachbegriffe für Erkrankungen aus diesem Bereich nicht mehr ein. Die Eingabe des Wortes \"Zeckenbisse\" in den Web-Assoziator liefert dann u.a. die Begriffe \"Borreliose\" und \"fsme\".", - "suchwortassoziator.3" => "Da diese Assoziationsanalyse u.a. aus Web-Dokumenten selber gewonnen wird, ist sie sprachunabhängig; d.h. Sie können bei Eingabe deutscher Wörter Fachbegriffe aus beliebigen Sprachen gewinnen (und umgekehrt). Wenn Ihnen andererseits Assoziationsanalysen auffallen, die mit Hilfe Ihrer Fachkenntnisse besser sein könnten, dann zögern Sie bitte nicht, uns dieses samt Ihrem Verbesserungsvorschlag über <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a> mitzuteilen.", + "suchwortassoziator.title" => "Suchwortassoziator", + "suchwortassoziator.1" => "Als Hilfe für die Erschließung eines Begriffsumfelds haben wir den <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> entwickelt. Sie finden das Tool auch direkt unter dem Reiter \"Dienste\". Gibt man in diesen ein Suchwort ein, welches dem zu untersuchenden Fachgebiet irgendwie nahe kommt, dann wird versucht, typische Fachbegriffe dieses Gebietes aus dem WWW zu extrahieren.", + "suchwortassoziator.2" => "Beispiel: Sie möchten mehr über Zeckenbisse und deren Gefahren wissen, aber ihnen fallen die medizinischen Fachbegriffe für Erkrankungen aus diesem Bereich nicht mehr ein. Die Eingabe des Wortes \"Zeckenbisse\" in den Web-Assoziator liefert dann u.a. die Begriffe \"Borreliose\" und \"fsme\".", + "suchwortassoziator.3" => "Da diese Assoziationsanalyse u.a. aus Web-Dokumenten selber gewonnen wird, ist sie sprachunabhängig; d.h. Sie können bei Eingabe deutscher Wörter Fachbegriffe aus beliebigen Sprachen gewinnen (und umgekehrt). Wenn Ihnen andererseits Assoziationsanalysen auffallen, die mit Hilfe Ihrer Fachkenntnisse besser sein könnten, dann zögern Sie bitte nicht, uns dieses samt Ihrem Verbesserungsvorschlag über <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a> mitzuteilen.", - "widget.title" => "MetaGer Widget", - "widget.1" => "Hierbei handelt es sich um einen Codegenerator, der es Ihnen ermöglicht, MetaGer in Ihre Webseite einzubinden. Sie können damit dann nach Belieben auf Ihrer eigenen Seite oder im Internet suchen lassen. Bei allen Fragen: <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a>", + "widget.title" => "MetaGer Widget", + "widget.1" => "Hierbei handelt es sich um einen Codegenerator, der es Ihnen ermöglicht, MetaGer in Ihre Webseite einzubinden. Sie können damit dann nach Belieben auf Ihrer eigenen Seite oder im Internet suchen lassen. Bei allen Fragen: <a href=\"/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unser Kontaktformular</a>", - "urlshort.title" => "URL-Verkürzer", - "urlshort.1" => "Sie finden den <a href=\"https://metager.to/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">URL-Verkürzer</a> auch direkt unter \"Dienste\". Wenn Sie einen extrem langen Link- oder Domainnamen haben, können Sie diesen hier in eine kurze und prägnante Form bringen. MetaGer sorgt dann zusammen mit <a href=\"http://yourls.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Yourls</a> für die Weiterleitung.", - - "datenschutz.title" => "Anonymität und Datensicherheit", + "datenschutz.title" => "Anonymität und Datensicherheit", "datenschutz.faktencheck.heading" => "Fakten-Prüfung contra Fake-News:", - "datenschutz.faktencheck.body.1" => '<a href="http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280" target="_blanK" rel="noopener">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href="http://www.ude.de/" target="_blanK" rel="noopener">Albrecht Ude</a>', - "datenschutz.faktencheck.body.2" => '<a href="/hilfe/faktencheck">Fakten-Checkliste</a>', + "datenschutz.faktencheck.body.1" => '<a href="http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280" target="_blanK" rel="noopener">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href="http://www.ude.de/" target="_blanK" rel="noopener">Albrecht Ude</a>', + "datenschutz.faktencheck.body.2" => '<a href="/hilfe/faktencheck">Fakten-Checkliste</a>', - "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs und IP-Adressen", - "datenschutz.2" => "Nichts von alldem wird hier bei MetaGer verwendet, gespeichert, aufgehoben oder sonst irgendwie verarbeitet (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken). Weil wir diese Thematik für extrem wichtig halten, haben wir auch Möglichkeiten geschaffen, die Ihnen helfen können, hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen: den MetaGer-TOR-Hidden-Service und unseren anonymisierenden Proxyserver.", - "datenschutz.3" => "Mehr Informationen finden Sie unter \"Dienste\" in der Navigationsleiste.", + "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs und IP-Adressen", + "datenschutz.2" => "Nichts von alldem wird hier bei MetaGer verwendet, gespeichert, aufgehoben oder sonst irgendwie verarbeitet (Ausnahme: Kurzfristige Speicherung gegen Hacking- und Bot-Attacken). Weil wir diese Thematik für extrem wichtig halten, haben wir auch Möglichkeiten geschaffen, die Ihnen helfen können, hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen: den MetaGer-TOR-Hidden-Service und unseren anonymisierenden Proxyserver.", + "datenschutz.3" => "Mehr Informationen finden Sie unter \"Dienste\" in der Navigationsleiste.", - "tor.title" => "Tor-Hidden-Service", - "tor.1" => "Bei MetaGer werden schon seit vielen Jahren die IP-Adressen ausgeblendet und nicht gespeichert. Nichtsdestotrotz sind diese Adressen auf dem MetaGer-Server zeitweise, während eine Suche läuft, sichtbar: wenn MetaGer also einmal kompromittiert sein sollte, dann könnte dieser Angreifer Ihre Adressen mitlesen und speichern. Um dem höchsten Sicherheitsbedürfnis entgegenzukommen, unterhalten wir eine MetaGer-Instanz im Tor-Netzwerk: den MetaGer-TOR-hidden-Service - erreichbar über: <a href=\"/tor/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://metager.de/tor/</a>. Für die Benutzung benötigen Sie einen speziellen Browser, den Sie auf <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a> herunter laden können.", - "tor.2" => "MetaGer erreichen Sie im Tor-Browser dann unter: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion .", + "tor.title" => "Tor-Hidden-Service", + "tor.1" => "Bei MetaGer werden schon seit vielen Jahren die IP-Adressen ausgeblendet und nicht gespeichert. Nichtsdestotrotz sind diese Adressen auf dem MetaGer-Server zeitweise, während eine Suche läuft, sichtbar: wenn MetaGer also einmal kompromittiert sein sollte, dann könnte dieser Angreifer Ihre Adressen mitlesen und speichern. Um dem höchsten Sicherheitsbedürfnis entgegenzukommen, unterhalten wir eine MetaGer-Instanz im Tor-Netzwerk: den MetaGer-TOR-hidden-Service - erreichbar über: <a href=\"/tor/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://metager.de/tor/</a>. Für die Benutzung benötigen Sie einen speziellen Browser, den Sie auf <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a> herunter laden können.", + "tor.2" => "MetaGer erreichen Sie im Tor-Browser dann unter: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion .", - "proxy.title" => "Anonymisierender MetaGer-Proxyserver", - "proxy.1" => "Um ihn zu verwenden, müssen Sie auf der MetaGer-Ergebnisseite nur auf \"ANONYM ÖFFNEN\" am unteren Rand des Ergebnisses klicken. Dann wird Ihre Anfrage an die Zielwebseite über unseren anonymisierenden Proxy-Server geleitet und Ihre persönlichen Daten bleiben weiterhin völlig geschützt. Wichtig: wenn Sie ab dieser Stelle den Links auf den Seiten folgen, bleiben Sie durch den Proxy geschützt. Sie können aber oben im Adressfeld keine neue Adresse ansteuern. In diesem Fall verlieren Sie den Schutz. Ob Sie noch geschützt sind, sehen Sie ebenfalls im Adressfeld. Es zeigt: https://proxy.suma-ev.de/?url=hier steht die eigentlich Adresse.", + "proxy.title" => "Anonymisierender MetaGer-Proxyserver", + "proxy.1" => "Um ihn zu verwenden, müssen Sie auf der MetaGer-Ergebnisseite nur auf \"ANONYM ÖFFNEN\" am unteren Rand des Ergebnisses klicken. Dann wird Ihre Anfrage an die Zielwebseite über unseren anonymisierenden Proxy-Server geleitet und Ihre persönlichen Daten bleiben weiterhin völlig geschützt. Wichtig: wenn Sie ab dieser Stelle den Links auf den Seiten folgen, bleiben Sie durch den Proxy geschützt. Sie können aber oben im Adressfeld keine neue Adresse ansteuern. In diesem Fall verlieren Sie den Schutz. Ob Sie noch geschützt sind, sehen Sie ebenfalls im Adressfeld. Es zeigt: https://proxy.suma-ev.de/?url=hier steht die eigentlich Adresse.", - "infobutton.title" => "Was bedeutet das <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i>, das ich an manchen Stellen sehe ?", - "infobutton.1" => "Hier können Sie mit einem Klick weitere Informationen ausklappen, zum Beispiel detaillierte Wetterdaten.", + "infobutton.title" => "Was bedeutet das <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i>, das ich an manchen Stellen sehe ?", + "infobutton.1" => "Hier können Sie mit einem Klick weitere Informationen ausklappen, zum Beispiel detaillierte Wetterdaten.", - "maps.title" => "MetaGer Maps", - "maps.1" => "Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Unsere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).", - "maps.2" => "Diese Kartenfunktion kann auch von der MetaGer-Suche aufgerufen werden (und umgekehrt). Sobald Sie bei MetaGer nach einem Begriff gesucht haben, sehen Sie oben rechts einen neuen Suchfokus \"Maps.metager.de\". Beim Klick darauf gelangen Sie zu einer dazugehörigen Karte (momentan nur deutschlandweit). Sie können die Funktion unter Einstellungen (Zahnradsymbol) auch dauerhaft einschalten. Wenn Sie sie speichern, so erhalten Sie ab diesem Moment einen Kartenausschnitt in der MetaGer-Ergebnisliste.", - "maps.3" => "Die Karte zeigt nach dem Aufrufen die auch in der Spalte rechts wiedergegebenen von MetaGer gefundenen Punkte (POIs = Points of Interest). Beim Zoomen passt sich diese Liste an den Kartenausschnitt an. Wenn Sie die Maus über eine Markierung in der Karte oder in der Liste halten, wird das jeweilige Gegenstück hervorgehoben. Klicken Sie auf \"Details\", um genauere Informationen zu diesem Punkt aus der darunter liegenden Datenbank zu erhalten.", - "maps.4" => "Die Karten sind mit Ausnahme der drei letzten Zoomstufen vorgerendert und damit schnell verfügbar. Die Zoomstufe steuern Sie mit dem Mausrad oder mit den Plus-Minus-Buttons oben links in der Karte.", - "sucheingabe" => "Sucheingabe", + "maps.title" => "MetaGer Maps", + "maps.1" => "Die Sicherung der Privatsphäre im Zeitalter der globalen Datenkraken hat uns auch bewogen, <a href=\"https://maps.metager.de\" target=\"_blank\">https://maps.metager.de</a> zu entwickeln: Der (unseres Wissens) einzige Routenplaner, der die vollen Funktionalitäten via Browser und App bietet - ohne dass Nutzer-Standorte gespeichert werden. All dies ist nachprüfbar, denn unsere Softwaren sind Open-Source. Für die Nutzung von maps.metager.de empfehlen wir unsere schnelle App-Version. Unsere Apps können Sie unter <a href=\"https://metager.de/app\" target=\"_blank\">https://metager.de/app</a> downloaden (oder natürlich auch über den Play-Store).", + "maps.2" => "Diese Kartenfunktion kann auch von der MetaGer-Suche aufgerufen werden (und umgekehrt). Sobald Sie bei MetaGer nach einem Begriff gesucht haben, sehen Sie oben rechts einen neuen Suchfokus \"Maps.metager.de\". Beim Klick darauf gelangen Sie zu einer dazugehörigen Karte (momentan nur deutschlandweit). Sie können die Funktion unter Einstellungen (Zahnradsymbol) auch dauerhaft einschalten. Wenn Sie sie speichern, so erhalten Sie ab diesem Moment einen Kartenausschnitt in der MetaGer-Ergebnisliste.", + "maps.3" => "Die Karte zeigt nach dem Aufrufen die auch in der Spalte rechts wiedergegebenen von MetaGer gefundenen Punkte (POIs = Points of Interest). Beim Zoomen passt sich diese Liste an den Kartenausschnitt an. Wenn Sie die Maus über eine Markierung in der Karte oder in der Liste halten, wird das jeweilige Gegenstück hervorgehoben. Klicken Sie auf \"Details\", um genauere Informationen zu diesem Punkt aus der darunter liegenden Datenbank zu erhalten.", + "maps.4" => "Die Karten sind mit Ausnahme der drei letzten Zoomstufen vorgerendert und damit schnell verfügbar. Die Zoomstufe steuern Sie mit dem Mausrad oder mit den Plus-Minus-Buttons oben links in der Karte.", + "sucheingabe" => "Sucheingabe", ]; diff --git a/resources/lang/de/sidebar.php b/resources/lang/de/sidebar.php index 61dc1bc67..1e6389afc 100644 --- a/resources/lang/de/sidebar.php +++ b/resources/lang/de/sidebar.php @@ -1,31 +1,30 @@ <?php return [ - 'nav1' => 'Suche', - 'nav2' => 'Spenden', - 'nav3' => 'Datenschutz', - 'nav4' => 'Forum', - 'nav5' => 'Kontakt', - 'nav6' => 'Team', - 'nav7' => 'Über uns', - 'nav8' => 'Impressum', - 'nav9' => 'Hilfe', - 'nav10' => 'Widget', - 'nav11' => 'Assoziator', - 'nav13' => 'URL-Verkürzer', - 'nav14' => 'TOR-Hidden-Service', - 'nav15' => 'Dienste', - 'nav16' => 'Fördern', - 'nav17' => 'Einkaufen bei MetaGer-Fördershops', - 'nav18' => 'Kontakt', - 'nav19' => 'Sprache', - 'nav20' => 'Hilfe', - 'nav21' => 'FAQ', - 'nav22' => 'Zitatsuche', - 'nav23' => 'Aufnahmeantrag SUMA-EV', - 'nav24' => 'MetaGer Quellcode', - 'nav25' => 'MetaGer App', - 'nav26' => 'MetaGer-Fanshop', + 'nav1' => 'Suche', + 'nav2' => 'Spenden', + 'nav3' => 'Datenschutz', + 'nav4' => 'Forum', + 'nav5' => 'Kontakt', + 'nav6' => 'Team', + 'nav7' => 'Über uns', + 'nav8' => 'Impressum', + 'nav9' => 'Hilfe', + 'nav10' => 'Widget', + 'nav11' => 'Assoziator', + 'nav14' => 'TOR-Hidden-Service', + 'nav15' => 'Dienste', + 'nav16' => 'Fördern', + 'nav17' => 'Einkaufen bei MetaGer-Fördershops', + 'nav18' => 'Kontakt', + 'nav19' => 'Sprache', + 'nav20' => 'Hilfe', + 'nav21' => 'FAQ', + 'nav22' => 'Zitatsuche', + 'nav23' => 'Aufnahmeantrag SUMA-EV', + 'nav24' => 'MetaGer Quellcode', + 'nav25' => 'MetaGer App', + 'nav26' => 'MetaGer-Fanshop', 'navigationToggle' => 'Navigation anzeigen', - 'titles.tips' => 'Tips', + 'titles.tips' => 'Tips', ]; diff --git a/resources/lang/en/hilfe.php b/resources/lang/en/hilfe.php index 187ed47c9..b182b6d24 100644 --- a/resources/lang/en/hilfe.php +++ b/resources/lang/en/hilfe.php @@ -1,98 +1,96 @@ <?php return [ - "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", - "title" => "MetaGer Help", - "einstellungen" => "Preferences", - "allgemein.title" => "Common settings", - "allgemein.1" => "Click this button for search settings:", - "allgemein.2" => "The colour drop on the left side of the search field allows you to apply your favourite colour to MetaGer.", - "allgemein.3" => "Add MetaGer to your browsers search engines by clicking the \"Add the MetaGer Plugin\" button just below the search field.", - "suchfokus.title" => "Select a search focus / using the \"customize\" button", - "suchfokus.1" => "There are five predefined search settings (foci) above the search field. These should be enough for the most demands. ( \"Web\", \"Pictures\", \"News/Politics\", \"Science\", \"Shopping\").", - "suchfokus.2" => "Click this button to create an own search focus:", - "suchfokus.3" => "At first give a name to your new focus. Then choose your desired engines and click \"Save search focus\".", - "suchfokus.4" => "You may change / edit your own focus by clicking the pencil: (<i class=\"fa fa-pencil\" aria-hidden=\"true\"></i>)", - "sucheingabe.title" => "Search field", - "sucheingabe.hint" => "The following <i>searches and web pages</i> are just examples. Replace them by your own in practice.", - "stopworte.title" => "Stopwords", - "stopworte.1" => "If you want to exclude words within the search result, you have to put a \"-\" in front of that word", - "stopworte.2" => "Example: You are looking for a new car, but no BMW. Then your search should be <div class=\"well well-sm\">new car -bmw</div>", - "stopworte.3" => "car new -bmw", - "mehrwortsuche.title" => "Searching for more than one word", - "mehrwortsuche.1" => "Without quotation you will get results containing one or some of the words of your search entry. Use quotes for the search for exact phrases, citations....", - "mehrwortsuche.2" => "Example: search for Shakespears <div class=\"well well-sm\">to be or not to be</div> will deliver many results, but the exact phrase will only be found using <div class=\"well well-sm\">\"to be or nor to be\"</div>", - "mehrwortsuche.3" => "Please use quotes to make sure to get your search words in the results list.", - "mehrwortsuche.3.example" => '"round-table" "decision"', - "mehrwortsuche.4" => "Put words or phrases in quotation marks to search for exact combinations.", - "mehrwortsuche.4.example" => '"round-table decision"', - "grossklein.title" => "Upper case vs. lower case", - "grossklein.1" => "Upper case will not be distinguished from lower case", - "grossklein.2" => "Searching for <div class=\"well well-sm\">Shakespeare</div> or <div class=\"well well-sm\">SHAKESPEARE</div> will deliver the same results as <div class=\"well well-sm\">shakespeare</div>", - "grossklein.2.example" => "capitalization", - "grossklein.3" => "should give the same results as", - "grossklein.3.example" => "CAPITALIZATION", - "domains.title" => "Restrict to specific domain(s) / exclude domain(s)", - "domains.sitesearch.explanation" => "Type site:<i>your-domain-here.uk</i> to restrict the search to that domain.", - "domains.sitesearch.example.1" => "Example: I want to restrict my search to en.wikipedia.org. Type:", - "domains.sitesearch.example.2" => "<i>my search words</i> site:en.wikipedia.org", - "domains.sitesearch.example.3" => "Example: Restriction to wikipedia but all languages:", - "domains.sitesearch.example.4" => "Type: <i>my search words</i> site:wikipedia.org", - "domains.blacklist.explanation" => "Exclude a specific domain: Either the exclusion of a subdomain or of a top level domain. Type <i>my search words</i> -site:<i>en.wikipedia.org</i> or <i>my search words</i> -site:*.<i>wikipedia.org</i>", - "domains.blacklist.example.1" => "Example: You do not want to get results from Wikipedia. There are two possibilities:", - "domains.blacklist.example.2" => "Exclude results from the english Wikipedia (domain) so <i>en.wikipedia.org</i>", - "domains.blacklist.example.3" => "<i>my search words</i> -site:<i>en.wikipedia.org</i>", - "domains.blacklist.example.4" => "You get results from e.g. de.wikipedia.org further on.", - "domains.blacklist.example.5" => "Exclude all results of all wikipedia domains:", - "domains.blacklist.example.6" => "<i>my search words</i> -site:*.<i>wikipedia.org</i>", - "domains.showcase.explanation.1" => 'You can exclude Top-Level-Domains and subdomains directly from the results page by clicking the "More"-Button:', - "domains.showcase.menu.1" => "Using it you get a menu with the following options:", - "domains.showcase.menu.2" => "Cache the results for further filtering (more information <a href=\"#searchinsearch\"> here</a>)", - "domains.showcase.menu.3" => 'Start a new search on the domain "de.wikipedia.de)"', - "domains.showcase.menu.4" => "Search without using the subdomain (de.wikipedia.de)", - "domains.showcase.menu.5" => "Search without using the Top-Level-Domain (wikipedia.de)", - "domains.showcase.menu.6" => "Try it right here by clickig the options.", + "achtung" => "Warning! Structure and functionality of our website are subject to constant development and changes. We try to update our help pages as quickly as possible, but can not prevent temporary mistakes.", + "title" => "MetaGer Help", + "einstellungen" => "Preferences", + "allgemein.title" => "Common settings", + "allgemein.1" => "Click this button for search settings:", + "allgemein.2" => "The colour drop on the left side of the search field allows you to apply your favourite colour to MetaGer.", + "allgemein.3" => "Add MetaGer to your browsers search engines by clicking the \"Add the MetaGer Plugin\" button just below the search field.", + "suchfokus.title" => "Select a search focus / using the \"customize\" button", + "suchfokus.1" => "There are five predefined search settings (foci) above the search field. These should be enough for the most demands. ( \"Web\", \"Pictures\", \"News/Politics\", \"Science\", \"Shopping\").", + "suchfokus.2" => "Click this button to create an own search focus:", + "suchfokus.3" => "At first give a name to your new focus. Then choose your desired engines and click \"Save search focus\".", + "suchfokus.4" => "You may change / edit your own focus by clicking the pencil: (<i class=\"fa fa-pencil\" aria-hidden=\"true\"></i>)", + "sucheingabe.title" => "Search field", + "sucheingabe.hint" => "The following <i>searches and web pages</i> are just examples. Replace them by your own in practice.", + "stopworte.title" => "Stopwords", + "stopworte.1" => "If you want to exclude words within the search result, you have to put a \"-\" in front of that word", + "stopworte.2" => "Example: You are looking for a new car, but no BMW. Then your search should be <div class=\"well well-sm\">new car -bmw</div>", + "stopworte.3" => "car new -bmw", + "mehrwortsuche.title" => "Searching for more than one word", + "mehrwortsuche.1" => "Without quotation you will get results containing one or some of the words of your search entry. Use quotes for the search for exact phrases, citations....", + "mehrwortsuche.2" => "Example: search for Shakespears <div class=\"well well-sm\">to be or not to be</div> will deliver many results, but the exact phrase will only be found using <div class=\"well well-sm\">\"to be or nor to be\"</div>", + "mehrwortsuche.3" => "Please use quotes to make sure to get your search words in the results list.", + "mehrwortsuche.3.example" => '"round-table" "decision"', + "mehrwortsuche.4" => "Put words or phrases in quotation marks to search for exact combinations.", + "mehrwortsuche.4.example" => '"round-table decision"', + "grossklein.title" => "Upper case vs. lower case", + "grossklein.1" => "Upper case will not be distinguished from lower case", + "grossklein.2" => "Searching for <div class=\"well well-sm\">Shakespeare</div> or <div class=\"well well-sm\">SHAKESPEARE</div> will deliver the same results as <div class=\"well well-sm\">shakespeare</div>", + "grossklein.2.example" => "capitalization", + "grossklein.3" => "should give the same results as", + "grossklein.3.example" => "CAPITALIZATION", + "domains.title" => "Restrict to specific domain(s) / exclude domain(s)", + "domains.sitesearch.explanation" => "Type site:<i>your-domain-here.uk</i> to restrict the search to that domain.", + "domains.sitesearch.example.1" => "Example: I want to restrict my search to en.wikipedia.org. Type:", + "domains.sitesearch.example.2" => "<i>my search words</i> site:en.wikipedia.org", + "domains.sitesearch.example.3" => "Example: Restriction to wikipedia but all languages:", + "domains.sitesearch.example.4" => "Type: <i>my search words</i> site:wikipedia.org", + "domains.blacklist.explanation" => "Exclude a specific domain: Either the exclusion of a subdomain or of a top level domain. Type <i>my search words</i> -site:<i>en.wikipedia.org</i> or <i>my search words</i> -site:*.<i>wikipedia.org</i>", + "domains.blacklist.example.1" => "Example: You do not want to get results from Wikipedia. There are two possibilities:", + "domains.blacklist.example.2" => "Exclude results from the english Wikipedia (domain) so <i>en.wikipedia.org</i>", + "domains.blacklist.example.3" => "<i>my search words</i> -site:<i>en.wikipedia.org</i>", + "domains.blacklist.example.4" => "You get results from e.g. de.wikipedia.org further on.", + "domains.blacklist.example.5" => "Exclude all results of all wikipedia domains:", + "domains.blacklist.example.6" => "<i>my search words</i> -site:*.<i>wikipedia.org</i>", + "domains.showcase.explanation.1" => 'You can exclude Top-Level-Domains and subdomains directly from the results page by clicking the "More"-Button:', + "domains.showcase.menu.1" => "Using it you get a menu with the following options:", + "domains.showcase.menu.2" => "Cache the results for further filtering (more information <a href=\"#searchinsearch\"> here</a>)", + "domains.showcase.menu.3" => 'Start a new search on the domain "de.wikipedia.de)"', + "domains.showcase.menu.4" => "Search without using the subdomain (de.wikipedia.de)", + "domains.showcase.menu.5" => "Search without using the Top-Level-Domain (wikipedia.de)", + "domains.showcase.menu.6" => "Try it right here by clickig the options.", - "urls.title" => "Exclude URLs", - "urls.explanation" => "Use \"-url:\" to exclude search results containing specified words.", - "urls.example.1" => "Example: You don' t want the word \"dog\" in the results:", - "urls.example.2" => "Type <i>my search words</i> -url:dog", - "dienste" => "Tools-free of charge", - "app.title" => "Android-App", - "app.1" => "You can use MetaGer within an app, too. To do so just download the <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> on your Android smartphone.", - "plugin.title" => "Browser-Plugin", - "plugin.1" => "There is a MetaGer Plugin for most of the common web browsers. The plugin provides easy search from the web browsers search field. Find out more: <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer Plugin</a>.", - "suchwortassoziator.title" => "Finding connotations to searchwords", - "suchwortassoziator.1" => "Ask the <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> (Tools / Associator) to find connotations in a subject area. The service doesn't append upon any language because it uses webdocuments as a source. Therefore, you find any connotations to your used language and vice-versa.", - "suchwortassoziator.2" => "Example: you want to know more about \"tick bites\" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The \"Assoziator\" presents \"Borreliose\" and \"fsme\" among others.", - "suchwortassoziator.3" => "Please let us know if something unsuitable appears. Please use our <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>.", - "widget.title" => "MetaGer widget", - "widget.1" => "Provide full MetaGer functionality to your own website! Just select Tools / widget on our startpage, decide whether you want a powerful websearch or a sitesearch -which may be useful on your own pages. Enter the domainname and let the script do the rest. Questions to: <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>", - "urlshort.title" => "URL-shortener", - "urlshort.1" => "Click: \"Tools / URL-shortener\": Imagine your nice website \"http://www.all-lawn-tennis-clubs-strawberry-sales-price-check.co.uk\". Just shorten it to \"metager.to/check-all\" or anything you like. MetaGer and Yourls then provide the redirection.", - "dienste.kostenlos" => "All our services are cost free. You do not pay with your data.", - "datenschutz.title" => "Privacy", - "datenschutz.faktencheck.heading" => "Fact-Check versus fake news:", - "datenschutz.faktencheck.body.1" => "<a href=\"http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href=\"http://www.ude.de/\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Albrecht Ude</a>", - "datenschutz.faktencheck.body.2" => "<a href=\"en/hilfe/faktencheck\">Checklist</a>", - "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs, IP addresses", - "datenschutz.2" => "We don't store or work with any personal information (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We provide further privacy security services as follows:", - "datenschutz.3" => "For more details see \"Tools\" above.", - "tor.title" => "Tor Hidden Service", - "tor.1" => "MetaGer provides the highest reachable security level for your privacy (anonymised IP addresses, servers under german privacy protection law). For further security needs or fear of compromised servers you may use the MetaGer-Tor branch. Please download the specialized webbrowser from <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a>. You will find help there, too.", - "tor.2" => "MetaGer Tor address: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion/tor/", - "proxy.title" => "MetaGer proxy server", - "proxy.1" => "Looking at the MetaGer result page, you will find a link \"open anonymously\" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you see https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.", - "infobutton.title" => "I see a <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i> in some spots. What is it?", - "infobutton.1" => "You gain more information on the specific theme by clicking it (e.g. weather data or something).", - "maps.title" => "MetaGer maps", - "maps.1" => "MetaGer provides a map function: On a result page you see a new focus on the upper right, called \"maps.MetaGer.de\". You receive a map according to your search by click (only Germany for the moment). Use the \"customize\" page for toggling maps function \"show/hide\", you will get a durably embedded small map on the result page, then.", - "maps.2" => "After loading the map shows POIs according to the MetaGer results. You see them in the right column too. Mouseover a POI highlights its counterpart. Click \"Details\" to get further information (Nominatim data base) to this POI.", - "maps.3" => "The maps are rendered before (except for the last three ones) and fast available. Affect the zoom level by mouse-wheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", - "maps.4" => "All maps are prerendered and quickly useable (but the 3 highest levels). Please regulate the zoom level with the mousewheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", - "sucheingabe" => "Enter search words", - "bang.title" => "!bangs", - "bang.1" => "MetaGer uses a little a special spelling called \"!bang syntax\". A !bang starts with the \"!\" and doesn' t contain blanks (\"!twitter\", \"!facebook\" for example). If you use a !bang supported by MetaGer you will see a new entry in the \"Quicktips\". We direct then to the specified service (click the button). Read more about our method departing from others: <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>", - "searchinsearch.title" => "Search in search", - "searchinsearch.1" => "To use \"Search in search\" click the small blue triangle <a href=\"#exampleimg\"> at the right of the results URL. Then click \"Save result in TAB\" in the context menu. The result will then be stored in a new TAB appearing at the right of the other TABs (\"Web\", \"Shopping\" etc.). It is called \"Saved results\". You can store here single results from several searches. The TAB persists. Entering this TAB you get your personal result list with tools to filter and sort the results. Click another TAB to go back for further searches. More info (only german so far): <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>." -]; \ No newline at end of file + "urls.title" => "Exclude URLs", + "urls.explanation" => "Use \"-url:\" to exclude search results containing specified words.", + "urls.example.1" => "Example: You don' t want the word \"dog\" in the results:", + "urls.example.2" => "Type <i>my search words</i> -url:dog", + "dienste" => "Tools-free of charge", + "app.title" => "Android-App", + "app.1" => "You can use MetaGer within an app, too. To do so just download the <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.metager.metagerapp\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer App</a> on your Android smartphone.", + "plugin.title" => "Browser-Plugin", + "plugin.1" => "There is a MetaGer Plugin for most of the common web browsers. The plugin provides easy search from the web browsers search field. Find out more: <a href=\"/#plugin-modal\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer Plugin</a>.", + "suchwortassoziator.title" => "Finding connotations to searchwords", + "suchwortassoziator.1" => "Ask the <a href=\"https://metager.de/klassik/asso/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">MetaGer-Web-Assoziator</a> (Tools / Associator) to find connotations in a subject area. The service doesn't append upon any language because it uses webdocuments as a source. Therefore, you find any connotations to your used language and vice-versa.", + "suchwortassoziator.2" => "Example: you want to know more about \"tick bites\" and its dangers but you forgot the technical terms around this issue. The \"Assoziator\" presents \"Borreliose\" and \"fsme\" among others.", + "suchwortassoziator.3" => "Please let us know if something unsuitable appears. Please use our <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>.", + "widget.title" => "MetaGer widget", + "widget.1" => "Provide full MetaGer functionality to your own website! Just select Tools / widget on our startpage, decide whether you want a powerful websearch or a sitesearch -which may be useful on your own pages. Enter the domainname and let the script do the rest. Questions to: <a href=\"/en/kontakt/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">contact form</a>", + "dienste.kostenlos" => "All our services are cost free. You do not pay with your data.", + "datenschutz.title" => "Privacy", + "datenschutz.faktencheck.heading" => "Fact-Check versus fake news:", + "datenschutz.faktencheck.body.1" => "<a href=\"http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Ausführliche Anleitung und Beschreibung</a> von <a href=\"http://www.ude.de/\" target=\"_blanK\" rel=\"noopener\">Albrecht Ude</a>", + "datenschutz.faktencheck.body.2" => "<a href=\"en/hilfe/faktencheck\">Checklist</a>", + "datenschutz.1" => "Cookies, Session-IDs, IP addresses", + "datenschutz.2" => "We don't store or work with any personal information (For the purpose of securing our servers against Hacking- and Bot-Attacks, we need to store these information for a short period of time. It will be then automatically deleted afterwards). We provide further privacy security services as follows:", + "datenschutz.3" => "For more details see \"Tools\" above.", + "tor.title" => "Tor Hidden Service", + "tor.1" => "MetaGer provides the highest reachable security level for your privacy (anonymised IP addresses, servers under german privacy protection law). For further security needs or fear of compromised servers you may use the MetaGer-Tor branch. Please download the specialized webbrowser from <a href=\"https://www.torproject.org/\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://www.torproject.org/</a>. You will find help there, too.", + "tor.2" => "MetaGer Tor address: http://b7cxf4dkdsko6ah2.onion/tor/", + "proxy.title" => "MetaGer proxy server", + "proxy.1" => "Looking at the MetaGer result page, you will find a link \"open anonymously\" marked by a small lock at the right of every single result. Use this link to hide behind the MetaGer proxy server. The provided protection is limited to the website you reached from our result page. Protection persists while you see https://proxy.suma-ev.de/?url=...in your webbrowser‘s address field.", + "infobutton.title" => "I see a <i class=\"fa fa-info-circle info-details-available\" aria-hidden=\"true\"></i> in some spots. What is it?", + "infobutton.1" => "You gain more information on the specific theme by clicking it (e.g. weather data or something).", + "maps.title" => "MetaGer maps", + "maps.1" => "MetaGer provides a map function: On a result page you see a new focus on the upper right, called \"maps.MetaGer.de\". You receive a map according to your search by click (only Germany for the moment). Use the \"customize\" page for toggling maps function \"show/hide\", you will get a durably embedded small map on the result page, then.", + "maps.2" => "After loading the map shows POIs according to the MetaGer results. You see them in the right column too. Mouseover a POI highlights its counterpart. Click \"Details\" to get further information (Nominatim data base) to this POI.", + "maps.3" => "The maps are rendered before (except for the last three ones) and fast available. Affect the zoom level by mouse-wheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", + "maps.4" => "All maps are prerendered and quickly useable (but the 3 highest levels). Please regulate the zoom level with the mousewheel or the \"+ / -\" buttons in the upper left corner of the map.", + "sucheingabe" => "Enter search words", + "bang.title" => "!bangs", + "bang.1" => "MetaGer uses a little a special spelling called \"!bang syntax\". A !bang starts with the \"!\" and doesn' t contain blanks (\"!twitter\", \"!facebook\" for example). If you use a !bang supported by MetaGer you will see a new entry in the \"Quicktips\". We direct then to the specified service (click the button). Read more about our method departing from others: <a href=\"/faq/#bangs\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">unseren FAQ</a>", + "searchinsearch.title" => "Search in search", + "searchinsearch.1" => "To use \"Search in search\" click the small blue triangle <a href=\"#exampleimg\"> at the right of the results URL. Then click \"Save result in TAB\" in the context menu. The result will then be stored in a new TAB appearing at the right of the other TABs (\"Web\", \"Shopping\" etc.). It is called \"Saved results\". You can store here single results from several searches. The TAB persists. Entering this TAB you get your personal result list with tools to filter and sort the results. Click another TAB to go back for further searches. More info (only german so far): <a href=\"http://blog.suma-ev.de/node/225\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\"> http://blog.suma-ev.de/node/225</a>.", +]; diff --git a/resources/lang/en/sidebar.php b/resources/lang/en/sidebar.php index f9b662255..630ebe6d2 100644 --- a/resources/lang/en/sidebar.php +++ b/resources/lang/en/sidebar.php @@ -1,30 +1,29 @@ <?php return [ - "nav1" => "Search", - "nav2" => "Donate", - "nav3" => "Privacy", - "nav4" => "Board", - "nav5" => "Contact", - "nav6" => "Team", - "nav7" => "About us", - "nav8" => "Legal information", - "nav9" => "Help", - "nav10" => "Widget", - "nav11" => "Associator", - "nav13" => "URL-Shortener", - "nav14" => "TOR-Hidden-Service", - "nav15" => "Tools", - "nav16" => "Support Us", - "nav17" => "Purchase at affiliate shops", - "nav18" => "Contact", - "nav19" => "Language", - "nav20" => "Help", - "nav21" => "FAQ", - "nav22" => "Citation Search", - "nav23" => "Admitting formular SUMA-EV", - "nav24" => "MetaGer source code", - "nav25" => "MetaGer App", - 'nav26' => 'MetaGer-Fanshop', + "nav1" => "Search", + "nav2" => "Donate", + "nav3" => "Privacy", + "nav4" => "Board", + "nav5" => "Contact", + "nav6" => "Team", + "nav7" => "About us", + "nav8" => "Legal information", + "nav9" => "Help", + "nav10" => "Widget", + "nav11" => "Associator", + "nav14" => "TOR-Hidden-Service", + "nav15" => "Tools", + "nav16" => "Support Us", + "nav17" => "Purchase at affiliate shops", + "nav18" => "Contact", + "nav19" => "Language", + "nav20" => "Help", + "nav21" => "FAQ", + "nav22" => "Citation Search", + "nav23" => "Admitting formular SUMA-EV", + "nav24" => "MetaGer source code", + "nav25" => "MetaGer App", + 'nav26' => 'MetaGer-Fanshop', "navigationToggle" => "show navigation", ]; diff --git a/resources/lang/es/sidebar.php b/resources/lang/es/sidebar.php index 5852216c3..92d4f4724 100644 --- a/resources/lang/es/sidebar.php +++ b/resources/lang/es/sidebar.php @@ -1,29 +1,28 @@ <?php return [ - "nav1" => "Búsqueda", - "nav2" => "Donaciones", - "nav3" => "Protección de datos", - "nav4" => "Foro", - "nav5" => "Contacto", - "nav6" => "Equipo", - "nav7" => "Sobre nosotros", - "nav8" => "Aviso legal", - "nav9" => "Ayuda", - "nav10" => "Widget", - "nav11" => "Asociador", - "nav13" => "Cortador de URL", - "nav14" => "TOR-Hidden-Service", - "nav15" => "Servicios", - "nav16" => "Patrocinar", - "nav17" => "Comprar en tiendas que patrocinan a MetaGer", - "nav18" => "Contacto", - "nav19" => "Idioma", - "nav20" => "Ayuda", - "nav21" => "FAQ", - "nav22" => "Búsqueda de citas", - "nav23" => "Formulario de afiliación SUMA-EV", - "nav24" => "Codigo fuente MetaGer", - "nav25" => "MetaGer App", + "nav1" => "Búsqueda", + "nav2" => "Donaciones", + "nav3" => "Protección de datos", + "nav4" => "Foro", + "nav5" => "Contacto", + "nav6" => "Equipo", + "nav7" => "Sobre nosotros", + "nav8" => "Aviso legal", + "nav9" => "Ayuda", + "nav10" => "Widget", + "nav11" => "Asociador", + "nav14" => "TOR-Hidden-Service", + "nav15" => "Servicios", + "nav16" => "Patrocinar", + "nav17" => "Comprar en tiendas que patrocinan a MetaGer", + "nav18" => "Contacto", + "nav19" => "Idioma", + "nav20" => "Ayuda", + "nav21" => "FAQ", + "nav22" => "Búsqueda de citas", + "nav23" => "Formulario de afiliación SUMA-EV", + "nav24" => "Codigo fuente MetaGer", + "nav25" => "MetaGer App", "navigationToggle" => "Mostrar navegación", ]; diff --git a/resources/views/hilfe.blade.php b/resources/views/hilfe.blade.php index 4c8792e84..292bcedda 100644 --- a/resources/views/hilfe.blade.php +++ b/resources/views/hilfe.blade.php @@ -140,12 +140,6 @@ <p>{!! trans('hilfe.widget.1') !!}</p> </div> </section> - <section> - <h3>{!! trans('hilfe.urlshort.title') !!}</h3> - <div> - <p>{!! trans('hilfe.urlshort.1') !!}</p> - </div> - </section> <h2>{!! trans('hilfe.datenschutz.title') !!}</h2> <section> <h3>{!! trans('hilfe.datenschutz.faktencheck.heading') !!}</h3> -- GitLab