diff --git a/app/Http/Controllers/MetaGerSearch.php b/app/Http/Controllers/MetaGerSearch.php
index d4c6bc9339a7f155900c8e5e5eb321246bb430ed..fa10a798568806bdf3aaf63fe0eb6f206bc75d49 100644
--- a/app/Http/Controllers/MetaGerSearch.php
+++ b/app/Http/Controllers/MetaGerSearch.php
@@ -129,6 +129,8 @@ class MetaGerSearch extends Controller
             }
 
             # Wetter
+            /* Derzeit Deaktiviert, da bei unseren Abfragezahlen nicht kostenlos */
+            /*
             try {
                 $url = "http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather?type=accurate&units=metric&lang=" . APP::getLocale() . "&q=" . urlencode($q) . "&APPID=" . getenv("openweathermap");
 
@@ -168,6 +170,7 @@ class MetaGerSearch extends Controller
             } catch (\ErrorException $e) {
 
             }
+            */
         }
     
         # Wikipedia Quicktip
diff --git a/app/Models/Searchengine.php b/app/Models/Searchengine.php
index 513a1d3d57d9e060ccce5846af611e279bf5b529..996884db282e88b7bd8694d014bcfd77698584ea 100644
--- a/app/Models/Searchengine.php
+++ b/app/Models/Searchengine.php
@@ -6,7 +6,6 @@ use App\Jobs\Searcher;
 use App\MetaGer;
 use Cache;
 use Illuminate\Foundation\Bus\DispatchesJobs;
-use Log;
 use Illuminate\Support\Facades\Redis;
 
 abstract class Searchengine
@@ -200,7 +199,6 @@ abstract class Searchengine
     # Entfernt wenn gesetzt das disabled="1" für diese Suchmaschine aus der sumas.xml
     public function enable($sumaFile, $message)
     {
-        Log::info($message);
         $xml = simplexml_load_file($sumaFile);
         unset($xml->xpath("//sumas/suma[@name='" . $this->name . "']")['0']['disabled']);
         $xml->saveXML($sumaFile);
@@ -237,11 +235,9 @@ abstract class Searchengine
 
         $body = "";
         if ($this->canCache && $this->cacheDuration > 0 && Cache::has($this->hash)) {
-            Log::info("Aus dem Cache: " . $this->hash);
             $body = Cache::get($this->hash);
         } elseif (Redis::hexists('search.' . $this->resultHash, $this->name)) {
             $body = Redis::hget('search.' . $this->resultHash, $this->name);
-            Log::info("Schon vorhanden: " . $this->resultHash . "\n" . $body);
             Redis::hdel('search.' . $this->resultHash, $this->name);
             if ($this->canCache && $this->cacheDuration > 0) {
                 Cache::put($this->hash, $body, $this->cacheDuration);
diff --git a/config/laravellocalization.php b/config/laravellocalization.php
index e32138a55bfef81bd0580bb2aee75c915eb9aa91..81b8cc35383c5739af27a84a1b1f003b8b8fd103 100644
--- a/config/laravellocalization.php
+++ b/config/laravellocalization.php
@@ -52,7 +52,7 @@ return [
         //'ewo'         => ['name' => 'Ewondo',                 'script' => 'Latn', 'native' => 'ewondo', 'regional' => ''],
         //'ee'          => ['name' => 'Ewe',                    'script' => 'Latn', 'native' => 'eʋegbe', 'regional' => ''],
         //'fil'         => ['name' => 'Filipino',               'script' => 'Latn', 'native' => 'Filipino', 'regional' => 'fil_PH'],
-        'fr' => ['name' => 'French', 'script' => 'Latn', 'native' => 'français', 'regional' => 'fr_FR'],
+        //'fr' => ['name' => 'French', 'script' => 'Latn', 'native' => 'français', 'regional' => 'fr_FR'],
         //'fr-CA'       => ['name' => 'Canadian French',        'script' => 'Latn', 'native' => 'français canadien', 'regional' => 'fr_CA'],
         //'fy'          => ['name' => 'Western Frisian',        'script' => 'Latn', 'native' => 'frysk', 'regional' => 'fy_DE'],
         //'fur'         => ['name' => 'Friulian',               'script' => 'Latn', 'native' => 'furlan', 'regional' => 'fur_IT'],
diff --git a/resources/assets/js/scriptStartPage.js b/resources/assets/js/scriptStartPage.js
index 5fadd6e2bb3c46ae9926203e17993c176f63a39f..a641ae60c53cb077ff5e841474b3a95cf5b61cfd 100644
--- a/resources/assets/js/scriptStartPage.js
+++ b/resources/assets/js/scriptStartPage.js
@@ -61,12 +61,12 @@ function setActionListeners () {
     });
   }
   $('#addFocusBtn').click(() => showFocusCreateDialog(''));
-  $('#save-focus-btn').click(saveFocus);
-  $('#delete-focus-btn').click(deleteFocus);
+  $('.save-focus-btn').click(saveFocus);
+  $('.delete-focus-btn').click(deleteFocus);
   // Save Focus on clicking enter while in the focus name input
   $('#focus-name').keyup(function (event) {
     if (event.keyCode == 13) {
-      $('#save-focus-btn').click();
+      $('.save-focus-btn').click();
     }
   });
   $('#create-focus-modal').on('shown.bs.modal', function () {
diff --git a/resources/lang/en/index.php b/resources/lang/en/index.php
index a3494ad07c4b6b03bd60f67e4306915fe8343619..0f74a517d94b1ff1ea53a7a8d1119249c65b8f6c 100644
--- a/resources/lang/en/index.php
+++ b/resources/lang/en/index.php
@@ -7,7 +7,7 @@ return [
     "foki.wissenschaft"	=>	"Science",
     "foki.produkte"	=>	"Shopping",
     "foki.angepasst"	=>	"Customized",
-    "foki.maps"           => "maps.metager.de <span class=\"badge new-feature\">new</span>",
+    "foki.maps"           => "maps.metager.de",
     "design"	=>	"select personal theme",
     "conveyor"	=>	"Purchase at affiliate shops",
     "partnertitle"	=>	"Support MetaGer without any costs to you",
diff --git a/resources/lang/fr/index.php b/resources/lang/fr/index.php
index 172d4a1eeaf19e8554b2836d1d673bde6641739a..4be2db0aba3893be0da0d0572d05239cad03f219 100644
--- a/resources/lang/fr/index.php
+++ b/resources/lang/fr/index.php
@@ -7,7 +7,7 @@ return [
     "foki.wissenschaft"	=>	"Sciènces",
     "foki.produkte"	    =>	"Produits",
     "foki.angepasst"	=>	"ajusté(e)",
-    "foki.maps"     	=>	"Maps.metager.de <span class=\"badge new-feature\">Nouveau</span>",
+    "foki.maps"     	=>	"Maps.metager.de",
     "design"	        =>	"Choisir un design personnel",
     "partnertitle"  	=>	"Soutenir MetaGer, sans frais supplémentaires pour vous",
     "plugin"	        =>	"Ajouter un plug-in MetaGer",
diff --git a/resources/views/index.blade.php b/resources/views/index.blade.php
index b2937fa18d6b1f4f52fc1ffa98febacf5a5e5de3..5e24514c5b3ba7c2a018a4db57cd621a0a8490ea 100644
--- a/resources/views/index.blade.php
+++ b/resources/views/index.blade.php
@@ -154,10 +154,10 @@
 							<input id="original-id" type="hidden" name="original-id" value="">
 						</div>
 						<div class="settings-modal-buttons pull-right">
-							<button id="delete-focus-btn" class="btn btn-danger">
+							<button class="delete-focus-btn btn btn-danger">
 								@lang('index.focus-creator.delete')
 							</button>
-							<button id="save-focus-btn" class="btn btn-primary">
+							<button class="save-focus-btn btn btn-primary">
 								@lang('index.focus-creator.save')
 							</button>
 						</div>
diff --git a/resources/views/layouts/researchandtabs.blade.php b/resources/views/layouts/researchandtabs.blade.php
index 70469bd0bbe4b919ea45db0a71e215118b87d396..5c1ed08e4f885dfe5ce080b4cb53809280369aa6 100644
--- a/resources/views/layouts/researchandtabs.blade.php
+++ b/resources/views/layouts/researchandtabs.blade.php
@@ -53,22 +53,6 @@
 				</li>
 			@endif
 
-			@if( $metager->getFokus() === "bilder" )
-				<li id="bilderTabSelector" role="presentation" data-loaded="1" class="active tab-selector">
-					<a aria-controls="bilder" data-href="#bilder" href="#bilder">
-						<i class="fa fa-picture-o" aria-hidden="true"></i>
-						<span class="hidden-xs">{{ trans('index.foki.bilder') }}</span>
-					</a>
-				</li>
-			@else
-				<li data-loaded="0" id="bilderTabSelector" class="tab-selector" role="presentation">
-					<a aria-controls="bilder" data-href="{!! $metager->generateSearchLink('bilder') !!}" href="{!! $metager->generateSearchLink('bilder', false) !!}">
-						<i class="fa fa-picture-o" aria-hidden="true"></i>
-						<span class="hidden-xs">{{ trans('index.foki.bilder') }}</span>
-					</a>
-				</li>
-			@endif
-
 			@if( $metager->getFokus() === "nachrichten" )
 				<li id="nachrichtenTabSelector" role="presentation" data-loaded="1" class="active tab-selector">
 					<a aria-controls="nachrichten" data-href="#nachrichten" href="#nachrichten">
diff --git a/storage/app/public/qtdata.csv b/storage/app/public/qtdata.csv
index 48cca60e65f32710e7a8cbc911796e56acb06317..d4021d37ca0ec5b3502c7a9df5b8a8e5cc8f566b 100755
--- a/storage/app/public/qtdata.csv
+++ b/storage/app/public/qtdata.csv
@@ -1,7 +1,8 @@
-"https://suma-ev.de","SUMA-EV","Verein für freien Wissenszugang, Betreiber von MetaGer.de", "suma","suma ev","suma-ev"
+"https://suma-ev.de","SUMA-EV","Verein für freien Wissenszugang, Träger und Betreiber von MetaGer.de", "suma","suma ev","suma-ev"
 "https://youtube.com/","YouTube","Internet-Videoportal","youtube","yt"
 "https://vimeo.com/","Vimeo","Internet-Videoportal","vimeo"
 "https://uni-hannover.de/de","Leibniz Universität Hannover","Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover","uni hannover","universität hannover","leibniz universität","luh","leibniz uni"
-"https://www.netluchs.de","Netluchs","netluchs.de", "netluchs"
 "http://religionen-entdecken.de/","religionen-entdecken.de","Eine Website, welche die großen Weltreligionen (auch) für Kinder und Jugendliche verständlich und übersichtlich beschreibt.","religion"
-"https://maps.metager.de","MetaGer Maps","Freie Karten-App von MetaGer ohne Nutzer-Tracking.","maps","karten"
\ No newline at end of file
+"https://maps.metager.de","Maps.MetaGer","Freier Routenplaner und Kartendienst/App von MetaGer ohne Nutzer-Tracking.","maps","karten","routenplaner","routenplanung"
+"https://metager.de/app","MetaGer-Apps","Apps für die MetaGer-Suche und Kartendienst - ohne Nutzerüberwachung.","app","apps","smartphone","handy"
+"http://multisuchsystem.de","Multisuchsystem für elektronische Zeitschriften.","Suchsystem & Literaturverwaltung für elektronische Zeitschriften.","Zeitschriften","Zeitschrift","Fachzeitschrift","Fachliteratur","Multisuchsystem"
diff --git a/storage/app/public/tips.txt b/storage/app/public/tips.txt
index 07a1716620e0c19d2b09f91762a0068657f74b8d..739baff08cc75a9f11fd4667c0cc60b2248b4dcc 100644
--- a/storage/app/public/tips.txt
+++ b/storage/app/public/tips.txt
@@ -1,24 +1,26 @@
 Mit dem kleinen blauen Dreieck rechts neben den Suchergebnis-Links können Sie Ihre Suche präzisieren: eine Suche <strong>nur</strong> auf dieser Domain starten, oder diese Domain mit einer neuen Suche <strong>ausschließen</strong>.
-Wenn Sie eine bestimmte Wortfolge suchen, können Sie diese "Wörter in Anführungszeichen" einschließen. So stellen Sie sicher, dass diese Wörter in genau dieser Reihenfolge im Suchergebnis vorkommen.
+Wenn Sie eine bestimmte Wortfolge suchen, können Sie diese "Wörter in Anführungszeichen" einschließen. So erreichen Sie, dass diese Wörter möglichst in genau dieser Reihenfolge im Suchergebnis vorkommen.
 Sie können die Suche auf eine Website einschränken, indem sie den site-Parameter benutzen, z.B. "site:de.wikipedia.org" (für Treffer aus der deutschen Wikipedia) an die Suchwörter rechts anfügen.
 Sie können Suchbegriffe von der Suche ausschließen, indem Sie ihnen ein Minus voranstellen, z.B.: Sport -Fußball
 MetaGer wird zum großen Teil aus <a href="/spende/" target="_blank" rel="noopener">Spenden</a> finanziert - ohne Ihre <a href="/spende/" target="_blank" rel="noopener">Spenden</a> müssten wir den Betrieb einstellen. 
 Wir respektieren Ihre Privatsphäre: Wir speichern keine personenbezogenen Daten und verwenden keine Tracking-Techniken wie Browser-Fingerprinting oder Cookies o.ä.. Lesen Sie die Details unter: <a href="/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">/datenschutz/</a>.
 Wenn Sie den "anonym öffnen"-Link rechts neben den Suchergebnissen anklicken bleiben Sie auch beim Besuch der Ergebnis-Webseiten und den Folgeklicks anonym.
 Wenn Sie mit höchster Sicherheit anonym surfen wollen, dann empfehlen wir, den  <a href="http://forum.suma-ev.de/viewtopic.php?f=3&amp;t=43&amp;sid=8a76fac2507f6d2926981b2642de7ab3" target="_blank" rel="noopener">TOR-Hidden-Zugang von MetaGer</a> zu nutzen.
-Wenn Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite</a> oder dieser Ergebnisseite auf "Bilder" oder "Nachrichten" usw. klicken, dann wird <strong>nur</strong> in diesen Kategorien gesucht.
-Wenn Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite </a> auf "anpassen" klicken, dann können Sie Ihre Sucheinstellungen sehr individuell anpassen.
+Wenn Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite</a> oder der Ergebnisseite „News/Politik“ oder „Produkte“ usw. auswählen, wird <strong>nur</strong> in diesen Kategorien gesucht.
+Wenn Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite </a> das Zahnrad-Symbol auswählen, können Sie Ihre Sucheinstellungen sehr individuell anpassen.
+Wenn Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite </a> das Plus-Zeichen auswählen, können Sie die abgefragten Suchmaschinen einstellen.
 Sie können MetaGer in den meisten Browsern als Standard-Suchmaschine einstellen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, dass Sucheingaben in der Adressleiste des Browsers direkt mit MetaGer durchgeführt werden. Für eine Anleitung besuchen Sie unsere <a href="/" target="_blank" rel="noopener">Startseite</a> und klicken unter dem Sucheingabefeld auf den Link "MetaGer-Plugin hinzufügen".
-Dass SUMA-EV als Betreiber von MetaGer auch die <a href="http://suma-awards.de/" target="_blank" rel="noopener">SUMA-Awards</a> verleiht? Und dass der 1. Preis im letzten Jahr an <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Suma-Award-fuer-NSA-Whistleblower-Edward-Snowden-3126886.html" target="_blank" rel="noopener">Edward Snowden verliehen wurde</a>?
+Dass SUMA-EV als Betreiber von MetaGer auch die <a href="http://suma-awards.de/" target="_blank" rel="noopener">SUMA-Awards</a> verleiht? Und dass der 1. Preis 2016 an <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Suma-Award-fuer-NSA-Whistleblower-Edward-Snowden-3126886.html" target="_blank" rel="noopener">Edward Snowden verliehen wurde</a>?
 Dass Sie mit einem Klick auf das Farbtropfen-Symbol auf der <a href="/">MetaGer-Startseite</a> links neben der Suchwort-Eingabebox MetaGer in den Farben Ihrer Wahl einstellen können?
 Dass Sie bei uns <strong>nie</strong> gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind? Denn: wir benutzen keine Cookies und auch keine anderen Nutzer-Überwachungen. Lesen Sie die Details unter: <a href="/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">/datenschutz/</a>.
 Wenn die Anzeige der Umlaute bei MetaGer "kaputt" aussieht, dann haben Sie wahrscheinlich noch ein uraltes MetaGer-Plugin installiert. Löschen Sie dann bitte dieses Plugin in Ihren Browser-Einstellungen und installieren Sie das aktuelle MetaGer-Plugin, indem Sie auf der  <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite </a> auf "MetaGer-Plugin hinzufügen" klicken.
-Wenn Sie mithelfen wollen, den Betrieb von MetaGer zu finanzieren, dann können Sie das auch ganz einfach bei Ihrem nächsten Online-Einkauf tun - es "kostet" Sie nur einen Klick mehr: Klicken Sie auf der <a href="/" target="_blank" rel="noopener">MetaGer-Startseite </a> oder oben in der Navigationsleiste unter "Fördern" auf "Einkaufen bei MetaGer-Fördershops", und wählen dann Ihren Shop dort aus. Etwa 5% Ihres Umsatzes erhalten wir als Spende.
+Wenn Sie mithelfen wollen, den Betrieb von MetaGer zu finanzieren, dann können Sie das auch ganz einfach bei Ihrem nächsten Online-Einkauf tun - es "kostet" Sie nur einen Klick mehr: Klicken Sie oben in der Navigationsleiste unter "Fördern" auf "Einkaufen bei MetaGer-Fördershops", und wählen dann Ihren Shop dort aus. Etwa 5% Ihres Umsatzes erhalten wir als Spende.
 "Nobody is perfect" - wir sind es auch nicht. Wenn Sie einen Fehler finden oder etwas, das Ihnen seltsam vorkommt: schreiben Sie uns an <a href="mailto:office@suma-ev.de">office@suma-ev.de</a>.
 Dass MetaGer von einem nicht-gewinnorientierten, unabhängigen und gemeinnützigen Verein, dem SUMA-EV betrieben wird? Wenn Sie mehr über uns wissen wollen: klicken Sie auf <a href="http://suma-ev.de/" target="_blank" rel="noopener">suma-ev.de</a>. Wenn Sie MetaGer nachhaltig fördern wollen: <a href="http://suma-ev.de/unterstuetzung/beitrittsformular.html" target="_blank" rel="noopener">werden Sie Mitglied bei uns</a>!
 Dass <strong>alle</strong> Internet-Server und Suchmaschinen, die in den USA stehen, nach der dortigen Gesetzeslage, dem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/USA_PATRIOT_Act" target="_blank" rel="noopener">Patriot Act</a>, verpflichtet sind, den Geheimdiensten <strong>alles</strong> offenzulegen? Dagegen hilft es auch nicht, wenn die dortigen Server und Suchmaschinen nichts speichern: es reicht, wenn der Geheimdienst am Internet-Zugangspunkt alles mitliest und speichert. Sämtliche MetaGer-Server stehen ausschließlich in Deutschland.
 Unsere Suchergebnisse kommen aus bis zu 50 verschiedenen Suchmaschinen und Quellen: daher kann MetaGer Ihnen so vielfältige Ergebnisse - auch abseits vom Mainstream - liefern.
 Wenn in Ihrer Firma täglich viele verschiedene Datenbanken und Suchdienste abzufragen sind - warum machen Sie es nicht einfacher? <em>Wir</em> programmieren Ihnen <em>Ihre</em> Metasuche nach Ihren Anforderungen! Schauen Sie sich das Beispiel der <a href="http://suma-ev.de/presse/MetaGer-jetzt-Standardsuche-an-der-Uni-Mainz.html" target="_blank" rel="noopener">Uni-Mainz</a> an - fragen Sie uns:  <a href="mailto:office@suma-ev.de">office@suma-ev.de</a>
-Sie können bei einer angepassten Suche auch Karten-Treffer in den Ergebnissen anzeigen lassen.
+Sie können in den Einstellungen (Zahnrad-Symbol) auch festlegen, dass Karten-Treffer von <a href="https://maps.metager.de" target="_blank" rel="noopener">Maps.MetaGer.de</a> in den Ergebnissen angezeigt werden.
 Fakten-Prüfung contra Fake-News: Wie weit kann man Fälschung und Wahrheit im Internet unterscheiden - lesen Sie es nach! - <a href="http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=280" target="_blank">ausführliche Beschreibung</a>
-Fakten-Prüfung contra Fake-News: Wie weit kann man Fälschung und Wahrheit im Internet unterscheiden - lesen Sie es nach! - <a href="https://metager3.de/hilfe/faktencheck" target="_blank">Checkliste</a>
\ No newline at end of file
+Fakten-Prüfung contra Fake-News: Wie weit kann man Fälschung und Wahrheit im Internet unterscheiden - lesen Sie es nach! - <a href="https://metager3.de/hilfe/faktencheck" target="_blank">Checkliste</a>
+Dass MetaGer auch einen datensicheren Routenplaner und Kartendienst anbietet: <a href="https://maps.metager.de" target="_blank" rel="noopener">Maps.MetaGer.de</a> – hier werden Nutzerdaten <strong>nicht</strong> gespeichert.